Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Michael Christie

Das Flüstern der Bäume

Roman

Hardcover
22,00 [D] inkl. MwSt.
22,70 [A] | CHF 30,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Eine Familie, vier Generationen, schicksalhaft verbunden mit den Wäldern Kanadas

Jacinda Greenwood weiß nichts über ihre väterliche Familie, deren Namen sie trägt. Sie arbeitet als Naturführerin auf Greenwood Island, doch die Namensgleichheit, so glaubt sie, ist reiner Zufall. Bis eines Tages ihr Ex-Verlobter vor ihr steht. Im Gepäck hat er das Tagebuch ihrer Großmutter. Jahresring für Jahresring enthüllt sich für Jacinda endlich ihre Familiengeschichte. Seit Generationen verbindet alle Greenwoods eines: der Wald. Er bietet Auskommen, ist Zuflucht und Grund für Verbrechen und Wunder, Unfälle und Entscheidungen, Opfer und Fehler. Die Folgen all dessen bestimmen nicht nur Jacindas Schicksal, sondern auch die Zukunft unserer Wälder …

Michael Christies grandiose Familiensaga ist großes Kino: farbenprächtig, mitreißend, bewegend!



Der Penguin Verlag dankt dem Canada Council for the Arts für die Förderung der Übersetzung. We acknowledge the support of the Canada Council for the Arts. Nous remercions le Conseil des arts du Canada de son soutien.

Das Buch wird klimaneutral produziert.

»Michael Christie verwebt seine umfassende Vier-Generationen-Saga mit Kritik an der Umweltzerstörung. Hochaktueller Stoff!«

BARBARA (10. December 2020)

DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Englischen von Stephan Kleiner
Originaltitel: Greenwood
Originalverlag: McClelland + Stewart
Hardcover mit Schutzumschlag, 560 Seiten, 13,5 x 21,5 cm, 20 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-328-60079-4
Erschienen am  05. October 2020
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Das Flüstern der Bäume"

Die Unsterblichen

Chloe Benjamin

Die Unsterblichen

Der verborgene Garten
(4)

Kate Morton

Der verborgene Garten

Die Glasperlenmädchen

Lisa Wingate

Die Glasperlenmädchen

Das Gewicht des Himmels

Tracy Guzeman

Das Gewicht des Himmels

Das rote Haus

Mark Haddon

Das rote Haus

Gestorben wird immer

Alexandra Fröhlich

Gestorben wird immer

Libellenschwestern

Lisa Wingate

Libellenschwestern

Fünf Tage in Paris

Tatiana de Rosnay

Fünf Tage in Paris

Die redselige Insel

Hugo Hamilton

Die redselige Insel

Die Berlinreise
(1)

Hanns-Josef Ortheil

Die Berlinreise

Der Zug der Waisen

Christina Baker Kline

Der Zug der Waisen

Niemals ohne sie
(3)

Jocelyne Saucier

Niemals ohne sie

Gestohlene Erinnerung

Blake Crouch

Gestohlene Erinnerung

Die Geschichte des Wassers

Maja Lunde

Die Geschichte des Wassers

Acht Berge

Paolo Cognetti

Acht Berge

Das Geheimnis meiner Schwestern

Eve Chase

Das Geheimnis meiner Schwestern

Schilf im Wind
(5)

Grazia Deledda

Schilf im Wind

Das Familientreffen
(1)

Anne Enright

Das Familientreffen

Kreutzersonate
(2)

Leo Tolstoi

Kreutzersonate

Zweimal im Leben

Clare Empson

Zweimal im Leben

Rezensionen

Nach kleinen Startschwierigkeiten ein toller Roman

Von: World_of_a_booklover

10.08.2021

Eine eher tragische Familiengeschichte über vier Generationen hinweg, die verwoben mit Themen wie dem Baumsterben und Klimawandel, mich dann doch noch überzeugen konnte. Der Einstieg ins Buch fiel mir wirklich nicht leicht. Der Schreibstil war mir zum Teil zu nüchtern, die Handlung zu schnell und irgendwie fehlte auch der rote Faden oder wie ich dann feststellte wahrscheinlich einfach der nötige Hintergrund... Denn ab etwa 100 Seiten startet die Familiengeschichte am wirklich frühsten Punkt, im Jahr 1934. Nach und nach wird nicht nur eine interessante Geschichte zweier Brüder erzählt, auch die Geschehnisse der vorherigen Kapitel ergeben immer mehr Sinn. Generell ist das Buch sowohl in kurze Kapitel, als auch in in Zeitabschnitte unterteilt. Man springt somit von 2038, ins Jahr 2008, dann 1974 und so weiter bis man irgendwann wieder in der "Gegenwart" (2038) bzw. am Ausgangspunkt angekommen ist. Die Umstellung zwischen den jeweiligen Zeitpunkten fiel mir manchmal leichter, manchmal schwerer, wobei ich vor allem eher am Anfang bis zum Jahr 1934 meine Probleme hatte. Auch wenn mir das Lesen und Hineinkommen am Anfang in die Geschichte eher schwer fiel und auch dementsprechend zäh verlief, würde ich das Buch weiterempfehlen, Grund dafür kam vor allem ab dem 1934-Abschnitt: Etwas holprig startet man mit einem Wechsel des Erzählstils von einem außenstehenden zum "ich/wir"-Erzähler, woran man sich aber dann schnell gewöhnt. Die Brüder Everett und Harris wachsen in mehr als ungewöhnlichen Verhältnissen auf und auch danach geht es einzigartig weiter. Geschickt verwebt Christie mehrere interessante Personen und Umstände zu einem tollen Ursprung der Greenwoods. Danach nehmen die Geschehnisse ihren Lauf und man begleitet den jeweils aktuellen Greenwood-Vertreter durch harte Zeiten, tragische Schicksalsschläge, bedeutende Entscheidungen und unglückliche Lieben. Meine Favoriten dabei sind und bleiben Everett und sein Bruder, die so viel durchstehen müssen, sich immer wieder aufkämpfen und am Ende so viel Besseres verdient hätten. Die einzelnen Geschichten enden nämlich nicht immer mit einem Happy End. Oftmals liest man Abschnitte nur schweren Herzens und muss sich dann mit einem bitter-süßen Ende zufrieden geben. Es ergibt sich insgesamt eine schöne aber auch sehr tragische Familiengeschichte, die mich an vielen Stellen tief berühren konnte. Das tatsächliche Ende des Buchs ist auch nicht wirklich sehr glücklich, durch die Offenheit wurde hier eher auf einen hoffnungsvollen Abschluss gesetzt. Mir persönlich fehlte hier aber vielleicht auch etwas der Bezug zu Jake, weshalb mir dann am Ende einfach wieder der letzte (emotionale) Funke fehlte. Das Thema Wald und Bäume ist im gesamten Buch sehr präsent und wurde total stimmig eingesetzt. Ich hab sowohl Sachwissen als auch Methaphern oder so manche Anregung zum Nachdenken sehr genossen. Außerdem zog es sich wirklich durch alle Generationen und Greenwood-Charaktere und bei jedem einzelnen auf seine eigene individuelle Art, was auch nicht gerade leicht ist. Auch die äußere Aufmachung ist wunderschön, stimmig und mit Liebe zum Detail. Fazit: Eine Empfehlung für alle, die gerne mehr oder weniger tragische Familiengeschichten lesen. Nachdem ich mich am Anfang etwas durchkämpfen musste, hat mich das Buch aber berührt und begeistert. 3,5-4 /5 ⭐

Lesen Sie weiter

Ein vielschichtiges Buch, das sensibilisiert und Spuren hinterlässt

Von: @birgits_books

25.07.2021

https://www.instagram.com/p/CQkaz7GrsWS/?utm_medium=copy_link

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Michael Christie, in Thunder Bay, Ontario, geboren, studierte Psychologie und arbeitete in der Obdachlosenhilfe, bevor er 2011 sein Debüt »The Beggar’s Garden« veröffentlichte. Sein zweiter Roman »Das Flüstern der Bäume« wurde mehrfach nominiert, u.a. für den bedeutendsten kanadischen Literaturpreis, den Scotiabank Giller Prize. Michael Christie lebt mit seiner Familie in einem selbst gezimmerten Holzhaus auf der Insel Galiano vor Vancouver.

Zum Autor

Stephan Kleiner

Stephan Kleiner, geboren 1975, lebt als literarischer Übersetzer in München. Er übertrug u. a. Geoff Dyer, Michel Houellebecq, Gabriel Tallent und Hanya Yanagihara ins Deutsche.

Zum Übersetzer

Pressestimmen

»Man kann ›Das Flüstern der Bäume‹ als Familiensaga voller unerwarteter Wendungen verschlingen – oder als Öko-Parabel lesen, die fortdenkt, wohin Brände und Kahlschlag führen. Aufwühlend!«

stern (29. October 2020)

»Ein echter Spannungsroman über die Ausbeutung von Mensch und Natur.«

Brigitte (18. November 2020)

»Im Kopf spielt sich ein filmreifes Drama ab, in dem die Zerstörung der Natur einhergeht mit der Zerstörung der sozialen Bindungen.«

Augsburger Allgemeine Zeitung (02. December 2020)

»Beeindruckende Familiensaga.«

freundin (27. October 2020)

»Michael Christies generationenübergreifendes Epos sprengt alle Genregrenzen. Eine Liebes- und Abenteuergeschichte mit Krimi- und Wildwest-Wendungen, aber vor allem eine große Öko-Parabel unserer Zeit.«

Emotion (30. September 2020)

»Der Roman hat alles, was ein Bestseller braucht: ein aktuelles Thema, eine packende Geschichte, einen gut lesbaren Stil.«

dpa (06. October 2020)

»›Das Flüstern der Bäume‹ erzählt in literarisch eleganten Schleifen die verwickelte Geschichte der Familie Greenwood.«

Die Tagespost (08. October 2020)

»In Michael Christies mitreißendem Roman enthüllt ein Tagebuch die bewegende Geschichte einer Familie, die seit vier Generationen schicksalhaft mit den Wäldern Kanadas verbunden ist.«

Lisa (07. October 2020)

»Michael Christie ist ein grandioser Erzähler. der in klarer, kompetenter Sprache durch sein weit verzweigtes Werk führt.«

»Michael Christie ist ein virtuoser Autor.«

Karen Russell

»Ein literarischer Page-Turner, der nostalgisch wie modern ist, persönlich und politisch, den Einzelnen und zugleich die Zeitläufte im Blick hat. Vielschichtig, atmosphärisch, grandios.«

Toronto Star

»Wie auch immer das Jahr 2038 sein wird, wir werden dann noch immer ›Das Flüstern der Bäume‹ lesen, weil der Roman so voller Energie ist; die Charaktere sind unvergesslich – wie auch die starke Liebe zu den Bäumen, die Michael Christie plastisch zeigt.«

The Tyee

»Michael Christies Roman ist voller einzigartiger Beschreibungen, egal ob er die Zerstörung der Natur oder das von der Großen Depression heimgesuchte Toronto schildert.«

The New York Times (02. March 2020)

»Eine atmosphärisch dichte Öko-Parabel, die zum Nachdenken anregt; mit Passagen, die an John Steinbeck erinnern.«

The Guardian (20. March 2020)

»Einer der 10 besten Öko-Romane.«

The Guardian (02. March 2020)