Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Stephen King

Blutige Nachrichten

Hardcover
24,00 [D] inkl. MwSt.
24,70 [A] | CHF 32,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

In der Vorweihnachtszeit richtet eine Paketbombe an einer Schule nahe Pittsburgh ein Massaker an. Kinder sterben. Holly Gibney verfolgt die furchtbaren Nachrichten im Fernsehen. Der Reporter vor Ort erinnert sie an den gestaltwandlerischen Outsider, den sie glaubt vor nicht allzu langer Zeit zur Strecke gebracht zu haben. Ist jene monströse, sich von Furcht nährende Kreatur wiedererwacht?

Die titelgebende Geschichte »Blutige Nachrichten« – eine Stand-alone-Fortsetzung des Bestsellers »Der Outsider« – ist nur einer von vier Kurzromanen in Stephen Kings neuer Kollektion, die uns an so fürchterliche wie faszinierende Orte entführt. Mit einem Nachwort des Autors zur Entstehung jeder einzelnen Geschichte.

»Für den Kritiker enervierend, aber natürlich auch toll ist, dass King trotz seines hohen Outputs anscheinend nicht in der Lage ist, langweilige Bücher zu schreiben.«

Andreas Borcholte, Der Spiegel (08. August 2020)

Aus dem Amerikanischen von Bernhard Kleinschmidt
Originaltitel: If It Bleeds
Originalverlag: Scribner
Hardcover mit Schutzumschlag, 560 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-453-27307-8
Erschienen am  10. August 2020
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.
Der Stephen-King-Guide

Ähnliche Titel wie "Blutige Nachrichten"

Puls
(2)

Stephen King

Puls

Im Kabinett des Todes

Stephen King

Im Kabinett des Todes

The Lost
(3)

Jack Ketchum

The Lost

Die Tiefe

Nick Cutter

Die Tiefe

Sunset

Stephen King

Sunset

Der letzte Tag
(1)

Adam Nevill

Der letzte Tag

Der Fluch
(5)

Stephen King

Der Fluch

Beutezeit
(1)

Jack Ketchum

Beutezeit

Beutegier

Jack Ketchum

Beutegier

Das Ende

Richard Laymon

Das Ende

In einer kleinen Stadt (Needful Things)
(7)

Stephen King

In einer kleinen Stadt (Needful Things)

Böser kleiner Junge
(7)

Stephen King

Böser kleiner Junge

Die Leiche

Stephen King

Die Leiche

Der Psychopath

Bram Dehouck

Der Psychopath

Das Haus der finsteren Träume

Shaun Hamill

Das Haus der finsteren Träume

Nightmare Alley
(7)

William Lindsay Gresham

Nightmare Alley

Todeskampf

Michael Robotham

Todeskampf

LITTLE LIES – Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht

Megan Miranda

LITTLE LIES – Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht

Albträume

Stephen King

Albträume

Irrsinn

Dean Koontz

Irrsinn

Rezensionen

Blutige Nachrichten

Von: Nati89

01.06.2021

Dieses Buch könnte man noch in den Monat Mai rein tuen, ich hab es gestern noch beendet. Ich denke ich muss nicht viel zu dem buch sagen die meisten werden es schon kennen und selbst gelesen haben. Dieses Buch hat insgesamt 4 Kurzgeschichten und ich muss sagen das mich kein einziges irgendwie geschockt hat, was er immer mit seinen Büchern geschafft hat was ich sehr schade fand das es mit diesem Buch nicht so war.

Lesen Sie weiter

Vier unterschiedliche Kurzgeschichten, alle mit eigenem Charme.

Von: Linda liest

12.02.2021

Der Kurzgeschichtenband “Blutige Nachrichten” enthält vier Kurzgeschichten, alle haben dabei ihren eigenen Charme und sind vollkommen unterschiedlich. In der ersten Novelle “Mr. Harrigans Telefon” steht die Beziehung zwischen Craig, einem Schuljungen, und Mr. Harrigan, einem ehemals sehr erfolgreichem Geschäftsmann, im Mittelpunkt. Craig liest dem alten Mann regelmäßig vor und so entwickelt sich über die Zeit eine Verbindung, die fast schon einer Freundschaft gleichkommt und sogar über den Tod hinauszugehen scheint. Das Verbindungsglied bildet dabei ein Smartphone, dessen Wert Mr. Harrigan erst durch Craig erfährt. Eine Hommage an die moderne Technik bietet diese Geschichte. Ich habe es außerdem genossen, wie sich die Beziehung zwischen den beiden – gerade durch den enormen Altersunterschied – entwickelt. Das ist es, was die Story für mich ausmacht. “Chucks Leben” ist die zweite Kurzgeschichte. Ich konnte bis zum Ende keinen Sinn dahinter erkennen. Vermutlich war sie philosophischer Natur, mich konnte das allerdings nicht überzeugen. Das Untergehen der Welt ist hierbei mit dem Tod von Chuck gleichgesetzt, wobei die Geschichte rückwärts aufgebaut ist. Zunächst einmal erfährt der Leser also nicht, wer eigentlich hinter Chuck steckt und warum man ihm für alles dankt, wo doch die Welt dem Ende nahe ist. Die dritte Kurzgeschichte, welche den Namen des Buchtitels “Blutige Nachrichten” trägt, setzt dort an, wo “Der Outsider” aufhört. Es macht also durchaus Sinn den Roman von King zunächst gelesen zu haben. Ich habe das nicht getan und die Geschichte ist dennoch verständlich und etwas besonderes. Holly Gibney agiert hier als Privatdetektivin, entdeckt ein merkwürdiges Indiz an dem Reporter Ondowsky und entlarvt darüber einen Outsider. Spannung und durchaus interessant. Im Nachwort des Buches erfährt der Leser außerdem, dass King den Charakter der Holly liebt und ihr deshalb eine eigene Kurzgeschichte gewidmet hat. Ich kannte Holly aus vorherigen Büchern von King noch nicht, kann jedoch verstehen, was an ihr so gelungen ist. Sie ist nicht perfekt und gerade das macht sie liebenswert. Mein Highlight des Buches ist die finale Kurzgeschichte “Die Ratte”. Diese kommt fast schon einem modernen Märchen gleich und widmet sich der Frage, was jemand bereit ist einzutauschen für ein bisschen Erfolg. Wünsche können eben manchmal doch wahr werden, weshalb man bei seinen Wünschen vorsichtig sein sollte. ;) Drew, ein Englischlehrer, träumt schon lange davon einen eigenen Roman zu schreiben, leidet jedoch unter enormen Schreibblockaden. Deshalb beschließt er sich ein paar Tage Ruhe in der entlegenen Waldhütte seines verstorbenen Vaters zu nehmen und daran zu arbeiten. Ich habe diese Kurzgeschichte geliebt und sie regelrecht verschlungen. Der Schreibstil war großartig, und dabei nicht so ausschweifend wie einige von King’s Werken. Insgesamt ist es der Kurzgeschichtenband “Blutige Nachrichten” von King durchaus wert gelesen zu werden. Zwar konnten mich nicht alle Geschichten im gleichen Maße überzeugen aber zumindest die letzte war für mich ein echtes Goldstück. Allgemein konnten mich die hinteren beiden Geschichten mehr überzeugen, als die ersten aber hey: Das Beste kommt immer zum Schluss. ;) Wer kurzweilige Geschichten sucht, dabei auch ein bisschen etwas zum Nachdenken verlangt, ist mit diesem Buch richtig aufgehoben.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Stephen King, 1947 in Portland, Maine, geboren, ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Bislang haben sich seine Bücher weltweit über 400 Millionen Mal in mehr als 50 Sprachen verkauft. Für sein Werk bekam er zahlreiche Preise, darunter 2003 den Sonderpreis der National Book Foundation für sein Lebenswerk und 2015 mit dem Edgar Allan Poe Award den bedeutendsten kriminalliterarischen Preis für Mr. Mercedes. 2015 ehrte Präsident Barack Obama ihn zudem mit der National Medal of Arts. 2018 erhielt er den PEN America Literary Service Award für sein Wirken, gegen jedwede Art von Unterdrückung aufzubegehren und die hohen Werte der Humanität zu verteidigen.

Seine Werke erscheinen im Heyne-Verlag.

www.stephenking.com

Zum Autor

Pressestimmen

»Man könnte fast sagen, jetzt wird er immer besser, aber was wäre er dann früher gewesen?«

Tobias Rüther, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (09. August 2020)

»Es ist mittlerweile fast ein wenig langweilig, immer wieder aufs Neue darüber zu staunen, was Stephen King alles kann.«

»Nie zuvor hat King ähnlich Schönes geschrieben: Jedesmal wenn ein Mensch stirbt, so seine Botschaft, wird eine ganze Welt ausgelöscht.«

»Das Genre [der Kurzgeschichte] liegt King, er erreicht darin eine erzählerische Finesse, die seinen Romanen manchmal abgeht.«

»Man muss lesen und blättern, immer weiter blättern, bis zur letzten Seite – wie von Geisterhand.«

Nico Pointner, dpa (25. August 2020)

»Der Horror lauert dort, wo King einen Spiegel vor die Fratze der Gesellschaft hält.«

Marina Mucha, Galore (25. August 2020)

»Um Beklemmung zu erzeugen, braucht er nur ein paar Sätze, maximal eine Seite. Spätestens dann wissen Fans, dass sie ... wieder in bewährten Händen sind.«

Grazia (27. August 2020)

»Der Meister in Bestform.«

Morgenpost am Sonntag (30. August 2020)

»Stephen King schafft es immer wieder, einen zu überraschen. Nicht überraschend ist, dass der Erzählband Blutige Nachrichten unterhaltsam, spannend, handwerklich erstklassig und ein wenig schaurig erzählt ist.«

Berliner Kurier (09. September 2020)

»Meisterhaft!«

Kurier (12. September 2020)

»Stephen Kings sublime erzählerische Meisterschaft erweist sich auch in diesem Band ...«

Denis Scheck, Der Tagesspiegel (13. September 2020)

»Der Meister des Grauens schafft es auch dieses Mal seine Leser in die menschlichen Abgründe, Albträume und in die amerikanischen Kleinstädte zu entführen.«

Goslarsche Zeitung (12. May 2021)

Weitere Bücher des Autors