€ 30,90 [A] | CHF 40,90 * (* empf. VK-Preis)
Vor siebzig Jahren begann Astrid Lindgrens außerordentliche Karriere als Schriftstellerin. Auf Pippi Langstrumpf folgten Bücher, die die Kinderliteratur revolutionierten – und ihre Autorin schon zu Lebzeiten zu einer Legende werden ließen. 2002 verstarb Lindgren 94-jährig; man kannte sie als engagierte Frau, die für Frieden, Gerechtigkeit und die Rechte von Kindern eintrat. Jens Andersen erzählt in seiner preisgekrönten Biografie „ihr Werk und Leben erschreckend neu“ (SZ). Über Jahre hinweg studierte er unveröffentlichte Quellen, und so kommt eine Autorin zu Wort, die nicht nur weltweit Erfolge feiern durfte, sondern Einsamkeit und Trauer kannte und ein Leben lang von Schuldgefühlen geplagt war, weil sie ihren unehelichen Sohn bei Pflegeeltern hatte unterbringen müssen. Zugleich aber erzählt Jens Andersen eine Geschichte von Moderne und Modernisierung – Astrid Lindgren, die das 20. Jahrhundert miterlebt und mitgeprägt hat, wird zu einer bewundernswerten Ikone des Jahrhunderts der Gleichberechtigung.
"Ich lebe einfach und glaube, man muss jeden Tag so leben, als wäre es der einzige." Astrid Lindgren
»Eine Biografie, die alle bislang erschienenen Lebensdarstellungen in den Schatten stellt, der schieren Menge und Aussagekraft des benutzten Materials wegen, aber auch, weil darin eine Geschichte von Moderne und Modernisierung erzählt wird.«
Ähnliche Titel wie "Astrid Lindgren. Ihr Leben"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Jens Andersen, geboren 1955, hat sein Studium der Nordistik an der Universität von Kopenhagen mit einer Promotion abgeschlossen, arbeitete viele Jahre als Literaturkritiker für große dänische Zeitungen und lebt nun als Schriftsteller in Kopenhagen. Seit 1990 veröffentlicht er Biografien skandinavischer Persönlichkeiten, u.a. 2012 über Königin Margrethe II.; 2005 erschien auf Deutsch sein viel beachtetes Buch »Hans Christian Andersen«, für das er mehrfach ausgezeichnet wurde. Jens Andersen erhielt u.a. den Georg-Brandes-Preis, den Søren-Gyldendal-Preis und den Preis des dänischen Schriftstellerverbands. »Astrid Lindgren. Ihr Leben« wurde in Dänemark 2015 zum »Sachbuch des Jahres« gekürt und erhielt den renommierten Politikens Litteraturpris; das Buch wurde in Dänemark und Schweden zum Bestseller.
Ulrich Sonnenberg
Ulrich Sonnenberg, geboren 1955 in Hannover, arbeitet als freier Übersetzer und Herausgeber in Frankfurt/Main. 2013 erhielt er den Übersetzerpreis des Staatlichen Dänischen Kunstrats. Er übersetzte u.a. Bücher von Hans Christian Andersen, Carsten Jensen, Karl Ove Knausgaard und Jens Andersens Astrid Lindgren-Biografie.
Links
Die Übersetzung von Jens Andersen, "Astrid Lindgren" wurde gefördert durch die Danish Arts Foundation.
Zur Website der Danish Arts FoundationPressestimmen
»Eine herausragende Biografie, deren Verfasser Jens Andersen [Astrid Lindgren] als eine Frau porträtiert, die ihrer Zeit aufgeschlossen begegnete.«
»Eine fundierte Biografie!«
»Jens Andersen hat mich zum Weinen gebracht, ohne dass ich genau sagen könnte wie. Auf seine bescheidene Art, Details aus Astrid Lindgrens Leben zu versammeln, seine Wortwahl und seinen Blick auf diese Frau passt das Wort Mitgefühl in seiner wahrsten Bedeutung: Einfühlungsvermögen, Respekt. In dieser kenntnisreichen Biografie dürfen wir alle Astrid Lindgren noch einmal erleben.«
»Ein durchweg faszinierendes und ergreifendes Buch.«
»Beim Lesen der Biografie kam dasselbe Gefühl auf, wie beim Lesen von Astrid Lindgrens Büchern: Möge das Buch nie enden! Die Biografie ist ganz in ihrem Sinne geschrieben: großzügig, warm, voller Einsicht und Liebe.«
»Eine herausragende Biografie!«
»Eine große, genau gearbeitete Biografie - überaus faszinierend und fesselnd. Auch derjenige, der glaubt, alles über Astrid Lindgren zu wissen, wird überrascht sein, benommen, von Mitgefühl durchströmt, mit Tränen in den Augen.«
»Die erste große Astrid-Lindgren-Biografie. Jens Andersen erhielt Einsicht in bisher unzugängliche Quellen und erzählt von den unbekannten Seiten der Autorin. Ein Must-Read in diesem Buch-Herbst!«
»Ein ergreifendes Buch, das sich wie ein Roman liest.«
»Andersen schafft es, das Leben der engagierten Autorin aus einem eigenen Blickwinkel zu erzählen.«
»Lindgren fasziniert immer noch, als Ikone der Gleichberechtigung und des Feminismus, zu einer Zeit, als es diese Wörter noch gar nicht gab.«
»Die Pippi-Langstrumpf-Erfinderin in allen Facetten ihrer Persönlichkeit. Eine so komplizierte wie faszinierende Frau. Und ein faszinierendes Buch.«
»Am Ende des Buches hat man den Eindruck, einer Person nahe gekommen zu sein, die man gerne einmal persönlich sprechen und kennenlernen würde.«
»Die Biographie ist fundiert, ergreifend, faszinierend und fesselnd – genau wie Astrid Lindgren selbst.«
»Andersen ist eine Biografie gelungen, die nicht nur fesselt, sondern auch am Ende das Gefühl vermittelt, man hätte Astrid Lindgren persönlich gekannt.«
»Eine Lebensgeschichte, die einen beeindruckt, berührt und zum Lächeln bringt.«
»Sehr gut recherchiert, faszinierend geschrieben und einfach sehr lesenswert!«
»Eine berührende Biografie über eine Frau, die das vergangene Jahrhundert reicher gemacht hat.«
»Jens Andersen ist eine umfangreiche und gleichsam einfühlsame wie respektvolle Biographie über eine große Frau und eine Kämpferin für Frieden und Menschenrechte gelungen.«
»Andersen schildert Lindgrens Leben in vielen lebhaften Zitaten der Autorin und in deren buntem Tonfall, erweckt frohe Gefühle wie Lindgrens Bücher.«
»Das Buch rüttelt einen mehr auf, als es jeder Erziehungsratgeber könnte.«
»Ein schönes Buch, das durch die vielen Zitate mit O-Tönen zugleich ein Selbstporträt geworden ist, das ein hohes Maß an Authentizität erreicht.«
»Beste Biografie.«