Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Ulrich Strunz

Das Strunz-Low-Carb-Kochbuch

Über 150 Rezepte: mediterran, asiatisch, urban und Landlust pur

eBook epub
15,99 [D] inkl. MwSt.
15,99 [A] | CHF 23,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Low Carb und Genuss gehören zusammen! Mit diesem opulenten Kochbuch zeigt der Bestsellerautor Dr. med. Ulrich Strunz, dass es ein Leichtes ist, sich gesund und fit zu halten. Essen à la Strunz bedeutet: überflüssige Kohlenhydrate streichen, dafür auf hochwertiges Eiweiß und knackfrische Vitalstoffe setzen – kurz, sich genetisch korrekt ernähren. Klingt einfach, ist lecker! Eine moderne Küche mit vielen vegetarischen und auch veganen Rezepten – von mediterran bis asiatisch, von urban bis „Landlust". Aufwändig fotografiert, verführerisch gestaltet: über 150 unkomplizierte Forever-Young-Gerichte für jeden Geschmack. Von der ersten bis zur letzten Seite Strunz pur!

»Mit seinem Kochbuch beweist der Bestsellerautor Dr. med. Ulrich Strunz, dass es ein Leichtes ist, sich gesund und fit zu halten.«

Bild Woche (08. December 2016)

eBook epub (epub), ca. 208 Seiten (Printausgabe)
durchgehend 4c
ISBN: 978-3-641-20930-8
Erschienen am  12. December 2016
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Das Strunz-Low-Carb-Kochbuch"

Schlank statt sauer
(3)

Ralf Moll, Gisela Held

Schlank statt sauer

Die Lauf-Diät
(1)

Herbert Steffny, Wolfgang Feil

Die Lauf-Diät

Schlank! und gesund mit der Doc Fleck Methode
(2)

Anne Fleck

Schlank! und gesund mit der Doc Fleck Methode

Wieso macht die Tomate dick?
(2)

Ulrich Strunz

Wieso macht die Tomate dick?

metabolic balance© Leichter genießen

Wolf Funfack, Bernd Meyer

metabolic balance© Leichter genießen

Die Sirtuin-Diät - Das Kochbuch
(2)

Aidan Goggins, Glen Matten

Die Sirtuin-Diät - Das Kochbuch

Mehr essen - weniger wiegen: Die Volumetrics-Diät

Martin Kunz

Mehr essen - weniger wiegen: Die Volumetrics-Diät

Metabolic Balance Gourmetküche

Wolf Funfack, Frank Heppner

Metabolic Balance Gourmetküche

Trenn Dich schlank

Ursula Summ

Trenn Dich schlank

Naturwunder Apfelessig: Über 200 Rezepte für Gesundheit, Schönheit, Haushalt, Ernährung und Idealgewicht. Über 1 Million mal verkauft. Der Bestseller jetzt als aktualisierte Sonderausgabe
(1)

Margot Hellmiß

Naturwunder Apfelessig: Über 200 Rezepte für Gesundheit, Schönheit, Haushalt, Ernährung und Idealgewicht. Über 1 Million mal verkauft. Der Bestseller jetzt als aktualisierte Sonderausgabe

Goodbye Zucker für jeden Tag
(5)

Sarah Wilson

Goodbye Zucker für jeden Tag

Beauty Detox Foods
(1)

Kimberly Snyder

Beauty Detox Foods

Cleverer als No Carb: Die Carb-100-Formel

Marion Grillparzer

Cleverer als No Carb: Die Carb-100-Formel

Schlank und glücklich mit Low Carb
(4)

Daniel Hauser

Schlank und glücklich mit Low Carb

Fit fürs Leben
(1)

Harvey Diamond, Marilyn Diamond

Fit fürs Leben

Heftig deftig vegan

Sebastian Copien

Heftig deftig vegan

Die 8-Wochen-Blutzucker-Diät

Dr. Michael Mosley

Die 8-Wochen-Blutzucker-Diät

Das Beste aus der veganen Küche

Ingrid Newkirk, PeTA People f. the ethical Treatm. of Animals

Das Beste aus der veganen Küche

Noch mehr Essen ohne Kohlenhydrate
(8)

Alexander Grimme

Noch mehr Essen ohne Kohlenhydrate

A Modern Way to Cook

Anna Jones

A Modern Way to Cook

Rezensionen

Tolles Einsteiger Buch mit vielen Rezepten

Von: Testenmitmoni

29.01.2020

Weihnachten ist nun vorbei und Silvester auch und an Silvester nimmt man sich dann immer vor so jetzt wird weniger gegessen ich mache eine Diät. Aber jeder von uns möchte natürlich nicht Hungern oder auf irgendwas großartig verzichten. Ich habe schon mal meine Ernährung auf Low Carb umgestellt aber ich hatte kein Durchhaltevermögen. Unter anderem lag es aber auch daran das ich ständig im Internet nach Rezepten und Essens Vorschläge suchen musste. So nun habe ich dieses Buch entdeckt und versuche nun nochmal mein Glück. Das Buch hat sehr viele Rezepte was ich schon mal sehr gut finde den ich möchte ja kochen manche Bücher haben nur Infos und wenig Rezepte. Aber auch Informationen sind gut vorhanden und auch Erklärungen wieso man gewisse Lebensmittel bei Low Carb meiden soll und manche ohne Sünde Essen kann. Alle Rezepte sind leicht nach zu kochen und es gibt keine großartigen ungewöhnlichen Zutaten das heißt man bekommt die Zutaten wirklich überall was auch wichtig für mich war. Ich bin super Zufrieden mit dem Buch und hoffe nun auch auf Erfolge aber das werde ich Euch zu einem Späteren Zeitpunkt noch Berichten. Ein Top Buch für Low Carb Einsteiger und was das tolle ist man muss dabei nicht großartig rechnen was und wie viel man Essen darf.

Lesen Sie weiter

Adieu, Ihr bösen Kohlenhydrate

Von: daslesendesatzzeichen

04.11.2019

Das Leben ist schwer und immer das Richtige zu essen noch viel schwerer. Seit Monaten schon hat mich das Thema Ernährung extrem umgetrieben, da ich zum einen gesünder leben möchte, zum anderen aber auch ein paar überflüssige Pfündchen loswerden wollte. Diäten liegen mir nicht, ich wollte einfach besser und anders essen, aber irgendwann überkam mich doch wieder der „Zwischendurchsnackhunger“ oder abends der klassische Heißhunger – bei mir auf Süßes. Vor etwa zwei Monaten ging ich endlich zu einem guten, fähigen Arzt, dessen Mission es ist, die gesündere Ernährung einer breiten Masse zu erklären. Hierbei geht es ihm nicht nur um Abnahme bei zu dicken Menschen, sondern um die Heilung bestimmter Zivilisationskrankheiten, wie zum Beispiel die Fettleber oder Diabetes Typ 2, was alleine durch Ernährungsumstellung möglich ist. Dieser Arzt ist wirklich großartig und motiviert seine Patienten extrem. Das Allerbeste an ihm aber ist, dass er nicht dogmatisch DIE eine Ernährungsform als einzig gültige verherrlicht; er stellt viele Möglichkeiten vor und erklärt seinen Patienten, dass sie selbst IHREN eigenen Weg finden müssen, sich ihre Methode aus all den vorhandenen suchen müssen, die für sie funktioniert. Was beim einen tolle Ergebnisse bringt, mag beim anderen nichts als Frust erzielen. Daher: Find your own way! Einer der wichtigsten Sätze, den dieser Mediziner mantraartig wiederholt, ist: Meine Gewohnheiten mache ich mir selbst! Für mich ist dies ein Schlüsselsatz geworden, der mich seither begleitet wie ein guter Geist, nicht mal nur beim Thema Essen. Es klingt so viel machbarer, wenn ich mir darüber klar werde, dass ich nicht gefangen bin, in dem momentanen Zustand, sondern dass ich mir lediglich über die letzten Jahre ungute Essensgewohnheiten angeeignet habe, die ich aber einfach ändern kann. Und zwar von heute auf morgen. Ich kann mir angewöhnen, morgens nicht mehr ein Brot mit Marmelade zu essen, sondern vielleicht einen Quark mit Obst oder einfach gar nichts, weil ich es nicht brauche (Intervallessen). Ich kann versuchen, weniger oder gar keine Kohlenhydrate über den Tag verteilt zu essen und/oder keine Zwischenmahlzeiten zu mir zu nehmen. Schön ist natürlich auch, wenn man noch den Sport mit in den Alltag integriert kriegt. Ich kann mir also etwas aussuchen und es ausprobieren und es kann klappen. Und wenn ich es eine längere Zeit mache, wird es zu einer neuen Gewohnheit, die dann irgendwann genauso selbstverständlich ist wie jahrelang das Brot mit der süßen Marmelade. Tausend Wege führen nach Rom, ich habe derzeit einen guten Weg dorthin gefunden. Seit ich losgegangen bin, geht es mir viel besser, und ich kann das Thema Essen viel entspannter angehen. Ein Buch, das dieser Arzt (unter vielen) positiv erwähnte, war das vorliegende: „Das Strunz Low Carb Kochbuch“ von Dr. med. Ulrich Strunz. Auf rund 200 Seiten werden gut umsetzbare und leckere Gerichte mit wenig oder gar keinen Kohlenhydraten vorgestellt. Dabei wird auf den ersten Seiten erst einmal Allgemeinwissen für den Low-Carb-Neuling vermittelt, verschiedene Besonderheiten erklärt und die Grundlagen erläutert. Dann geht es los! Von Smoothies (aber echten!) über Brotrezepte, von Pesto-Ideen über Suppen zu Salaten. Dann gibt es Currys, Mittelmeerküche und Streetfood. Doch auch, und da schlug mein Herz höher, auch süße Nachtische wurden nicht vergessen! Während es die reinste Wonne war, die herzhaften Rezepte nachzukochen, klappte leider der „Beeren-Vanille-Muffin“ bei mir so gar nicht. Es waren die wohl teuersten Muffins meines Lebens (ich sage nur MANDELMEHL!!), und leider glichen sie in ihrer Konsistenz nicht annähernd dem, was auf dem hübschen Kochbuchfoto zu sehen war. Meine Muffins verdienten gar nicht diese Bezeichnung 🙂 Sie sahen wie kleine Kackhäufchen aus Knetmasse aus. Ähnlich schmeckten sie auch. Wir haben jeder eines der gummiartigen Dinger gefuttert, den Rest haben wir weggeschmissen 😦 An die Schwarzwälder Kirschtorte habe ich mich aufgrund dieses Desasters noch nicht rangetraut … :-/ Ansonsten kann ich das Buch aufgrund seines fröhlichen Schreibstils – ja, dieser Mediziner hat tatsächlich Humor!! – uneingeschränkt empfehlen. Auf den einleitenden, erklärenden Seiten zeigt er, dass das Thema „Abnehmen“ nicht immer tabuisiert und bierernst bearbeitet werden muss, sondern dass auch ein fundiertes Buch Spaß bringen darf. Lasst Euch von diesen wunderbaren Kochideen inspirieren, wandelt sie ab, verbessert sie, hübscht sie auf – aber vor allem: probiert sie aus und nehmt Euch das Credo des Arztes zu Herzen. Ein tolles Kochbuch für alle, die für die Low-Carb-Küche neue Impulse brauchen!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Dr. med. Ulrich Strunz ist Internist, Molekularmediziner und Gastroenterologe. Schwerpunkt seiner ärztlichen und publizistischen Tätigkeit ist die präventive Medizin. In Vorträgen, Seminaren und TV-Auftritten begeisterte er viele Jahre lang Zehntausende von Menschen – und führte sie in ein neues, gesundes Leben.

www.strunz.com

Zum Autor

Pressestimmen

»Die Low-Carb-Methode von Dr. med. Ulrich Strunz ist verständlich und leicht umzusetzen. Dazu gibt es abwechslungsreiche Rezepte.«

Illu No. 1 (31. December 2016)

»Richtig lecker essen und dabei auf gesunde Art und Weise abnehmen - mit der Methode von Dr. Strunz ist genau das ein Kinderspiel.«

Laura (16. August 2017)

Weitere E-Books des Autors