Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Laurence Heller, Angelika Doerne

Befreiung von Scham und Schuld

Alte Überlebensstrategien auflösen und Lebenskraft gewinnen. Das Neuroaffektive Beziehungsmodell – NARM™

(3)
eBook epub
19,99 [D] inkl. MwSt.
19,99 [A] | CHF 28,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

»Wir sind nicht mit Scham und Schuld geboren«

Scham und Schuld sind tiefsitzende, oftmals unbewusste Empfindungen, die das Lebensgefühl nachhaltig beeinflussen. Der renommierte Psychotherapeut und Begründer des NARM™- Ansatzes Laurence Heller und die Therapeutin Angelika Doerne erläutern die vielfältigen Erscheinungsformen und Folgen dieser negativen Selbstwahrnehmungen. Sie zeigen deren Entstehung anhand acht exemplarischer Charaktere auf und eröffnen Wege zur Befreiung und Heilung. Dabei spielt das gesamte persönliche Erleben eine wichtige Rolle: Durch tiefes Verstehen, Annehmen der eigenen Gefühle und Bedürfnisse sowie Mitgefühl mit sich selbst können fest verwurzelte Scham und Schuld gelockert werden. Dann können sich Lebenskraft, Freude, Liebesfähigkeit und Zufriedenheit entfalten! In diesem grundlegenden Werk zum NARM™-Ansatz liefern Heller und Doerne dem Leser anschaulich Wege und Prinzipien, um sich dauerhaft von Scham und Schuld zu befreien und sich selbst neu zu finden.


eBook epub (epub), ca. 432 Seiten (Printausgabe), 19 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-641-22642-8
Erschienen am  12. October 2020
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Befreiung von Scham und Schuld"

Entwicklungstrauma heilen
(1)

Laurence Heller, Aline LaPierre

Entwicklungstrauma heilen

Psychotherapeuten im Visier

Holger Reiners

Psychotherapeuten im Visier

Zwänge und Zwangsgedanken loswerden

Klaus Bernhardt

Zwänge und Zwangsgedanken loswerden

Warum gerade du?
(1)

Barbara Pachl-Eberhart

Warum gerade du?

Trauma und Gedächtnis
(6)

Peter A. Levine

Trauma und Gedächtnis

Wie wir aufblühen

Martin Seligman

Wie wir aufblühen

Alle verrückt außer ich
(4)

Andrea Jolander

Alle verrückt außer ich

Finde zu dir selbst zurück!

Dr. med. Mirriam Prieß

Finde zu dir selbst zurück!

Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot

Sabine Asgodom

Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot

Kalt erwischt
(7)

Heide Fuhljahn

Kalt erwischt

Bewusstheit

Christian Bischoff

Bewusstheit

Meine vielen Gesichter
(4)

Virginia Satir

Meine vielen Gesichter

Leb das Leben, das du leben willst

Sarah Desai

Leb das Leben, das du leben willst

Sprache ohne Worte
(5)

Peter A. Levine

Sprache ohne Worte

Barfuß um die Welt
(1)

Judith Etz

Barfuß um die Welt

Selbstheilungskräfte in der Seele entfalten
(1)

Werner Eberwein

Selbstheilungskräfte in der Seele entfalten

Zurück in mein Ich
(2)

Vivian Broughton

Zurück in mein Ich

Wir

Gillian Anderson, Jennifer Nadel

Wir

Der unheilbare Romantiker
(7)

Frank Tallis

Der unheilbare Romantiker

Es kommt der Tag, da bist du frei
(1)

Viktor E. Frankl

Es kommt der Tag, da bist du frei

Rezensionen

Befreiung von Scham und Schuld

Von: Andrea Erhard

13.06.2022

Bei meiner Auseinandersetzung mit dem Thema Trauma bin ich auf die NARM-Methode und das Buch „Befreiung von Scham und Schuld“ gestoßen. Durch dieses Buch habe ich so Einiges erst begriffen. Ganz besonders an diesem Sachbuch finde ich die Darstellung der einzelnen Überlebensstile am Beispiel von 7 fiktiven Menschen und ihrem Leben. Ich konnte mich selbst und auch viele Menschen in meinem Umfeld in diesen Beispielen wiedererkennen. Was sich hinter NARM verbirgt ist alles andere als eine hochwissenschaftliche Methode und im Grunde ganz simpel und trotzdem alles andere als einfach. Sehr spannend finde ich die simulierten Therapiegespräche der einzelnen „Überlebenstypen“. Die Fragen des Therapeuten sind sehr begrenzt, oftmals wiederholt der Therapeut nur das, was der zu Therapierende zuvor gesagt hat. Die meiste Redezeit beansprucht eindeutig der Patient. Einen sicheren urteilsfreien Raum zu schaffen, in dem sich ein Mensch öffnet und über schmerzhafte Erinnerungen spricht, das bezeichnet das „Neuroaffektive Beziehungsmodell“ kurz NARM. Im Grunde ist NARM eine Weiterentwicklung des Ehrlichen Mitteilens nach Gopal Norbert Klein, bei dem der Zuhörer keinerlei Fragen oder Kommentare äußert. Folglich bedarf es beim ehrlichen Mitteilen keiner therapeutischen Ausbildung. Therapeuten, die in der NARM-Methode geschult sind, schaffen es durch Spiegeln und kurze Zwischenfragen den Patienten mit verdrängten Gefühlen in Kontakt zu bringen. Dieses Buch erklärt fundiert und anschaulich an fiktiven Lebensgeschichten wie die menschliche Psyche funktioniert und wie unsere Überlebensstrategien entstehen. Ich kann dieses Buch jedem, der offen ist, sich mit der eigenen Psyche zu beschäftigen, wärmstens ans Herz legen.

Lesen Sie weiter
Von: Brigitte Engel aus Bonn

26.12.2020

Mit unglaublicher Klarheit und Tiefe entwerfen Heller und Doerne eine seelische Landkarte, die für die Orientierung in der eigenen Gefühlswelt eine große Unterstützung darstellt.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Laurence Heller, PhD in Psychologie, ist Psychotherapeut (tiefenpsychologisch fundiert und körperorientiert) und Ausbilder mit über 40 Jahren Praxiserfahrung. Er ist Mitbegründer des Gestalttherapie Institutes in Denver und war der erste von Peter Levine autorisierte Lehrer in Deutschland für Somatic Experiencing®. Seit mehr als 20 Jahren lehrt er seine eigene Methode und SE in Deutschland. Insgesamt hat er dabei mehrere tausend Therapeuten ausgebildet. Er ist der Begründer des Neuroaffektiven Beziehungsmodells NARM™ (NeuroAffective Relational Model), leitet weltweit NARM-Aus- und Fortbildungen für Ärzte und Psychotherapeuten, u.a. in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sein in 15 Sprachen übersetztes Buch »Entwicklungstrauma heilen« gilt als Standardwerk. Als Experte für Entwicklungstrauma wird er weltweit konsultiert.

www.drlaurenceheller.com/

Zum Autor

Angelika Doerne, Diplom-Pädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie ist seit 15 Jahren psychotherapeutisch tätig, davon war sie fünf Jahre an den Heiligenfeld Kliniken. Sie ist Assistentin bei NARM-Trainings, Gestalttherapeutin, Somatic Experiencing® Practitioner und Familienaufstellerin in eigener Praxis für ganzheitliche Psychotherapie in München. Sie leitet Seminare und Fortbildungen (u.a. für „Körper- und tiefenpsychologisch orientierte Traumatherapie“), ist als Autorin tätig, sowie Yoga- und Meditationslehrerin und langjährige Schülerin im Diamond Approach.

Zur Autorin

Weitere E-Books der Autoren