€ 12,40 [A] | CHF 16,90 * (* empf. VK-Preis)
Vor Jahren wurde die Leiche einer Frau in einem von Nägeln durchbohrten Fass gefunden – und nun hat der Mörder ein neues Ziel ...
Sechs Monate nach der dramatischen Suche nach seiner Tochter ist bei Kristoffer Bark eines unverändert: Er blättert immer noch in den staubigen Akten ungelöster Cold Cases. Gerade befasst er sich mit dem Fall Emelie Kartmann, die vor Jahren grausam ermordet wurde. Das Opfer hatte zuvor angegeben, gestalkt zu werden. Doch bevor Kristoffer sich in den Fall vertiefen kann, wird plötzlich der Mann seiner ewig krankgeschriebenen Kollegin Sara Bredow ermordet, und im Zuge seiner Ermittlungen stellt Kristoffer fest, dass Sara ähnlichen Belästigungen ausgesetzt ist wie einst Emelie. Gibt es eine Verbindung zwischen den Fällen? Wenn ja, schwebt seine Kollegin in tödlicher Gefahr …
Die »Kommissar Bark«-Reihe:
Band 1: Leichenschilf
Band 2: Witwenwald
Alle Bände können auch unabhängig voneinander gelesen werden.
»Anna Jansson ist eine hochtalentierte und erfahrene Autorin, die ihre Geschichten knackig, fesselnd und unverstellt erzählt. Sie weiß, wie man uns das Fürchten lehrt.«
Kristoffer Bark
Ähnliche Titel wie "Witwenwald"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Die Schwedin Anna Jansson gehört zu den erfolgreichsten Schriftsteller*innen ihres Landes. In mehr als zwanzig Jahren hat sie über 60 Bücher geschrieben; als gebürtige Gotländerin ist sie bekannt für ihre Krimireihe Maria Wern, Kripo Gotland. Allein in ihrem Heimatland haben sich Janssons Bücher über vier Millionen Mal verkauft, und sie werden in 17 Sprachen übersetzt. Mit dem Polizisten Kristoffer Bark hat sie einen neuen charismatischen sowie abgründigen Ermittler geschaffen, der im schwedischen Örebro Cold Cases löst. Hier lebt Jansson selbst und recherchiert an den malerischen Originalschauplätzen.
Susanne Dahmann studierte Geschichte, Skandinavistik und Philosophie an den Universitäten Kiel und Freiburg im Breisgau. Nach dem Magisterexamen war sie in einem Stuttgarter Sachbuchverlag tätig. Seit 1993 übersetzt sie Bücher, hauptsächlich aus dem Schwedischen, aber auch aus dem Dänischen. Ihr Arbeitsbereich umfasst sowohl Belletristik als auch Sachbuch. Sie übersetzte unter anderem Henrik Berggrens Bücher über Olof Palme und Dag Hammarskjöld, sowie Lena Einhorns »Ninas Reise« und für das Fritz Bauer Institut in Frankfurt die schwedischen und dänischen Texte von Fritz Bauer. Susanne Dahmann lebt in Marbach am Neckar, wo sie zusammen mit anderen Kolleginnen ein Literaturbüro für Lektorat, Übersetzung und Kulturprojekte betreibt.
Links
Anna Jansson im Interview
Auftrakt der neuen Thrillerreihe aus SchwedenPressestimmen
»Ich bin von Kristoffer Bark genauso begeistert wie von der Maria-Wern-Serie.«
»Die schwedische Erfolgsautorin versteht es meisterlich, die Spannung nicht nur bis am Schluss aufrecht zu halten, sondern durch viele Twists sogar noch zu steigern.«
»Man weicht [Kristoffer Bark] und seinem bunten Team nicht mehr von der Seite, bis zur letzten Seite, und zwar zunehmend atemlos.«
»Klasse Schwedenkrimi. […] Dramatisch und vor allem so schwedisch!«
»Es kommt zu einer dramatischen und aufregenden Jagd auf den Mörder, die natürlich in typischer Anna-Jansson-Manier endet. Eine Verfolgungsjagd, in der jede Sekunde zählt und die Opfer in der Falle sitzen.«
»Ein Pageturner, der Gänsehaut verursacht und Spannung, kluge Intrigen und unerwartete Wendungen bietet.«
»Voller lebendiger Dialoge und mit einem Ermittlerhelden mit wahrlich überraschendem Temperament.«
»Anna Janssons neuer Krimi ist ein Glanzstück an Figurenzeichnung. Ihre zahlreichen Leser werden Kristoffer Bark lieben, auch wenn diesmal nicht Maria Wern den Fall löst.«