Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Anna Jansson

Witwenwald

Ein Kommissar-Bark-Krimi

(9)
Taschenbuch
12,00 [D] inkl. MwSt.
12,40 [A] | CHF 16,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Vor Jahren wurde die Leiche einer Frau in einem von Nägeln durchbohrten Fass gefunden – und nun hat der Mörder ein neues Ziel ...

Sechs Monate nach der dramatischen Suche nach seiner Tochter ist bei Kristoffer Bark eines unverändert: Er blättert immer noch in den staubigen Akten ungelöster Cold Cases. Gerade befasst er sich mit dem Fall Emelie Kartmann, die vor Jahren grausam ermordet wurde. Das Opfer hatte zuvor angegeben, gestalkt zu werden. Doch bevor Kristoffer sich in den Fall vertiefen kann, wird plötzlich der Mann seiner ewig krankgeschriebenen Kollegin Sara Bredow ermordet, und im Zuge seiner Ermittlungen stellt Kristoffer fest, dass Sara ähnlichen Belästigungen ausgesetzt ist wie einst Emelie. Gibt es eine Verbindung zwischen den Fällen? Wenn ja, schwebt seine Kollegin in tödlicher Gefahr …


Die »Kommissar Bark«-Reihe:
Band 1: Leichenschilf
Band 2: Witwenwald
Alle Bände können auch unabhängig voneinander gelesen werden.

»Anna Jansson ist eine hochtalentierte und erfahrene Autorin, die ihre Geschichten knackig, fesselnd und unverstellt erzählt. Sie weiß, wie man uns das Fürchten lehrt.«

Gotlands tidningar (21. April 2021)

DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Schwedischen von Susanne Dahmann
Originaltitel: Skuggan bakom dig (Kristoffer Bark 2)
Originalverlag: Norstedts, Stockholm 2020
Taschenbuch, Klappenbroschur, 528 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-7341-1161-7
Erschienen am  09. November 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Witwenwald"

Gefrorenes Herz

Line Holm, Stine Bolther

Gefrorenes Herz

Schlaflos
(8)

Camilla Grebe

Schlaflos

Der Kinderflüsterer

Alex North

Der Kinderflüsterer

Mädchengrab - Inspector Rebus 18
(2)

Ian Rankin

Mädchengrab - Inspector Rebus 18

Morddurst
(8)

Frederic Hecker

Morddurst

Good Girl. Entführt

Mary Kubica

Good Girl. Entführt

In deiner Schuld
(6)

Sabine Durrant

In deiner Schuld

Das Ferienhaus - Und du denkst, du bist sicher

C.M. Ewan

Das Ferienhaus - Und du denkst, du bist sicher

Freefall – Die Wahrheit ist dein Tod

Jessica Barry

Freefall – Die Wahrheit ist dein Tod

Am dunkelsten Tag

Nora Roberts

Am dunkelsten Tag

Das tiefschwarze Herz

Robert Galbraith

Das tiefschwarze Herz

Acht perfekte Morde

Peter Swanson

Acht perfekte Morde

Die verlassenen Kinder
(7)

Belinda Bauer

Die verlassenen Kinder

Das versunkene Dorf
(7)

Olivier Norek

Das versunkene Dorf

Alle bösen Geister
(1)

Ruth Rendell

Alle bösen Geister

Das Teufelsspiel
(2)

Jeffery Deaver

Das Teufelsspiel

Die Frau mit dem Muttermal
(1)

Håkan Nesser

Die Frau mit dem Muttermal

Nach einer wahren Geschichte
(8)

Delphine de Vigan

Nach einer wahren Geschichte

Der Federmörder

James Patterson, J.D. Barker

Der Federmörder

Die dunklen Fälle des Harry Dresden - Sturmnacht

Jim Butcher

Die dunklen Fälle des Harry Dresden - Sturmnacht

Rezensionen

Durchschnittlicher Schweden-Krimi

Von: Bookerista

19.03.2023

Eigentlich hatte ich mich riesig auf den zweiten Band der Bark-Reihe gefreut. Aber leider hat mich das Buch wenig begeistert. Es fing wirklich sehr spannend an, mit einer ziemlich brutal ermordeten Frau und endlich lernen wir auch Kommissarin Sara kennen und erfahren, warum sie so lange krank geschrieben ist. Sie ist ein Stalking-Opfer und bald schon spitzt sich die Lage zu. Leider wurde das Buch schon nach wenigen Kapiteln ziemlich langweilig. Die Autorin verliert sich in Unwichtigkeiten und Details, es gibt viele Wiederholungen und die Dialoge wirken teils auch sehr seltsam 🤨 Ob es an der Übersetzung liegt, kann ich nicht beurteilen, aber ich bin oft über Wörter gestolpert und die Dialoge: sorry, aber so spricht doch keiner (Anrede z. B. meine geliebte Sara, meine allerliebste Moa). Nachdem der Mittelteil wirklich zäh war und ich viel quer gelesen habe, wurde es im letzten Drittel dann wieder richtig spannend und auch der Fall nimmt eine Wendung, die mich überrascht hat. Das fand ich wieder richtig klasse! Nachdem es mir aber schon der erste Band damals nicht leicht gemacht hat und ich auch diesmal nicht wirklich begeistert war, werde ich die Reihe nicht weiterverfolgen. Dafür haben die Bücher einfach zu viele Längen, die jegliche Spannung killen, sodass wir irgendwann nicht mal mehr Lust hatten, Theorien zu spinnen. Noch dazu kommen doch recht viele Klischees und stereotype Protagonisten. Super schade!

Lesen Sie weiter

Toller Schweden Krimi

Von: krimi_und_so

08.01.2023

Wittwenwald von Anna Jansson Erschienen am 9. November 2022 im Blanvalet Verlag Herbst. Ein halbes Jahr ist inzwischen vergangen seit Kristoffer Bark das Rätsel um seine verschwundene Tochter gelöst hat. Sein Team ist immer noch im Turm der Polizeistation in Örebro untergebracht, und löst Cold Cases. Ihr neuer Fall ist der Fall Emilie Kartman. Einer Frau, die 2011 in einem mit Nägeln gespickten Holzfass, in einem Baggersee gefunden wurde. Während den Ermittlungen nimmt Bark auch Kontakt zu Sara Bredow auf. Ein Mitglied seines Teams das bereits seit 2 Jahren krank geschrieben ist und bereits 2011 im Fall Kartman ermittelt hat. Sara ist nervlich total am Ende. Sie erhält ständig anonyme Anrufe, wird bei Jugendamt und Krankenkasse angezeigt. Bark stellt bald fest, dass es erschreckende Parallelen zwischen den Fall Emilie Kartman und Sara gibt. Meinung Nachdem mir „Leichenschilf“ schon gut gefallen hat, war ich gespannt ob der zweite Band um Kommissar Kristoffer Bark meine Erwartungen erfüllen würde. Und ich muss sagen dass ich „Wittwenwald“ sogar noch besser fand. Im Gegensatz zu Band 1 war ich bereits nach wenigen Seiten von der Geschichte überzeugt. Bark ist nicht mehr ganz so brummig, aber das steht ihm ganz gut. Dazu das Schicksal von Sara, dass mich nicht mehr losgelassen hat. Auch die Wendungen und falschen Fährten haben mir Spaß gemacht zu lesen. Ich freue mich schon auf „Puppenblut“ welches am 19.07.23 erscheint, um zu erfahren wie es mit Kristoffer, Mia, Gaby und seinem Team weiter geht. Fazit Wem der erste Band „Leichenschilf“ gefallen hat, sollte „Witwenwald“ auf jeden Fall auch lesen. Ein wirklich guter Schweden Krimi von Anna Janson. 5 von 5 🌟 Unbezahlte Werbung Vielen Dank an den Blanvalet Verlag und das @bloggerportal für das Rezessionsexemplar

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Die Schwedin Anna Jansson gehört zu den erfolgreichsten Schriftsteller*innen ihres Landes. In mehr als zwanzig Jahren hat sie über 60 Bücher geschrieben; als gebürtige Gotländerin ist sie bekannt für ihre Krimireihe Maria Wern, Kripo Gotland. Allein in ihrem Heimatland haben sich Janssons Bücher über vier Millionen Mal verkauft, und sie werden in 17 Sprachen übersetzt. Mit dem Polizisten Kristoffer Bark hat sie einen neuen charismatischen sowie abgründigen Ermittler geschaffen, der im schwedischen Örebro Cold Cases löst. Hier lebt Jansson selbst und recherchiert an den malerischen Originalschauplätzen.

Zur Autorin

Susanne Dahmann studierte Geschichte, Skandinavistik und Philosophie an den Universitäten Kiel und Freiburg im Breisgau. Nach dem Magisterexamen war sie in einem Stuttgarter Sachbuchverlag tätig. Seit 1993 übersetzt sie Bücher, hauptsächlich aus dem Schwedischen, aber auch aus dem Dänischen. Ihr Arbeitsbereich umfasst sowohl Belletristik als auch Sachbuch. Sie übersetzte unter anderem Henrik Berggrens Bücher über Olof Palme und Dag Hammarskjöld, sowie Lena Einhorns »Ninas Reise« und für das Fritz Bauer Institut in Frankfurt die schwedischen und dänischen Texte von Fritz Bauer. Susanne Dahmann lebt in Marbach am Neckar, wo sie zusammen mit anderen Kolleginnen ein Literaturbüro für Lektorat, Übersetzung und Kulturprojekte betreibt.

Zur Übersetzerin

Links

Pressestimmen

»Ich bin von Kristoffer Bark genauso begeistert wie von der Maria-Wern-Serie.«

Dagens Nyheter (17. December 2021)

»Die schwedische Erfolgsautorin versteht es meisterlich, die Spannung nicht nur bis am Schluss aufrecht zu halten, sondern durch viele Twists sogar noch zu steigern.«

Coopzeitung (22. November 2022)

»Man weicht [Kristoffer Bark] und seinem bunten Team nicht mehr von der Seite, bis zur letzten Seite, und zwar zunehmend atemlos.«

WELT am Sonntag (20. November 2022)

»Klasse Schwedenkrimi. […] Dramatisch und vor allem so schwedisch!«

Für Sie (09. November 2022)

»Es kommt zu einer dramatischen und aufregenden Jagd auf den Mörder, die natürlich in typischer Anna-Jansson-Manier endet. Eine Verfolgungsjagd, in der jede Sekunde zählt und die Opfer in der Falle sitzen.«

Nisse Scherman, DAST Magazin (17. December 2021)

»Ein Pageturner, der Gänsehaut verursacht und Spannung, kluge Intrigen und unerwartete Wendungen bietet.«

Bokprataren.se (17. December 2021)

»Voller lebendiger Dialoge und mit einem Ermittlerhelden mit wahrlich überraschendem Temperament.«

M-Magasin über »Leichenschilf« (21. April 2021)

»Anna Janssons neuer Krimi ist ein Glanzstück an Figurenzeichnung. Ihre zahlreichen Leser werden Kristoffer Bark lieben, auch wenn diesmal nicht Maria Wern den Fall löst.«

Kansan Uutiset über »Leichenschilf« (21. April 2021)

Weitere Bücher der Autorin