Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Val McDermid

Anatomie des Verbrechens

Meilensteine der Forensik

Taschenbuch
10,00 [D] inkl. MwSt.
10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die Toten sprechen. Denen, die genau hinhören, erzählen sie alles über sich: woher sie kommen, wie sie lebten, wie sie starben – und wer sie umgebracht hat. Zum ersten Mal geht Bestsellerautorin Val McDermid realen Verbrechen auf den Grund und schildert die Entwicklung und Methoden der Forensik. Ein packendes Stück Kriminalgeschichte, leidenschaftlich erzählt und voll haarsträubender Details – True Crime at its best.


ERSTMALS IM TASCHENBUCH
Aus dem Englischen von Doris Styron
Originaltitel: Forensics - The Anatomy of Crime
Originalverlag: Profile Books
Taschenbuch, Broschur, 384 Seiten, 13,5 x 21,5 cm, 15 farbige Abbildungen, 49 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-328-10123-9
Erschienen am  10. July 2017
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Anatomie des Verbrechens"

Der Profiler

Axel Petermann

Der Profiler

Der Code des Bösen
(1)

Raimund H. Drommel

Der Code des Bösen

Verderben
(1)

Josef Wilfling

Verderben

Das Verschwinden des Dr. Mühe

Oliver Hilmes

Das Verschwinden des Dr. Mühe

Was vom Tode übrig bleibt
(1)

Peter Anders

Was vom Tode übrig bleibt

Unheil

Josef Wilfling

Unheil

Gegenwartsbewältigung

Max Czollek

Gegenwartsbewältigung

Je älter desto besser
(1)

Ernst Pöppel, Beatrice Wagner

Je älter desto besser

Der deutsche Genius

Peter Watson

Der deutsche Genius

Unberechenbar
(1)

Harald Lesch, Thomas Schwartz

Unberechenbar

Mein Leben mit den Toten
(2)

Alfred Riepertinger

Mein Leben mit den Toten

Pharma-Crime
(4)

Daniel Harrich, Danuta Harrich-Zandberg

Pharma-Crime

Bad Blood
(5)

John Carreyrou

Bad Blood

Geheimnisse der Vernehmungskunst
(4)

Josef Wilfling

Geheimnisse der Vernehmungskunst

Mit Gift und Genen

Marie-Monique Robin

Mit Gift und Genen

Minimum

Frank Schirrmacher

Minimum

Schlechte Medizin

Gunter Frank

Schlechte Medizin

Abgründe
(5)

Josef Wilfling

Abgründe

Das ist das Leben!

Françoise Héritier

Das ist das Leben!

Anti Freud

Michel Onfray

Anti Freud

Rezensionen

Einblicke in die Methoden der Forensik

Von: Eva Fl.

09.01.2020

In diesem Buch schildert Val McDermid, die sonst Krimiautorin ist, wie die Gerichtsmedizin vorgeht, d.h. welche Methoden wann wie angewandt werden bzw. wurden. Von der Spurensicherung an einem Brandort über die forensische Entomologie über die Toxikologie bis hin zu Blutspuren bzw. der DNA. Mit dem Thema Ermittlungen rund um einen Todesfall habe ich mich schon immer wieder mit unterschiedlichster Literatur beschäftigt, ich finde, dass dies ein sehr spannendes und interessantes Gebiet ist. Insofern war ich auf dieses Buch gespannt, wobei ich sagen muss, dass ich von der Autorin bis dato noch nichts gehört geschweige denn gelesen habe... Im Buch erläutert sie in einem angenehmen Schreibstil die verschiedensten Meilensteine der Forensiker - dies tut sie auf angenehme Art und Weise. Für mich war alles gut verständlich, natürlich tauchen hier immer wieder entsprechende Fachbegriffe bzw. Fremdwörter auf, aber diese kennt man meiner Ansicht nach dann auch, wenn man sich mit diesem Thema beschäftigt. Inhaltlich ist alles soweit gut verständlich, teilweise hat mir der Schreibstil nicht ganz zugesagt, da ich manches als etwas umständlich beschrieben empfunden habe, so dass hier eine gewisse Langeweile mit der Zeit aufkommt. Für mich wurde das Interesse durch diesen „Umbruch“ ein bisschen eingedämmt. Natürlich ist es auch so, dass man hier die Entwicklung der Forensiker sieht, worauf man sich dann auch einlassen muss. (Einerseits ist das natürlich spannend, oftmals ist es aber auch ungewohnt etwas über frühere Ermittlungsmöglichkeiten zu lesen, einfach weil man aktuell natürlich viel weiter ist bzw. andere Methoden nutzt.) Sehr lustig fand ich die immer wieder auftauchende Eintagesfliege, die man auf den Buchseiten an immer wieder anderen Stellen abgedruckt findet. Für mich war dies eine spannende, informative und interessante Lektüre, bei der man zu den verschiedensten Methoden auch immer wieder Beispiele aufgeführt bekommt. Die Beispiele sind verständlich und interessant ausgewählt, für mich war das Buch inhaltlich jetzt aber nichts wirklich Neues mehr, da ich mich mit diesem Thema schon mehrfach beschäftigt habe, aber da kann ja das Buch nichts für. Von mir gibt es hier 4 von 5 Sternen und für Interessierte eine Empfehlung.

Lesen Sie weiter

klare Empfehlung

Von: Suse

31.08.2019

Meine Meinung: Ich habe dieses Buch fast komplett an einem Tag gelesen, ich denke das sagt schon viel über meine Meinung aus. Ich bin ein riesen Fan von Thriller oder Horror, und so war es für mich interessant das alles mal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Ich kenne die Autorin von ihren Thrillern und muss sagen sie hat mich hier sehr überrascht. Ihre anderen Bücher konnten meine Begeisterung nämlich nicht so schüren. Aber dieses Buch hatte meine volle Aufmerksamkeit. Die Thematik ist an sich ja schon interessant und die Umsetzung der Autorin hat das ganze Rund gemacht. Der tolle Schreibstil und die anschaulichen Beschreibungen machen das Buch sehr informativ. Es lässt sich super lesen und ist auch nicht zu trocken. Ich kann es wirklich empfehlen, für alle die sich mit dem Thema mal auseinander setzen möchten. Klare Empfehlung

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Val McDermid

Val McDermid, 1955 im schottischen Kirkcaldy geboren, war als Dozentin für englische Literatur und als Journalistin tätig. Die Schriftstellerin zählt zu den Meisterinnen der internationalen Spannungsliteratur. Für ihr Lebenswerk erhielt sie die höchste Auszeichnung für Kriminalliteratur in Großbritannien, den "Diamond Dagger".

Zur Autorin