Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Taschenbuch
12,00 [D] inkl. MwSt.
12,40 [A] | CHF 16,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Es ist die Legende des »ewigen Juden«: Weil er Jesus auf dem Weg zur Kreuzigungsstätte nicht vor seiner Haustür ruhen lässt, wird Ahasver, der Schuster von Jerusalem, verflucht, bis zu Jesus' Wiederkunft rastlos auf Erden zu wandern. Stefan Heym, einer der herausragendsten Schriftsteller der ehemaligen DDR, erzählt den Mythos neu: Bei ihm ist Ahasver ein gestürzter Engel, der die Hoffnung auf Befreiung der geknechteten Menschheit nie aufgibt und in immer neuer Gestalt für eine bessere Welt kämpft. Ein Roman voll sinnlicher Wucht, zwischen Legende, Lutherzeit und einem brillant karikierten Politleben der DDR.

»Man spürt, dass Stefan Heym mit Herzblut geschrieben hat. Was für ein Stoff, verglichen mit der thematischen Anämie so vieler Gegenwartsromane.«

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Originaltitel: Ahasver
Originalverlag: C. Bertelsmann, München 1981
Taschenbuch, Broschur, 272 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-328-10229-8
Erschienen am  12. March 2018
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Ahasver"

Brüder (Sonderausgabe Ein Buch für die Stadt Köln 2021)

Jackie Thomae

Brüder (Sonderausgabe Ein Buch für die Stadt Köln 2021)

Brüder

Jackie Thomae

Brüder

Gelenke des Lichts

Emanuel Maeß

Gelenke des Lichts

Buch des Flüsterns
(1)

Varujan Vosganian

Buch des Flüsterns

Helden des Alltags

Wladimir Kaminer, Helmut Höge

Helden des Alltags

Die Architekten

Stefan Heym

Die Architekten

Lässliche Todsünden

Eva Menasse

Lässliche Todsünden

Hauffs Märchen

Wilhelm Hauff

Hauffs Märchen

Heimsuchung
(1)

Jenny Erpenbeck

Heimsuchung

Dichterliebe
(1)

Petra Morsbach

Dichterliebe

Der Diamant des Salomon
(2)

Noah Gordon

Der Diamant des Salomon

Gottesdiener
(2)

Petra Morsbach

Gottesdiener

Die Mittelmeerreise

Hanns-Josef Ortheil

Die Mittelmeerreise

Das Reich Gottes
(1)

Emmanuel Carrère

Das Reich Gottes

Das Handbuch der Inquisitoren

António Lobo Antunes

Das Handbuch der Inquisitoren

Goldbrokat

Andrea Schacht

Goldbrokat

Rabenliebe

Peter Wawerzinek

Rabenliebe

Schilf im Wind
(5)

Grazia Deledda

Schilf im Wind

Das Jahr der Kraniche
(3)

Christiane Sadlo

Das Jahr der Kraniche

Artur Lanz

Monika Maron

Artur Lanz

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Stefan Heym, 1913 in Chemnitz geboren, floh vor der Nazidiktatur nach Amerika, verließ das Land in der McCarthy-Ära und lebte von 1952 an in der DDR. Seine Kritik an den dort herrschenden Verhältnissen machte ihn zur Symbolfigur. Als Romancier und Publizist wurde er international bekannt. 1994 eröffnete er mit einem engagierten Plädoyer für Toleranz als Alterspräsident den Deutschen Bundestag. 2001 starb er auf einer Vortragsreise in Israel. Mit »Ahasver« beginnt bei Penguin die Reihe der Wiederveröffentlichungen der Werke des großen Schriftstellers und unbeugsamen Regimekritikers Heym.

Zum Autor

Pressestimmen

»Stefan Heym ist neben Franz Fühmann so etwas wie ein Maßstab für unsere vater- und vaterlandslose Generation geworden.«

Klaus Schlesinger

»Heym war die bekannteste Unperson der DDR.«

BZ

»Es ist ein großartiges Buch geworden.«

Der Spiegel

Weitere Bücher des Autors

Stefan Heym
Leider ist aktuell kein Cover verfügbar