Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Ursula Poznanski

Saeculum

Gekürzte Lesung mit Aleksandar Radenković
Ab 13 Jahren
(5)
Hörbuch MP3-CD (gekürzt)
10,00 [D]* inkl. MwSt.
10,30 [A]* | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Der Bestseller von Ursula Poznanski: spannend, realistisch, unvorhersehbar

Fünf Tage Leben wie im Mittelalter: im tiefsten Wald, ohne Handy, ohne Strom. So ein Live-Rollenspiel ist eigentlich nicht Bastians Ding. Seiner neuen Freundin Sandra zuliebe fährt der Medizinstudent dennoch mit. Über dem abgelegenen Waldstück, in dem das Abenteuer stattfindet, soll angeblich ein Fluch liegen. Als immer mehr unerklärliche Ereignisse geschehen, beginnt ein tödlicher Wettlauf gegen die Zeit.


Originalverlag: Loewe Verlag
Hörbuch MP3-CD (gekürzt), 1 CD, Laufzeit: 6h 3min
ISBN: 978-3-8445-4303-2
Erschienen am  18. October 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Saeculum"

Der Todbringer

Jeffery Deaver

Der Todbringer

Grabkammer
(1)

Tess Gerritsen

Grabkammer

Die Bestimmung des Bösen

Julia Corbin

Die Bestimmung des Bösen

Aschenputtel

Kristina Ohlsson

Aschenputtel

Schweige still

Michael Robotham

Schweige still

Der Hirte

Ingar Johnsrud

Der Hirte

Parceval - Seine Jagd beginnt

Chris Landow

Parceval - Seine Jagd beginnt

Der zweite Reiter

Alex Beer

Der zweite Reiter

Ein Tod ist nicht genug

Peter Swanson

Ein Tod ist nicht genug

Der talentierte Mörder

Jeffery Deaver

Der talentierte Mörder

Der Kinderflüsterer

Alex North

Der Kinderflüsterer

Gefrorenes Herz

Line Holm, Stine Bolther

Gefrorenes Herz

Tod in Porto

Mario Lima

Tod in Porto

Mädchengrab - Inspector Rebus 18
(2)

Ian Rankin

Mädchengrab - Inspector Rebus 18

Das 8. Geständnis - Women's Murder Club
(2)

James Patterson

Das 8. Geständnis - Women's Murder Club

Im Tal des Fuchses
(5)

Charlotte Link

Im Tal des Fuchses

Aufzeichnungen eines Serienmörders
(6)

Kim Young-ha

Aufzeichnungen eines Serienmörders

Die Freundin
(5)

Heidi Perks

Die Freundin

Schwesterherz

Kristina Ohlsson

Schwesterherz

The Fourth Monkey - Geboren, um zu töten

J.D. Barker

The Fourth Monkey - Geboren, um zu töten

Rezensionen

Bei diesem Hörbuch wird aus einem Spiel plötzlich bitterer Ernst. Die Spannung steigt von Minute zu Minute, der Suchtfaktor steigt und der Hörer ist wie gefesselt.

Von: www.buecherwesen.de

06.07.2022

Inhalt: Bastian ist Medizinstudent und steht eigentlich nicht auf Live- Rollenspiele, in denen man 5 Tage wie im Mittelalter verbringen muss. Kein Handy oder ähnliches, das zum Rollenspiel passt, ist erlaubt. Im tiefsten Wald, in einem Gebiet das auch noch verflucht sein soll, findet das Abenteuer statt und seiner Freundin Sandra zuliebe, lässt sich Bastian darauf ein. Als sich jedoch unerklärliche Vorkommnisse häufen, beginnt für die Gruppe ein Wettlauf gegen die Zeit. Meine Meinung: Von Ursula Poznanski habe ich schon einige Bücher gelesen und bin durchweg begeistert davon. Saeculum steht da auch in nichts nach, da mir der Schreibstil der Autorin sehr gut gefällt. Das Thema mit den Live- Rollenspielen, die sich in der Epoche des Mittelalters befinden, ist sehr interessant und gut umgesetzt. Der Sprecher Aleksandar Radenković ist mir schon aus vielen anderen Hörbüchern bekannt und es ist jedes Mal ein Erlebnis ihm zuzuhören, wie er solche Bücher in Szene setzt. Die Autorin schafft es auch hier wieder, dass sich der Zuhörer schnell zurechtfindet und die Geschichte kaum unterbrechen kann. Am Anfang bauen sich die Charaktere auf, wir lernen sie etwas kennen und als die Gruppe am Ort des Abenteuers ankommt, wird die Spannung von Moment zu Moment immer höher und zieht sich so bis zum Ende durch. Ein Ende, das mich doch etwas überrascht hat. Die Story nimmt sofort richtig Fahrt auf und überrascht immer wieder mit unvorhergesehenen Wendungen. Aber so richtig überrascht hat mich die Wendung so im mittleren Bereich der Geschichte. Dort ändert sich etwas so dramatisch, dass man richtig merkt, wie es den Charakteren an die Psyche geht. Ich will hier nicht Spoilern, aber hier ändert sich so einiges. Was sich vorher teilweise noch wie ein Spiel angefühlt hat, wird zum bitteren Ernst und Überlebenskampf. Mein Fazit: Bei diesem Hörbuch wird aus einem Spiel plötzlich bitterer Ernst. Die Spannung steigt von Minute zu Minute, der Suchtfaktor steigt und der Hörer ist wie gefesselt.

Lesen Sie weiter

Mittelalter + Fluch = Spannung pur

Von: Meggie

13.04.2022

Bastian, ein eher unscheinbarer Medizinstudent, lässt sich von seiner neuen "Fast"-Freundin Sandra von deren Begeisterung für das Mittelalter anstecken und sagt zu, an einer Mittelalterconvention teilzunehmen. Zusammen mit 14 weiteren Mitgliedern der sog. Saeculum-Truppe macht er sich auf den Weg in einen abgeschiedenen Wald, um dort wie im 14. Jahrhundert zu leben, d. h. kein neumodischer Kram wie Handy, Taschenlampe oder gar Toilette. Als ein Mitglied der Truppe verschwindet, werden die Probleme größer und größer. Es verschwinden weitere Menschen und ein Fluch, der auf dem Wald lastet, scheint der Auslöser dafür zu sein. Als "Saeculum" als Buch herauskam, habe ich dies sofort gelesen. Dies ist nun aber eine Weile her, ich wollte mich aber nochmals von der Geschichte fesseln lassen. Also griff ich zum Hörbuch. Schon das Cover des Hörbuchs selbst ist ein echter Hingucker. Auf weißem Untergrund ranken sich blätterlose Äste und in schwarzer Prägeschrift prangt der Titel "Saeculum" darauf. Ein düsterer Eindruck entsteht. Und diese düstere Stimmung zieht sich auch fast durch das ganze Hörbuch. Bastian ist eigentlich der eher schweigsame Typ, der im Laufe des Buches eine sehr interessante Wandlung durchmacht. Er ist sympathisch und eine Person, die ich mir durchaus in meinem Freundeskreis vorstellen könnte. Aber das dachte ich teilweise auch von anderen Charakteren, die sich dann so sehr gewandelt hatten, dass ich richtiggehend erstaunt war, diese von einer anderen Seite kennenzulernen. Die Autorin zieht einem ab dem ersten Satz in den Bann und man hat Mühe, von der Geschichte loszukommen. Am Anfang hatte ich sehr viel Spaß damit, wie Bastian versucht, seine Sachen für die Convention zu richten. Koffer packen mal anders, vor allem als es um die sog. Unterhose des Mittelalters geht, die Bruche. Es gibt aber einige lustige Szenen, gerade am Anfang der Geschichte. Auch die Geschichte ist spannend, birgt Wendungen und Geheimnisse, Rätsel und Lösungen. Insoweit ist eigentlich von fast allem etwas geboten. Gerade dieses Rätselraten, was es mit dem Fluch auf sich hat, hat mich sehr fasziniert und die Auflösung am Ende war sehr überraschend. Der Hörbuchsprecher Aleksandar Radenković konnte mich allerdings nicht so sehr überzeugen. Er spricht zwar den Bastian und auch andere männliche Charaktere sehr gut. Und wenn es darum geht, diese zu unterscheiden, klappt das auch gut. Doch mit den weiblichen Protagonistinnen hatte er dann doch Probleme und es kam mir teilweise sehr "albern" vor, wie er die Stimme dann verstellt hat. Gerade wenn es um den Charakter der Doro geht. Aber auch sonst hat mir seine Interpretation des Weiblichen nicht gefallen. Trotzdem konnte man der Geschichte sehr gut folgen. Es handelt sich hierbei um die gekürzte Fassung, aber es wird nichts wesentliches weggelassen bzw. als Auffrischung ist das Hörbuch sehr gut geeignet. Meggies Fussnote: Mittelalter x Fluch = Spannung pur. Einzig der Sprecher konnte nicht überzeugen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Ursula Poznanski

Ursula Poznanski, 1968 in Wien geboren, veröffentlicht seit 2003 Kinder- und Jugendbücher. Für »Die allerbeste Prinzessin« erhielt sie den Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien 2005 und stand auf der Auswahlliste für den Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis. Sie lebt mit ihrer Familie im Süden von Wien. Ihr Cyberthriller »Erebos« wurde von der Jugendjury mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2011 ausgezeichnet. Ende 2011 erschien ihr zweiter Jugendroman, der Thriller »Saeculum«. Es folgten »Layers« (2015), »Elanus« (2016), »Aquila« (2017), »Thalamus« (2018), »Erebos 2« (2019), »Cryptos« (2020) und »Shelter« (2021).

Zur Autorin

Aleksandar Radenković

Aleksandar Radenković, 1979 geboren, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig. Es folgten Festengagements am Schauspiel Leipzig, am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Düsseldorfer Schauspielhaus und dem Berliner Maxim-Gorki-Theater. Einem breiten Publikum ist er bekannt durch seine Rollen in den TV-Reihen »Die Eifelpraxis«, »Der Kroatien-Krimi« und seine Hauptrolle des Kommissars Alexander von Tal in »Letzte Spur Berlin«.

Zum Sprecher

Weitere Hörbücher der Autorin