Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
The Inheritance Games - Der letzte Schachzug

Jennifer Lynn Barnes

Die THE-INHERITANCE-GAMES-Reihe (3)

(6)
(6)
(0)
(0)
(0)
€ 13,00 [D] inkl. MwSt. | € 13,40 [A] | CHF 18,50* (* empf. VK-Preis)

Jeder, der die Reihe noch nicht gelesen hat, hat eindeutig was verpasst! Es geht um Geheimnisse und Rätsel in Verbindung mit einem gigantischen Erbe und mehr Geld als ich mir vorstellen kann. Avery hat von einem ihr Unbekannten sein gesamtes Vermögen geerbt ohne zu wissen warum ausgerechnet sie, wenn da doch noch vier (ziemlich gut aussehenden) Enkel des Verstorbenen sind, die viel mehr Anrecht darauf gehabt hätten. Das Erbe ist aber an eine Bedingung geknüpft. Avery muss ein Jahr lang auf dem Anwesen leben, gemeinsam mit den Hinterbliebenen. Zusammen mit den Enkeln macht sie sich auf die Suche nach Antworten und im finalen dritten Band bekommen sie die endlich. 😁 Ich hatte selten so viel Spaß bei einem Buch wie bei dieser Reihe. Es bietet sehr viele Möglichkeiten mitzurätseln und gemeinsam mit Avery die Geheimnisse zu lüften. Durch die sehr kurzen Kapitel, kommt man sehr schnell voran und fliegt nur so durch die Seiten. Was aber auch an der Spannung der Geschichte liegt, die einen einfach mitreißt. Es war definitiv eins meiner Jahreshighlights von 2022 und vor allem den dritten Teil mochte ich sehr sehr gerne, da nun endlich alle Puzzlestücke an ihren Platz kommen und auch das letzte Geheimnis gelüftet wird.

Lesen Sie weiter

Leseerlebnis: Lange habe ich dieses Finale herbeigesehnt, habe darauf hingefiebert und die Tage gezählt. Bereits mit dem ersten Band habe ich mich in die Geschichte um Avery und die vier Hawthorne-Brüder verliebt. Gewohnterweise wird auch "Der letzte Schachzug" aus der Sicht von der Protagonistin Avery in der Ich- Form erzählt und schließt nahtlos an seinen Vorgänger an. Man lernt die bekannten Charaktere noch besser kennen, trifft auf Neues und natürlich gibt es auch wieder einige Rätsel zu lösen. Im Vergleich zu den beiden Vorgänger - für mich absolute Highlights - empfinde ich diesen Teil etwas schwächer. Die Rätsel sind nicht mehr so komplex und mir fehlt ein wenig die Spannung, die sonst definitiv greifbarer war. Was mir hingegen extrem gut gefallen hat, war die Entwicklung der Charaktere und die Lüftung einiger Geheimnisse. Mit dem Ende war ich dafür durchaus zufrieden, gerade den Epilog empfand ich als sehr gelungen. Ich bin definitiv gespannt auf weitere Bücher der Autorin und verlasse das Hawthorne Haus mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Fazit : Perfekter Abschluss der Jugendthriller-Trilogie um das Milliardenerbe. Insgesamt ist die Reihe eine geniale, moderne Cinderellastory, die auf eine Vielzahl an Geheimnissen, Lügen, Intrigen und vorallem Rätsel trifft und dabei nicht auf Knistermomente verzichtet. Absolute Leseempfehlung meinerseits.

Lesen Sie weiter

Das Cover gefällt mir wieder sehr gut und passt super zur Story. Auch der Schreibstil der Autorin war angenehm flüssig zu lesen und ich kam gut voran. Die Handlung setzt sich nahtlos fort, sodass es keine großen Lücken gibt. Am Anfang hatte ich noch ein paar Schwierigkeiten wieder richtig in die Handlung zu finden, durch ein paar Wiederholungen ging das aber. Dafür hatte ich diesesmal größere Schwierigkeiten die Charaktere zu greifen. Avery und die anderen waren mir persönlich zu blass beziehungsweise konnte ich nicht ganz hinter ihre Fassade blicken. Besonders die Liebesgeschichte war mir zu wenig, zu oberflächlich und hat sich nicht ganz richtig angefühlt. Dafür waren die Rätsel wieder großes Kino. Es war spannend, obwohl ich nicht immer hinterherkam. Die Rätsel waren auch das, was mir am besten in der Geschichte gefallen hat. Zwischendurch hatte ich oft das Gefühl auf der Stelle zu stehen, weil die Handlung nicht richtig vorankam und ich das große Ganze nicht erkannt habe. Sobald sich das alles aber aufgelöst hat, wurde es zunehmend spannend. Trotzdem war mir das eigentliche Finale etwas zu einfach gelöst. Das Ende an sich hat nochmal alle offenen Fragen aufgelöst und war insgesamt ein runder Abschluss, auch wenn natürlich noch Material für mehr da ist. Fazit Insgesamt war das Finale nicht ganz so meins wie erhofft, konnte mich aber zum Großteil durchaus begeistern und mitreißen. Die Reihe als Ganzes ist allerdings eine große Empfehlung.

Lesen Sie weiter

》 4, 5 ⭐️ 《 Rätsel raten. Mitdenken. Knobeln. Found Family. Plottwists. Für jedes dieser Dinge steht diese Reihe, dieser dritte Band - und damit das perfekte Finale ♡ Ich muss zugeben, dass mir der Anfang ein wenig schwer fiel. Ich kam nicht richtig in die Geschichte hinein und auf den ersten paar Seiten zog sie sich ziemlich für mich, war mit all den neuen Namen ein wenig verwirrend - aber mindestens nach 100 Seiten war ich komplett drinnen ♡ Ich hätselte mit und fand mich selbst mit aufgerissenen Augen vor, weil die Rätsel so genial und die Plottwists so überraschend waren. Die Hinweise so dezent und doch so vollkommen offensichtlich, der roten Faden immer mehr von seinem anfänglichem Knäuel entwirrt wurde ♡ Mein Herz hatte ich bereits in den vorherigen Bänden an die Charaktere verloren & auch in diesem Band besitzen die einzelnen Personen so viel Dynamik und Witz, süße, wie auch traurige Szenen, dreidimensionale Interaktionen und einen wunderschönen Found Family Trope ♡ Gerade bei der Protagonistin Avery hat mich ihre Entwicklung, ihr character developement richtig gecatcht! Ich habe auf den Seiten mit ihr mitgefiebert und zum Schluss bei den letzten Kapiteln sehr oft Tränen in den Augen gehabt, mit ihr mitgefühlt ♡ Auch in diesem Band waren wieder so, so, so viele Zitate dabei, die ich mir heraus schreiben konnte & die ich genauso genial wie tiefgründig, süß wie zum nachdenken anregend, schockierend wie poetisch finde! Über die Reihe hinweg werden stück für Stück kleinere Dinge enthüllt, die ganz zum Schluss ein großes Ganzes, eine größere Bedeutung ergaben ♡ Durch die durchgängige Spannung, die von Kapitel zu Kapitel immer weiter gesteigert wird, macht es quasi unmöglich nicht durch die Seiten zu fliegen und mehr und mehr und mehr herausfinden zu wollen! Leider muss ich aber auch sagen, dass mich die sehr kurzen Kapitel das ein oder andere Mal aus meinem Lesefluss gerissen haben, was ich unfassbar schade fand, weil ich die gesamte Geschichte wirklich sehr ins Herz geschlossen habe♡ Fazit: Der 3. Band der inheritance Games Reihe ist genauso rätselhaft, spannend, trickreich, emotional und einzigartig wie die vorherigen Bände ♡ ich habe diese gesamte Geschichte und die Charaktere wirklich sehr ins Herz geschlossen ♡♡ Leseempfehlung für die gesamte Reihe ist raus!! ♡♡♡

Lesen Sie weiter

Das letzte Spiel ist beendet, die Reihe um die Inheritance Games ebenfalls. Ich muss sagen diese Reihe sprüht auf jeden Fall nur so vor Einzigartigkeit. Ein Geniestreich sondergleichen und grandios gut geplottet. Die Rätsel waren so krass ich bin größtenteils gar nicht mehr mitgekommen und hatte echt das Bedürfnis mir alles aufzuschreiben. Und die Denkweise wie die Charaktere die Rätsel gelöst haben, wie das Gehirn der Autorin verstrickt denkt. Echt megagenial. Im Laufe der Reihe hat sich auch eine Liebesgeschichte entwickelt, die jedoch nicht im Vordergrund ist. Es war von Anfang an total spannend und ich konnte das Buch nur schwer zur Seite legen. Die Entwicklung von Avery und den Jungs fand ich auch echt, echt toll zu beobachten. Vorallem wenn man bedenkt wie die alle in Band 1 waren und wie sie jetzt sind. Gegen Ende hätte ich mir noch ein bisschen gewünscht das manches einen Ticken ausschweifender erzählt wird und man von dem einen oder anderen noch was mitbekommt aber letzten Endes fand ich das Ende wieder sowas von genial. Das finale Ende war einfach perfekt für dieses Buch und ich muss sagen ich hätte ja mega Bock weiter zu lesen, denn das Ende ist zwar abgeschlossen, bietet aber Potential für eine Weiterführung der ich definitiv nicht abgeneigt wäre. Insgesamt wirklich eine tolle Reihe die mega Spaß macht und definitiv was für Rätselfans Bewertung: 4,5 Sterne

Lesen Sie weiter

Ich habe es geschafft und Ich habe überlebt. Mit dem letzten Schachzug endet " The Inheritance Games" und ich weiß wirklich nicht, ob Freude oder Trauer über das Ende einer unglaublich langen, spannenden und kräfteraubenden Reise, die mein Hirn in einen einzigen Gedankenbrei verwandelte, aus dem ich oft nur schwer wieder herausfand, weil mich die Ereignisse so gefesselt haben. Ich war so unfassbar tief im Geschehen verankert, als wäre ich ein Teil von Hawthorn House und deren Bewohner, die mein Herz unwiderruflich gestohlen haben, jede;r auf eigene Art und Weise. Die Charaktere sind über sich hinausgewachsen, haben ihre Ängste, Trauer und Schmerz zugelassen, Verluste, Lügen, Intrigen und Familiengeheimnisse überlebt und immer füreinander da gewesen, was mich am meisten an ihnen beeindruckt hat! Aber da wären ja noch diese Rätsel, die dieses Buch und seine Vorgänger so unfassbar spannend gemacht haben und da muss ich der Autorin ein dickes Lob aussprechen, denn ich glaube, das es keine leichte Aufgabe war, die Rätsel so zu plotten, das sie zueinander passen, den Faden nahtlos weiterspannen bis am Ende ein fehlerfreies Gesamtbild entsteht, denn nicht zu vergessen sind dabei noch die verschiedenen Möglichkeiten, die unsere klugen Köpfe hier nacheinander ausschalten mussten, bis sie zur richtigen Lösung kamen und das war wirklich Hochspannung pur! Nebenbei gab's noch ein paar Liebeleien, die überhaupt nicht überhand nahmen und auch nie im Mittelpunkt standen und dennoch so präsent waren, das man für einen kurzen Augenblick vergessen konnte und diese lockere Atmosphäre, für die gemeinschaftlich gesorgt wurde war auch sehr wichtig. The Inheritance Games ist für mich ein auf ewig unvergesslicher Page Turner, der unbedingt gelesen werden sollte, die Autorin hat's verdient, das diese Geschichte gelesen und geliebt wird! Ich verlasse diesen dritten Band mit einem lachenden und einem weinenden Auge und hoffe sehr, das es noch mehr so grandiose Geschichten der Autorin auf deutsch geben wird. Vielen Dank an cbj und dem Bloggerportal für das digitale Rezensionsexemplar, dies beeinflusst meine Meinung in keinster Weise

Lesen Sie weiter

Großartig!

Von: Sanni

17.11.2022

GROß-AR-TIG! Rezension Ende. 🖤 Okay, na gut, eigentlich sagt das zwar schon alles, aber ihr bekommt noch ein paar Zeilen mehr von mir. Dies ist ein wahrlich würdiges Ende für diese Trilogie. Für mich wurde es von Band zu Band besser und ich finde es toll, dass die Rätseleien auch nicht weniger wurden, obwohl wir immer mehr Hintergrundinfos bekommen haben. 🖤 Die zwischenmenschlichen Beziehungen kommen hier etwas kurz, aber das macht mir gar nichts. Der Fokus liegt einfach auf den Rätseln und der Handlung - für mich die volle Punktzahl! Eine Reihe, die in meinen Augen alle Freunde von Jugendthrillern lesen sollten! 🖤

Lesen Sie weiter

𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠: Der Abschluss der Reihe hat mich überzeugen können, es blieb spannend bis zum Schluss. Ich kann mir durchaus vorstellen, die Reihe nochmal zu lesen. Die Geschichte hat Wendungen genommen, die ich nicht vorhersehen konnte. Wenn ich gut kombiniert habe, konnte ich mir einige Dinge zusammenreimen, die dann eingetreten sind oder es kam dann ganz anders. Die Entwicklung der Charaktere finde ich sehr gelungen. Über das Ende musste ich noch ziemlich lange nachdenken… Wie hätte ich gehandelt? Wie wäre es mir ergangen? Finde ich es richtig, wie Avery handelt? Die Antworten muss jede*r für sich selbst finden. Ich kann es immer noch nicht ganz sagen. Ich hätte mir einen längeren Epilog gewünscht mit noch ein paar mehr Informationen. Fazit: Ich kann die ganze Reihe wärmstens empfehlen 😊 4,5/5🌟

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.