Jörg Römer (Hrsg.), Christoph Seidler (Hrsg.)
Von oben
Die schönsten Geschichten, die Satellitenbilder über die Erde und uns Menschen erzählen
Ein SPIEGEL-Buch
€ 24,70 [A] | CHF 32,90 * (* empf. VK-Preis)
Beeindruckende Bilder aus dem All – und was sie uns über unsere Welt verraten
Eine ganze Flotte von Satelliten hat heute jeden Winkel unserer Erde beinahe jederzeit im Blick. Diese Beobachter aus dem All liefern nicht nur faszinierende Aufnahmen von Vulkanen, Wüsten, Atollen und Metropolen, sondern enthüllen auch geografische und geschichtliche Besonderheiten unseres Planeten. In der beliebten Kolumne „Das Satellitenbild der Woche“ präsentieren Jörg Römer und Christoph Seidler auf SPIEGEL.de regelmäßig die schönsten Bilder „von oben“ und erzählen die spannenden Geschichten dahinter. Dabei entdecken sie nicht nur Bekanntes neu und aus einer ganz anderen Perspektive, sie stellen auch ungewöhnliche, bisher unbekannte Orte vor: sturmumtoste Inseln am Rand der Zivilisation, geheimnisvolle Lavaseen oder verborgene Raketenfabriken. Und sie zeigen, wie gefährdet die Schönheit unseres Planeten in vielen Gegenden schon ist.
Durchgängig vierfarbig bebildert, mit Abbildungen und Grafiken, ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward 2022 in der Kategorie »Reise-Bildband/Illustriertes Sachbuch«.
»Wer sich ein Bild von der Erde jenseits von Urlaubsprospekten machen möchte, erhält in diesem Buch beeindruckende bis ästhetisch herausragende Einblicke.«
Ähnliche Titel wie "Von oben"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Jörg Römer, Jahrgang 1974, wuchs in der Republik Côte d'Ivoire und in Ostwestfalen auf und studierte in Hamburg Mesoamerikanistik, Lateinamerikastudien sowie Vor- und Frühgeschichte. Nach einem Volontariat bei der Hamburger Presseagentur Public Adress absolvierte er Hospitanzen und Praktika bei »Bild Hamburg« und SPIEGEL ONLINE. Ab 2012 arbeitete er als freier Redakteur in den Online-Ressorts Sport und Karriere des SPIEGEL, seit Oktober 2015 ist er Redakteur bei SPIEGEL.de im Ressort Wissenschaft/Gesundheit. Zusammen mit Heino Falcke schrieb Jörg Römer den Bestseller »Licht im Dunkeln: Schwarze Löcher, das Universum und wir« (2020).
Christoph Seidler, Jahrgang 1979, wurde in Halle (Saale) geboren. Nach einem Volontariat bei SPIEGEL ONLINE studierte er Internationale Beziehungen in Dresden, Lausanne, Berlin und Oslo und arbeitete u.a. beim MDR-Hörfunk und den Vereinten Nationen. Ab März 2008 Wissenschaftsredakteur im Hauptstadtbüro von SPIEGEL ONLINE, ab Oktober 2018 Reporter. Seit Januar 2020 in gleicher Funktion beim SPIEGEL. Er ist Autor der Sachbücher »Arktisches Monopoly. Der Kampf um die Rohstoffe der Polarregion« (2009) und »Deutschlands verborgene Rohstoffe: Kupfer, Gold und Seltene Erden« (2012) sowie des Wissenschaftskrimis »Kalte Saat« (2016).
Pressestimmen
»Ein wunderbarer Zeitvertreib: verblüffende Bilder und kundige Erklärungen.«
»Teils lustig, teils nachdenklich stimmend. [...] Nach der Lektüre dürfte jedem klar sein: Unsere Erde ist vieles, aber sicher nicht eintönig.«
»Das Buch ist wie eine Entdeckungsreise in eine faszinierende Welt.«
»Optisch faszinierend, garniert mit einer gut verdaulichen Menge an Infos; geschenktauglich, regt zum Nachdenken & Träumen an.«
»Wie abstrakte Kunst. Gut, dass Begleittexte die beeindruckenden Aufnahmen erklären und mit interessanten Informationen oder unterhaltsamen Geschichten ergänzen.«
»Die Bilder zeugen nicht nur von der Schönheit, sondern auch von der Verletzlichkeit unserer Erde, und zeigen, wie gefährdet das fragile Gleichgewicht unserer Welt in vielen Gegenden schon ist.«
»Der Ansatz, Allgemeinwissen und wissenschaftliche Fakten abwechslungsreich zu kombinieren, ist geschickt und weckt Interesse.«
»Informativ und kurzweilig. [...] Ein gelungenes Buch, um mal die Perspektive zu wechseln.«