Tom Adams
Held*innen – 50 junge Menschen bewegen die Welt
Spannende Portraits junger Aktivist*innen, die inspirieren und Mut machen

€ 17,50 [A] | CHF 23,90 * (* empf. VK-Preis)
Jugendliche, die die Welt veränderten
Wir kennen Greta Thunberg oder Louis Braille, Emma Gonzàlez oder Wolfgang Amadeus Mozart: Sie alle waren Jugendliche, als sie die Welt bewegten. Doch es gab und gibt viele furchtlose Aktivist*innen, geniale Erfinder*innen und Künstler*innen, herausragende Sportler*innen, charismatische Führungspersönlichkeiten, von denen noch nicht jeder gehört hat. Dieses inspirierende Buch erzählt von 50 Jugendlichen, die mit ihren Taten und Ideen die Welt zu einem besseren Ort gemacht haben, in der Geschichte und in der Gegenwart.
Fundierte Informationen, kenntnisreich und spannend aufbereitet und mit zahlreichen Fotos und Illustrationen ausgestattet. Ein wunderschön gestaltetes, inspirierendes Buch, nicht nur für junge Leser*innen.
»Auf jeder Doppelseite wird eine Persönlichkeit mit kurzen Texten und farbenfrohen Illustrationen vorgestellt; eine „Porträtgalerie“, ein Glossar und ein Register runden das schöne Sachbuch ab.«
Ähnliche Titel wie "Held*innen – 50 junge Menschen bewegen die Welt"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Tom Adams
Tom Adams schreibt Bücher und produziert TV-Programme für Kinder und Jugendliche. Wenn er nicht schreibt, treibt er Sport, kocht und spielt Gitarre. Er lebt mit seiner Frau und drei Söhnen in Kent.
Sarah Walsh
Sarah Walsh gestaltet die unterschiedlichsten Projekte für Kinder und Erwachsene, darunter Ausmalbücher, Pappbilderbücher, Beschäftigungsbücher und Postkarten. Sie lebt mit ihrer Familie in Kansas City.
Pressestimmen
»Es ist ein wirklich gelungenes #kinderbuchfürjungundalt mit vielen motivierenden Vorbildern! Ich garantiere euch, das Buch macht Lust auf mehr!«
»Alles in allem ein tolles Buch für junge Menschen, die gerne Sachtexte lesen und die Illustrationen als Unterstützung im Leseprozess würdigen.«