Ronald Schweppe, Julia Bollwein, Aljoscha Long
Minus-1-Diät - Das Kochbuch
Leichter genießen mit der Achtsamkeitsformel

€ 11,99 [A] | CHF 17,00 * (* empf. VK-Preis)
Gewichtsverlust durch Achtsamkeit
Die Minus-1-Diät hat eine ständig wachsende Fangemeinde. Mit dieser Diät müssen Sie nicht hungern oder Kalorien zählen – stattdessen lernen Sie die Bedürfnisse Ihres Körpers neu kennen und die Signale, die er Ihnen gibt, zu verstehen. Sie verzichten jeweils eine Woche auf ein bestimmtes Nahrungsmittel oder eine Gewohnheit und entdecken, wie sich dieses Weglassen positiv auf Ihre Stimmung und Ihre Gesundheit auswirkt. Durch dieses wiedererlangte Körperbewusstsein werden Sie Ihrem Körper das geben, was er wirklich braucht und dadurch auf natürliche Weise abnehmen.
Das Kochbuch unterstützt Sie bei diesem Programm. Die Rezepte sind so zusammengestellt, dass Sie die Wochen ohne Zucker, Weißmehl, Milchprodukte oder Fleisch, Kaffee, Alkohol, Fast Food und Zusatzstoffe gut meistern können, ohne sich über Kochalternativen den Kopf zerbrechen zu müssen.Nehmen Sie sich die Zeit und lernen Sie mit Ihrem Körper achtsam umzugehen. Der Gewichtsverlust kommt dann von ganz alleine.
Ähnliche Titel wie "Minus-1-Diät - Das Kochbuch"
Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Ronald P. Schweppe ist Orchestermusiker und Autor zahlreicher Bücher im Bereich Spiritualität und Lebenskunst. Ausbildung in NLP und MBSR (Stressbewältigung durch Achtsamkeit). Seit etwa 40 Jahren beschäftigt er sich praktisch und theoretisch mit fernöstlicher Philosophie und Zen-Buddhismus. Er lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in München.
Julia Bollwein ist Diplom-Ökotrophologin und arbeitet in der Ernährungsforschung und -lehre. Als Coach für Personale Integration tritt sie mit ihrem Portal "Gesunde Ernährung für Dich" für ein eigenverantwortliches, achtsames und genussvolles Essverhalten ein.
www.gesunde-ernaehrung-fuer-dich.de
Aljoscha A. Long studierte Psychologie, Philosophie und Linguistik. Er ist als Autor, Komponist, Therapeut, Taijiquan- und Qigong-Lehrer tätig. Bekannt geworden ist er durch zahlreiche Publikationen und seine Seminartätigkeit in den Bereichen Psychologie und Philosophie. Er lebt mit seiner Frau, der chinesischen Heilerin Fei Long, in München und Guangzhou.