Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Benjamin Ziemann

Martin Niemöller. Ein Leben in Opposition

eBook epub
35,99 [D] inkl. MwSt.
35,99 [A] | CHF 48,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Das Leben einer Jahrhundertgestalt: die erste umfassende Biographie

Der Pfarrer Martin Niemöller (1892-1984) ist als Mitbegründer der Bekennenden Kirche und durch seine Reden zur Schuld der Deutschen nach 1945 bekannt. Dabei war er als Student in völkischen und antisemitischen Parteien und Verbänden aktiv und begrüßte 1933 die NS-Machtergreifung. Auch nach 1945 trat seine Judenfeindschaft wiederholt hervor. Benjamin Ziemann rekonstruiert die Biographie eines streitbaren Kirchenpolitikers und Nationalisten, der die Weimarer Republik ebenso ablehnte wie Adenauers Politik der Westbindung und den Parteienstaat der Bundesrepublik. Nach 1945 wurde Niemöller zum Pazifisten – und blieb doch dem Habitus des kaiserlichen Marineoffiziers treu. In diesem Leben voller dramatischer Momente, Widersprüche und persönlicher Krisen werden die Umbrüche und Kontinuitäten der deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert anschaulich.

»Dies ist die definitive Niemöller-Biographie. An die Stelle des nach 1945 entstandenen Bildes eines Helden des Widerstands gegen das NS-Regime tritt eine ebenso ungeschönte wie überzeugende Deutung. Benjamin Ziemann betont den mit Inbrunst vertretenen protestantischen Nationalismus, kulturellen Antisemitismus und die Ablehnung der liberalen Demokratie als jene Grundhaltungen Niemöllers, die seinen oft widersprüchlich erscheinenden Gedanken und Taten bis weit nach 1945 Konsistenz verliehen.«

Ian Kershaw

eBook epub (epub), ca. 640 Seiten (Printausgabe)
mit Abbildungen
ISBN: 978-3-641-17257-2
Erschienen am  26. August 2019
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Martin Niemöller. Ein Leben in Opposition"

Mama Mutig
(1)

Birgit Virnich, Rebecca Lolosoli

Mama Mutig

So macht Kommunismus Spaß
(1)

Bettina Röhl

So macht Kommunismus Spaß

Willy Brandt

Peter Merseburger

Willy Brandt

Pep Guardiola

Guillem Balagué

Pep Guardiola

The Beast in Me. Johnny Cash

Franz Dobler

The Beast in Me. Johnny Cash

Die Frauen der Nazis
(2)

Anna Maria Sigmund

Die Frauen der Nazis

Die verbotene Reise

Peter Wensierski

Die verbotene Reise

Klopp

Anthony Quinn

Klopp

Walter Kempowski
(1)

Dirk Hempel

Walter Kempowski

Heimat

Nora Krug

Heimat

Die Bestie schläft
(1)

Andrea Noack

Die Bestie schläft

Gerhard Schröder
(2)

Gregor Schöllgen

Gerhard Schröder

Du auf deinem höchsten Dach

Anatol Regnier

Du auf deinem höchsten Dach

Kleiner Phönix
(1)

Jie Zhao-Freitag

Kleiner Phönix

Angela Merkel – Die Zauder-Künstlerin
(1)

Nikolaus Blome

Angela Merkel – Die Zauder-Künstlerin

Mauern einreißen!

Anke Domscheit-Berg

Mauern einreißen!

Das Engelsgesicht

Andreas Ulrich

Das Engelsgesicht

Beitz

Norbert F. Pötzl

Beitz

BECOMING

Michelle Obama

BECOMING

Königin der Wüste

Janet Wallach

Königin der Wüste

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Benjamin Ziemann, Prof. Dr., ist Professor für Neuere deutsche Geschichte an der University of Sheffield. Er hat zahlreiche Bücher zur deutschen und europäischen Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert veröffentlicht, u.a.: Veteranen der Republik. Kriegserinnerung und demokratische Politik 1918-1933, Bonn 2014; Gewalt im Ersten Weltkrieg. Töten – Überleben – Verweigern, Essen 2013; Sozialgeschichte der Religion. Von der Reformation bis zur Gegenwart, Frankfurt/M. 2009. Seine große Biographie über Martin Niemöller erscheint im Herbst 2019.

Zum Autor

Pressestimmen

»Wir verdanken Benjamin Ziemann eines der wichtigsten Bücher zur kirchlichen Zeitgeschichte. Es besticht durch die verarbeitete Materialfülle, durch klare Bewertungen, durch Unkonventionalität und geschichtswissenschafltichen Aufklärungswillen. … Diese Biografie lädt zur überfälligen Heldenkritik ein.«

Prof. Dr. Peter Steinbach, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (18. May 2020)

»Eine hervorragend recherchierte Biographie. Sie stellt einen Leuchtturm auf, an dem sich andere Untersuchungen orientieren und messen lassen müssen.«

Prof. Dr. Dr. Christoph Auffarth, Angesagt! Buchempfehlungen Religion (25. November 2019)

»Das Bild Niemöllers hat jetzt erhebliche Risse bekommen. Benjamin Ziemann legt eine neue Niemöller-Biographie vor, die manchen Zeitgenossen zusammenzucken lässt.«

rbb Kultur "Religion und Gesellschaft" (25. September 2019)

»Es ist Ziemann mit dem Handwerkszeug des Historikers gelungen, seinen Protagonisten von der ›Ikone der Erinnerung‹ wieder zur ›Person der Zeitgeschichte‹ zu machen. Ein mutiges Unterfangen!«

Der Tagesspiegel (30. October 2019)

»Um Martin Niemöller zum Vorbild zu stilisieren, waren erhebliche Glättungen seiner Biographie nötig. Es ist das große Verdienst von Ziemann, damit jetzt aufgeräumt zu haben.«

Sächsische Zeitung (17. September 2019)

Eine historische Meisterleistung, die sowohl umfassend über den Menschen Niemöller an sich als auch die Probleme der deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert informiert.»«

Das Milieu (01. December 2019)

»Eine absolut überzeugende Niemöller-Interpretation.«

zeitzeichen. Evangelische Kommentare zu Religion und Gesellschaft (07. January 2020)

Die »erste wissenschaftliche Biographie.«

Deutschlandfunk "Tag für Tag" (12. March 2020)

»Niemöllers Biographie lässt die Brüche, Kontinuitäten und Widersprüche der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts überzeugend deutlich werden.«

Damals (06. March 2020)

»Dieses Buch ist ein großer Wurf und dürfte für lange Zeit die Maßstäbe setzende Biografie zu Niemöller sein.«

Manfred Gailus, Neue Historische Literatur (07. August 2020)

»Eine – notwendige, begrüßenswerte – Entmythologisierung, die darüber hinaus allgemeine Entwicklungen in der evangelischen Kirche verständlich macht. Das sehr lesenswerte Buch ist uneingeschränkt zu empfehlen!«

Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte (ZBKG) (27. March 2020)

»Eine groß angelegte Biografie über den streitbaren Geistlichen … ungemein fakten- und detailreich.«

Lübecker Nachrichten (26. May 2020)

»Benjamin Ziemann’s Niemöller biography is already a standard work.«

Contemporary Church History (17. June 2020)

Weitere E-Books des Autors