Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Peter Wensierski

Die verbotene Reise

Die Geschichte einer abenteuerlichen Flucht

Taschenbuch
9,99 [D] inkl. MwSt.
10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Im Sommer 1987 wagen die Ostberliner Studenten Jens und Marie, denen das Leben in der DDR zu eng ist, das große Abenteuer: Sie fälschen eine Einladung aus der Mongolei und erhalten so Visum und Pass für eine Reise nach Ulan Bator. Wochenlang durchstreift das verliebte Paar die faszinierende Weite des Landes und macht sich dann auf nach China, von wo aus sie in den Westen gelangen könnten. Schließlich stehen sie in Peking vor der westdeutschen Botschaft. Und müssen sich entscheiden ...


Originaltitel: Die verbotene Reise
Originalverlag: DVA / SPIEGEL-Buchverlag, München Hamburg 2014
Taschenbuch, Broschur, 256 Seiten, 12,5 x 18,7 cm, 23 farbige Abbildungen, 19 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-442-15862-1
Erschienen am  14. September 2015
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die verbotene Reise"

Ich gab mein Herz für Afrika
(1)

Mark Seal

Ich gab mein Herz für Afrika

„Die RAF hat euch lieb“
(2)

Bettina Röhl

„Die RAF hat euch lieb“

Das Amt und die Vergangenheit

Eckart Conze, Norbert Frei, Peter Hayes, Moshe Zimmermann

Das Amt und die Vergangenheit

Vermächtnis

Heribert Schwan, Tilman Jens

Vermächtnis

Das Wunder von Berlin
(1)

Daniel James Brown

Das Wunder von Berlin

Mr. Globetrotter

Klaus Denart

Mr. Globetrotter

Der Wintergarten
(2)

Jan Konst

Der Wintergarten

Königin der Wüste

Janet Wallach

Königin der Wüste

Die Frauen der Nazis
(2)

Anna Maria Sigmund

Die Frauen der Nazis

Willy Brandt

Peter Merseburger

Willy Brandt

Anna Sacher und ihr Hotel

Monika Czernin

Anna Sacher und ihr Hotel

So macht Kommunismus Spaß
(1)

Bettina Röhl

So macht Kommunismus Spaß

Gerhard Schröder
(2)

Gregor Schöllgen

Gerhard Schröder

Olof Palme - Vor uns liegen wunderbare Tage

Henrik Berggren

Olof Palme - Vor uns liegen wunderbare Tage

Athen
(2)

Christian Meier

Athen

Wir Nachgeborenen

Anatol Regnier

Wir Nachgeborenen

Wir-Zeit

Susanne Dyrchs

Wir-Zeit

Mama Mutig
(1)

Birgit Virnich, Rebecca Lolosoli

Mama Mutig

Thomas Mann und die Seinen

Marcel Reich-Ranicki

Thomas Mann und die Seinen

Eine Gesellschaft in Unfreiheit

Marcel Grzanna

Eine Gesellschaft in Unfreiheit

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Peter Wensierski, geboren 1954, begann seine Arbeit als Journalist 1979 mit Berichten und Reportagen aus der DDR. Er war damals der jüngste westliche Reisekorrespondent und schrieb für den SPIEGEL und andere Zeitungen. Als Dokumentarfilmer, Reporter und Buchautor berichtete er über die aufkommende Oppositionsbewegung. Seit 1993 arbeitet er beim SPIEGEL im Deutschlandressort. In seinem neuen Buch erzählt er 25 Jahre nach dem Mauerfall die bislang unbekannte Geschichte einer verbotenen Reise, die auch ein Generationenporträt ist.

Zum Autor

Weitere Bücher des Autors