Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Stefan Heym

Goldsborough

Stefan-Heym-Werkausgabe

eBook epub
15,99 [D] inkl. MwSt.
15,99 [A] | CHF 23,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Stefan Heyms großer Amerikaroman

Mickie Kennedy ist hungrig nach dem großen Leben. Sie wohnt in Goldsborough, einer typisch amerikanischen Stadt, in der die Menschen ihr Brot unter Tage verdienen müssen. Wäre sie in gesicherten Verhältnissen aufgewachsen, hätte sie vielleicht die Liebe kennengelernt, wie sie es sich ersehnte. Doch Arbeit und Sorge zu Hause sind kein Nährboden für romantische Träume eines jungen Mädchens. So nimmt sich Mickie vom Leben, was es ihr bietet, und kümmert sich nicht weiter um die Moral. Ein Gedanke beherrscht sie völlig: Sie will raus aus ihrem armseligen Dasein, koste es, was es wolle ...

Stefan Heyms sozialkritischer Roman über das Amerika der kleinen Leute im Bergarbeitermilieu wirft ein zeitloses Bild auf die Abgehängten des amerikanischen Traums. Auf Deutsch erstmals 1953 beim List Verlag Leipzig erschienen, endlich wieder lieferbar als Teil der digitalen Werkausgabe.


Aus dem Englischen von Stefan Heym
Originaltitel: Goldsborough
eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-27833-5
Erschienen am  12. July 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Goldsborough"

Das Hotel New Hampshire

John Irving

Das Hotel New Hampshire

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

James Joyce

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

Die Architekten

Stefan Heym

Die Architekten

Cholonek oder Der liebe Gott aus Lehm

Janosch

Cholonek oder Der liebe Gott aus Lehm

Der Winter unseres Missvergnügens
(8)

John Steinbeck

Der Winter unseres Missvergnügens

Angst und Schrecken im Wahlkampf

Hunter S. Thompson

Angst und Schrecken im Wahlkampf

Palast der Miserablen
(3)

Abbas Khider

Palast der Miserablen

Die Frau an der Schreibmaschine
(8)

Suzanne Rindell

Die Frau an der Schreibmaschine

Ahasver

Stefan Heym

Ahasver

Das Teufelsspiel
(2)

Jeffery Deaver

Das Teufelsspiel

Freefall – Die Wahrheit ist dein Tod

Jessica Barry

Freefall – Die Wahrheit ist dein Tod

Lässliche Todsünden

Eva Menasse

Lässliche Todsünden

Atlantis

Stephen King

Atlantis

Eine gute Schule
(1)

Richard Yates

Eine gute Schule

Das Haus Morell - Glanz und Sünde

Penny Vincenzi

Das Haus Morell - Glanz und Sünde

Im Schatten der Götter

Sidney Sheldon

Im Schatten der Götter

Straus Park
(6)

P. B. Gronda

Straus Park

Die Stunden

Michael Cunningham

Die Stunden

Helden des Alltags

Wladimir Kaminer, Helmut Höge

Helden des Alltags

Der Zug der Waisen

Christina Baker Kline

Der Zug der Waisen

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Stefan Heym, 1913 in Chemnitz geboren, emigrierte, als Hitler an die Macht kam. In seiner Exilheimat New York schrieb er seine ersten Romane. In der McCarthy-Ära kehrte er nach Europa zurück und fand 1952 Zuflucht, aber auch neue Schwierigkeiten in der DDR. Als Romancier und streitbarer Publizist wurde er vielfach ausgezeichnet und international bekannt. Er gilt als Symbolfigur des aufrechten Gangs und ist einer der maßgeblichen Autoren der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. Er starb 2001 in Israel.

© Antonisse, Marcel / Anefo / Nationalarchiv der Niederlande, CC0
Stefan Heym

Stefan Heym, 1913 in Chemnitz geboren, emigrierte, als Hitler an die Macht kam. In seiner Exilheimat New York schrieb er seine ersten Romane. In den 50er Jahren, gefährdet durch die Intellektuellenverfolgung des Senators McCarthy, kehrte er nach Europa zurück und fand Zuflucht, aber auch neue Schwierigkeiten in der DDR. Als Romancier und streitbarer Publizist wurde er vielfach ausgezeichnet und international bekannt und gilt heute als einer der bedeutenden Autoren der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. Er starb 2001.

© Antonisse, Marcel / Anefo / Nationalarchiv der Niederlande, CC0
Stefan Heym

Weitere E-Books des Autors