Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

A. J. Kazinski

Der Schlaf und der Tod

Thriller

eBook epub
9,99 [D] inkl. MwSt.
9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Sanft schwingt der Tod

Kommissar Niels Bentzon wird mitten in der Nacht zu einem dringenden Einsatz gerufen: Eine junge Frau will sich in der Kopenhagener Innenstadt von einer Brücke stürzen. Sie ist unbekleidet und steht eindeutig unter Drogen. Bentzon, der auf solche Fälle spezialisiert ist, klettert die Brücke hinauf, kann aber keinen Kontakt zu der jungen Frau aufbauen. Vor seinen Augen springt sie in den Tod. Was zunächst aussieht wie Selbstmord, entpuppt sich als perfider Mord. Und es bleibt nicht bei einem Opfer.

Es ist Sommer, eine Hitzewelle lähmt die Stadt, als Niels Bentzon spätabends ein Anruf der Einsatzleitung erreicht. Selbstmordversuch. Eine junge Frau steht auf der Brücke über dem Bahnhof Dybbøl und droht herunterzustürzen. Sie ist splitternackt und steht unter Drogeneinfluss. Bentzon, der für solche Krisensituationen geschult ist, eilt zum Einsatzort, aber er ist zum ersten Mal in seiner Karriere machtlos. Die junge Frau springt in die Tiefe und ist sofort tot. Bentzon glaubt nicht an Selbstmord und nimmt die Ermittlungen auf. Bei der Toten handelt es sich um Dicte van Hauen, Primaballerina des Königlichen Balletts Kopenhagen. Sie stammt aus einer wohlhabenden Familie und war ein Weltstar – warum sollte sie sich umbringen? Tatsächlich ergibt die Obduktion, dass jemand versucht hat, sie zu ertränken. Zudem finden sich Spuren von Ketamin, Amphetamin, Kokain und Ritalin in ihrem Blut. Doch damit nicht genug, auf ihrem Brustkorb finden sich die Abdrücke eines Defibrillators. Die junge Frau wurde kurz vor ihrem Tod wiederbelebt. Die Tat eines Wahnsinnigen?


Aus dem Dänischen von Günther Frauenlob
Originaltitel: Søvnen og døden
Originalverlag: Politiken
eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-11984-3
Erschienen am  19. August 2013
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Der Schlaf und der Tod"

Ave Maria - Alex Cross 11

James Patterson

Ave Maria - Alex Cross 11

Am Ende war die Tat

Elizabeth George

Am Ende war die Tat

Warnschuss
(1)

Sandra Brown

Warnschuss

Das 8. Geständnis - Women's Murder Club
(2)

James Patterson

Das 8. Geständnis - Women's Murder Club

Beutegier

Jack Ketchum

Beutegier

Joyland

Stephen King

Joyland

Süßer Tod
(2)

Sandra Brown

Süßer Tod

Kill Your Friends
(5)

John Niven

Kill Your Friends

Gefährliche Mittsommernacht

Christoffer Holst

Gefährliche Mittsommernacht

Die Frau mit dem Muttermal
(1)

Håkan Nesser

Die Frau mit dem Muttermal

Der falsche Tote
(1)

Lars Saabye Christensen

Der falsche Tote

Bestechung

John Grisham

Bestechung

Das Teufelsspiel
(2)

Jeffery Deaver

Das Teufelsspiel

Todsünde
(2)

Tess Gerritsen

Todsünde

Todeswut

Jim Ford

Todeswut

The Lost
(3)

Jack Ketchum

The Lost

Grabkammer
(1)

Tess Gerritsen

Grabkammer

Morddurst
(8)

Frederic Hecker

Morddurst

Zeit der Rache

Lee Child

Zeit der Rache

Eisige Glut

Sandra Brown

Eisige Glut

Rezensionen

Geschockt von der Seitenzahl - wo nehme ich die Zeit her?

Von: Wolfgang Ohrt aus Schenefeld

05.10.2013

Als ich das Buch in den Händen hielt, habe ich mich gefragt - wieviel Zeit brauchst du dazu. Ich habe einfach mit dem Lesen begonnen und war von den Personen, die die Handlung zusammenführen und von den Schauplätzen sofort fasziniert. In jeder freien Minute hatte ich das Buch in den Händen und musste lesen - die Handlung hat mich mitgerissen. "Die Auserwählten" von A.J. Kazinski wird das übernächste Buch sein - wieder ein "Schmöker" mit 608 Seiten - aber die Spannung ist bereits jetzt vorhanden.

Lesen Sie weiter

Solide Unterhaltung mit einem ordentlichen Schuss Philosophie

Von: Eva S.

30.09.2013

***Kurzmeinung*** Dieser Thriller unterhält und schockiert und ist mit einer ordentlichen Dosis Philosophie gewürzt. ***Inhalt*** Kommissar Niels Bentzon von der Kopenhagener Polizei wird mitten in der Nacht aufgerufen, um eine Selbstmörderin, die splitternackt auf einer Brücke steht, von ihrem Freitod abzuhalten. Es gelingt ihm jedoch nicht und sie stürzt sich vor ihm zu Tode. Eigentlich eine klare Sache: die Gute war ziemlich verwirrt und stand eindeutig unter Drogeneinfluss. Oder etwa nicht? Nein, tatsächlich nicht. Im Gegenteil: es war Mord und das Opfer eine weltweit gefeierte Primaballerina. Und nun gilt es zu ermitteln, wer dahinter steckt, bevor der Mörder wieder zuschlägt. Beruflich ist Niels also ganz schön eingespannt, aber auch privat läuft es mit seiner Frau, der Astrophysikerin Hannah Lund, nicht gerade rund. ***Meine ausführlichere Meinung*** Dies ist Band 2 aus der Feder des dänischen Autorenduos, das unter dem Pseudynom A.J. Kazinski schreibt, doch man kann es - so wie ich - problemlos lesen, ohne den ersten Band um Kommissar Niels Bentzon zu kennen. Dieser Thriller ist gut geschrieben, hat zu Anfang aber ein paar Längen und braucht eine Weile, bis er in Fahrt kommt. Hier hätte man bei der Ermittlungsarbeit ruhig noch ein wenig straffen können. Überrascht war ich davon, dass das Buch doch auch stark philosophisch geprägt ist. Wer bislang nichts von Sokrates' vier Unsterblichkeitsbeweisen gehört hat, wird es nach der Lektüre des Buches nicht mehr behaupten können. Dies ist geschickt in die Story eingeflochten und hat dem Ganzen eine gewisse Tiefe verliehen. Doch auch der berühmte dänische Bildhauer Bertel Thorvaldsen, bzw. einige seiner Werke, spielen eine entscheidende Rolle. Für mich war das ganz interessant, da ich vorher noch nichts von ihm gehört hatte und einiges dazu gelernt habe. Zum Schluss des Buches gibt es zudem einen ordentlichen Überraschungsmoment - mir ging es zumindest so. Alle wichtigen Fragen wurden auf logische Art und Weise geklärt und ich konnte das Buch beruhigt zuklappen. Allerdings gab es auch ein, zwei Dinge, mit denen ich ein paar Problemchen hatte. Zum einen sind das die Kapitel, die aus Sicht eines 13-jährigen Mädchens, welches sich in der Psychiatrie befindet, geschildert werden. Diese fallen für meinen Geschmack viel zu eloquent aus. Zum anderen sind das bis etwa zur Mitte des Buches die Kapitel, die aus Sicht von Kommissar Bentzons Frau Hannah geschildert sind, die mit einer wichtigen Entscheidung ringt. Hier wird sich einer Gerichtsmetapher bemüht, die für meinen Geschmack viel zu überstrapaziert wird und unnatürlich wirkt. Die hatte mich ganz schön genervt und ich war froh, als diese endlich in den Schrank gepackt und luftdicht verschlossen wurde. ***Fazit*** Für mich war das Gesamtpaket um den Todesfall und dem Erzählstrang um des Kommissars Frau nicht ganz rund, was aber durch den philosophischen Einschlag und das Überraschungsmoment am Ende wieder wettgemacht wurde, deshalb noch vier Sterne.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

A. J. Kazinski

A. J. Kazinski ist das Pseudonym für das dänische Autorenduo Anders Rønnow Klarlund und Jacob Weinreich. Anders Rønnow Klarlund, Jahrgang 1971, arbeitet als Autor und Regisseur. Für seine Filme ist er bereits mehrfach ausgezeichnet worden. Jacob Weinreich, 1972 in Århus geboren, ist Drehbuch- und Romanautor. Beide Autoren leben mit ihren Familien in Kopenhagen.

Zum Autor

Weitere E-Books des Autors