€ 10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Er fängt sie. Er filmt sie. Er foltert sie. Er ist der Meister des Todes.
An der Oberbaumbrücke wird die Leiche eines jungen Mädchens angespült. Der Körper weist grausame Folter- und Missbrauchsspuren auf. Es handelt sich um die Nichte des Berliner Justizsenators, und sie scheint nicht das einzige Opfer zu sein: Im Internet tauchen Videos auf, in denen junge Frauen auf perverse Weise zu Tode gequält werden. Viktor von Puppe, frisch aus dem Innenministerium zum Berliner LKA gewechselt, und seine Kollegen stehen unter Druck, doch in höheren Kreisen scheint nicht jeder an einer Aufklärung interessiert zu sein …
»Die […] Charaktere sind etwas Besonderes. Ein hochspannender Thriller ist Elbel […] da gelungen.«
Viktor Puppe
Vita
Thomas Elbel, geboren 1968 in Marburg, studierte Rechtswissenschaften in Göttingen, Hannover und den USA. Er arbeitete u.a. für eine amerikanische Anwaltskanzlei, das Bundesministerium des Innern und das Land Berlin. Seit 2011 bekleidet er eine Professur für Öffentliches Recht an der Hochschule Osnabrück. In seiner Freizeit singt er klassischen Bariton und schreibt Romane. Thomas Elbel lebt mit seiner Familie in Berlin.
Videos
Links
Wussten Sie, dass Thomas Elbel sich auch gerne mal auf dem Friedhof zu Geschichten inspirieren lässt?
Zum InterviewEin neuer Fall für Viktor Puppe, den abgebrühten Ermittler vom Berliner LKA.
Zum InterviewPressestimmen
»Knallharter Thriller!«
»Dieser Thriller verknüpft auf geniale Weise die verschiedenen Geschichten perfekt zu einer finsteren Serienkillerstory. Gänsehaut pur.«
»Thomas Elbel entwirft […] eine finstere und packende Serienkillergeschichte vor dem Hintergrund der dunklen Seite von Berlin.«
»Die Geschichte [bekommt] eine Dynamik, die sich schwungvoll steigert wie bei einem Musikstück, das lauter werdend auf seinen Höhepunkt zusteuert.«
»Die drei jungen LKA-Ermittler bei der Mördersuche durch Berlin zu begleiten, macht richtig Spaß – und ist zwischendurch angenehm gruselig.«