Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Sophie Bonnet

Provenzalischer Rosenkrieg

Ein Fall für Pierre Durand

Paperback
15,00 [D] inkl. MwSt.
15,50 [A] | CHF 21,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Farbenprächtige Rosenfelder, ein geheimes Archiv der Düfte, mysteriöse Todesfälle …

Es ist Mitte Mai in der Provence. Pierre Durand genießt das Zusammenleben mit Charlotte, doch als deren Jugendfreundin Anouk auftaucht, ist es mit der Idylle vorbei. Die Rosenzüchterin steht unter Mordverdacht – ihr Nachbar wurde tot in seinem »Archiv der Düfte« aufgefunden, wertvolle Dokumente fehlen. Charlotte ist von der Unschuld ihrer Freundin überzeugt. Die Beweislage ist alles andere als eindeutig, und so macht Pierre sich auf die Suche nach der Wahrheit. Seine Ermittlungen führen ihn über Grasse bis ans Mittelmeer, wo drei Wochen zuvor bereits ein Parfümeur unter verdächtigen Umständen ums Leben kam …

Die »Pierre Durand«-Reihe:

Band 1: Provenzalische Verwicklungen
Band 2: Provenzalische Geheimnisse
Band 3: Provenzalische Intrige
Band 4: Provenzalisches Feuer
Band 5: Provenzalische Schuld
Band 6: Provenzalischer Rosenkrieg
Band 7: Provenzalischer Stolz

Alle Bände sind eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

»Spannende und leicht bekömmliche, keinesfalls flache Literatur. Ideal für ein kühles Glas Weißwein in der Sonne an der Cote d’Azur oder halt am Elbstrand.«

Danny Marques Marcalo/NDR 90.3 (13. May 2019)

ORIGINALAUSGABE
Paperback , Klappenbroschur, 336 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-7645-0693-3
Erschienen am  13. May 2019
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Provenzalischer Rosenkrieg"

Justice - Alex Cross 22
(2)

James Patterson

Justice - Alex Cross 22

Das Teufelsspiel
(2)

Jeffery Deaver

Das Teufelsspiel

Killmousky

Sibylle Lewitscharoff

Killmousky

Mädchengrab - Inspector Rebus 18
(2)

Ian Rankin

Mädchengrab - Inspector Rebus 18

Der Todbringer

Jeffery Deaver

Der Todbringer

Das versunkene Dorf
(7)

Olivier Norek

Das versunkene Dorf

Am dunkelsten Tag

Nora Roberts

Am dunkelsten Tag

Die Einsamkeit des Todes
(9)

Petra Johann

Die Einsamkeit des Todes

Der Hund des Propheten
(1)

Ulrich Ritzel

Der Hund des Propheten

Splitter im Auge
(3)

Norbert Horst

Splitter im Auge

Grabkammer
(1)

Tess Gerritsen

Grabkammer

Gefährliche Mittsommernacht

Christoffer Holst

Gefährliche Mittsommernacht

Aufzeichnungen eines Serienmörders
(6)

Kim Young-ha

Aufzeichnungen eines Serienmörders

In Rache entflammt
(5)

J.D. Robb

In Rache entflammt

Der talentierte Mörder

Jeffery Deaver

Der talentierte Mörder

Ein reines Gewissen

Ian Rankin

Ein reines Gewissen

Hatten wir nicht mal Sex in den 80ern?

Timo Blunck

Hatten wir nicht mal Sex in den 80ern?

Tödlicher Ruhm
(3)

J.D. Robb

Tödlicher Ruhm

Die verlassenen Kinder
(7)

Belinda Bauer

Die verlassenen Kinder

Das Kindermädchen
(2)

Elisabeth Herrmann

Das Kindermädchen

Rezensionen

Echt dufte!

Von: Qultur-HH

06.10.2019

Dorfpolizist Pierre Durand, der das beschauliche Leben im Luberontal seinem ehemaligen Job bei der Kriminalpolizei in Paris vorgezogen hat, ist unzufrieden: Immer mehr Papierkram statt zu ermitteln und dazu ein unerträglich verregneter Frühling schlagen ihm aufs Gemüt. Zu allem Überfluss kommt er mit dem neuen Bürgermeister nicht klar. Doch als Anouk, eine alte Freundin seiner Lebensgefährtin Charlotte, als Hauptverdächtige in einem Mordfall verhaftet wird, erwacht Pierre Durands Ermittlergeist. Er fährt nach Grasse, der Hauptstadt der Düfte, wo er sich plötzlich mit dem Tod zweier Parfümeure herumschlagen muss. Immer tiefer taucht er in die verworrene Gesellschaft der Parfümhersteller ein. Dabei stößt er auf Konkurrenz und Pakte, Liebschaften und Intrigen. Alle scheinen ständig auf der Jagd nach dem besten, dem ultimativen Duft zu sein. Doch wer würde dafür morden? Verdächtige gibt es mehr als genug, nur muss Durand beweisen, dass nicht Anouk die Schuldige ist … Mit „Provenzalischer Rosenkrieg“ ist Sophie Bonnet, so das melodisch klingende Pseudonym einer Hamburger Autorin, erneut ein wahrer Lesegenuss gelungen: spannend, zum Miträtseln, zum Mitentdecken und Mitgenießen. Ihre Provence-Krimis sind eine perfekte Symbiose von Verbrechen und kulinarischen Genüssen. Jedes Mal nimmt sich die Autorin einen anderen Teil der Provence vor; diesmal die Gegend um Grasse. Sophie Bonnets Liebe zur Provence (und zur „cuisine provençale“) merkt man ihren detaillierten Beschreibungen an. So sind die Probleme der Blumenbauern und Parfümhersteller real und gut recherchiert. Und weil Bonnet selbst leidenschaftliche Köchin ist, schenkt sie ihren Lesern am Ende des Buches noch ein paar typische Rezepte. Eine schmackhafte Lektüre in jeder Hinsicht.

Lesen Sie weiter

PIERRE DURAND IM DOPPELPACK

Von: Lotta

19.08.2019

Nachdem ich mich gerade erst mit meinem Kommissar Dupin durch die Bretagne geschlagen habe, geht es jetzt mit meinem zweiten französischen Ermittler, Pierre Durand, durch die Provence. Da ich offensichtlich eine Neuerscheinung verpasst hatte, habe ich jetzt das doppelte Vergnügen, denn neben dem allerneusten „Provenzalischer Rosenkrieg“, fehlte mir bislang auch „Provenzalische Schuld“, beides von Sophie Bonnet und erschienen bei blanvalet. Begeben wir uns also nach Sainte-Valérie, wo der „Dorfpolizist“ Durand sich auf den Urlaub mit Freundin Charlotte freut. Eigentlich, denn erstens kommt es anders… So verschwindet nämlich nur wenige Tage vor Urlaubsantritt die Frau des Bürgermeisters spurlos und Durand soll sie unauffällig suchen, finden und zurückbringen. Schließlich darf es im Dorf kein Gerede über den Bürgermeister geben, zumal demnächst Neuwahlen anstehen. Doch wo ist Nanette Rozier? Wurde sie entführt, ist sie vor ihrem Mann gar geflohen oder ist ihr etwas anderes zugestoßen? Und dann wird auf einmal immer wahrscheinlicher, dass sie sich in der Hochprovence aufhält, wo zwei ungeklärte Mordfälle an Frauen noch immer ungeklärt sind. Ist sie etwa das dritte Opfer? Und was verschweigt der Bürgermeister eigentlich, dass er die Suche auf keinen Fall öffentlich machen möchte? Abgesehen davon, dass ich Pierre super sympathisch finde (natürlich besonders wegen der Tatsache, dass er eine Freundin Namens Charlotte hat, die passionierte Köchin ist ;)), liest sich auch dieses Buch unglaublich angenehm und flüssig. Man kennt viele der Charaktere, die auftauchen aus den vorherigen Büchern, was ich extrem mag. Umso mehr freute ich mich dann auf den derzeit letzten Band, der zugleich der für mich bislang beste ist. Im Zentrum steht Charlottes Freundin Anouk, eine Rosenzüchterin, die unter Mordverdacht gerät. Räumlich ist das Geschehen in Grasse angesiedelt, der Stadt der Düfte. Da ich selbst dort letztes Jahr im Urlaub war, hat mich die Thematik von vornherein sehr angesprochen. Noch dazu dreht sich alles rund um das Thema „Parfum“, Duft und die Gewinnung von Essenzen. Keine Ahnung, ob alles, was hier beschrieben wird, tatsächlich so ist (unter anderem wird der Duft „Jicky“ von Guerlain näher beleuchtet und es werden Zahlen und Daten zu künstlichen und natürlichen Duftstoffen genannt), aber es klingt plausibel und ist perfekt in die Handlung eingebunden. Unterhaltsam, spannend und zudem noch höchst interessant dieser Mix aus Fiktion und Realität. Liest sich damit sogar noch ein bisschen geschmeidiger weg als die früheren Bände. Ich bin also äußerst optimistisch, was die hoffentlich anknüpfenden zukünftigen Bände betrifft.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Sophie Bonnet ist das Pseudonym einer erfolgreichen deutschen Autorin. Mit ihrem Frankreich-Krimi »Provenzalische Verwicklungen« begann sie eine Reihe, in die sie sowohl ihre Liebe zur Provence als auch ihre Leidenschaft für die französische Küche einbezieht. Mit Erfolg: Der Roman begeisterte Leser wie Presse auf Anhieb und stand monatelang auf der Bestsellerliste, ebenso wie die darauffolgenden Romane um den liebenswerten provenzalischen Ermittler Pierre Durand. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

Zur Autorin

Links

Pressestimmen

»Sophie Bonnet nimmt uns da mit [nach Grasse], besser, als wir das als Tourist erleben könnten.«

hr2/Krimi mit Mimi (17. June 2019)

»Eigentlich alles, was man sich als Sommerlektüre wünscht.«

hr2/Krimi mit Mimi (17. June 2019)

»Sophie Bonnet erzählt ihre ungemein unterhaltsame und spannende Geschichte so finten- und kenntnisreich, dass diese hermetische Welt der Parfümeure ganz schlicht und somit menschlich wird: Auch in ihr regiert die Gier.«

Volker Albers/Hamburger Abendblatt (14. June 2019)

»Es bereitet enorme Lesefreude, bei Pierre Durand in die Ermittlungen mit einzutauchen.«

Mein Frankreich (13. May 2019)

»Neben den Hintergründen rund um die beiden mysteriösen Tode, gelingt es ihr aber auch perfekt, interessante Details über die Rosenzucht und die Parfümindustrie zu vermitteln.«

ORF Steiermark (30. June 2019)

»Sophie Bonnet schafft das nicht nur [das Niveau der Vorgängerbände zu halten]; sie steigert sich noch.«

General-Anzeiger (17. August 2019)

»Mit ihrem jüngsten Roman ist Autorin Sophie Bonnet wieder ein spannender Krimi gelungen.«

Fränkische Nachrichten Tauberbischofsheim (18. May 2019)

Weitere Bücher der Autorin