Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Charlotte Schüler

Mein nachhaltiger Kleiderschrank

Infos, Tipps und DIYs rund um Fair Fashion

(2)
Paperback
18,00 [D] inkl. MwSt.
18,50 [A] | CHF 24,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Der Fair-Fashion-Guide für deinen nachhaltigen Kleiderschrank

Charlotte Schüler, bekannt von Instagram, TikTok und Co., führt dich in ihrem neuesten Buch Schritt für Schritt zu einer umweltfreundlichen Gestaltung deines Kleiderschranks. Dabei wirst du mit wichtigen Infos, Tipps und Inspiration versorgt, die den gesamten Lebenszyklus deiner Kleidung abdecken: vom Ausmisten und Ordnen deiner Garderobe, zum Kauf fairer Mode und Secondhand-Kleidung, über das richtige Styling deiner neuen Lieblingsklamotte, bis hin zum Spenden oder Verkaufen deiner aussortierten Stücke. Charlotte liefert dir interessante Fakten und einfach umzusetzende Ratschläge. Mit einer Anleitung für deine eigene Capsule-Wardrobe, Must-have-Checklisten, praktischen Hacks und DIY-Rezepten zur richtigen Kleiderpflege sowie kreativen Upcycling-Ideen wird dein Kleiderschrank übersichtlicher, stylisher und vor allem nachhaltiger.

Im Buch findest du:

• Tipps zum Einrichten einer Capsule-Wardrobe

• Einen Shopping-Leitfaden für neue Kleidung und Secondhand-Kleidung

• Anleitungen zur richtigen Wäschepflege, Reparatur und zum Upcycling

• DIY’s (Textilauffrischer, Waschmittel, Weichspüler, Fleckenentferner)

• Ideen für verschiedene Stylingvarianten

• Checklisten

• Infoboxen zu Siegeln, Stoffen und Herstellungsarten


Paperback , Klappenbroschur, 160 Seiten, 16,2 x 21,5 cm
50 farbige Fotos und Illustrationen
ISBN: 978-3-517-10109-5
Erschienen am  02. November 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Mein nachhaltiger Kleiderschrank"

#Einfach plastikfrei leben: Schritt für Schritt zu einem nachhaltigen Alltag

Charlotte Schüler

#Einfach plastikfrei leben: Schritt für Schritt zu einem nachhaltigen Alltag

Anständig leben
(1)

Sarah Schill

Anständig leben

Caspers Weltformel

Victoria Grader

Caspers Weltformel

Nachhaltig leben für alle

Georg Schweisfurth

Nachhaltig leben für alle

Vom richtigen Zeitpunkt

Johanna Paungger, Thomas Poppe

Vom richtigen Zeitpunkt

Food for Future

Martin Kintrup

Food for Future

The Green Life: Der Wohn-Guide für ein nachhaltiges Leben

Marion Hellweg

The Green Life: Der Wohn-Guide für ein nachhaltiges Leben

Food for Future für jeden Tag
(3)

Martin Kintrup

Food for Future für jeden Tag

Grün macht schön
(5)

Chantal-Fleur Sandjon, Anna Cavelius

Grün macht schön

Lokal
(4)

Georg Schweisfurth, Simon Tress

Lokal

#StayHomeChallenge

YUNA Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH

#StayHomeChallenge

Buddha räumt auf
(2)

Regina Tödter

Buddha räumt auf

Klima schützen kinderleicht
(1)

Maik Meuser, Nicole Kallwies Meuser

Klima schützen kinderleicht

Jeden Tag ein bisschen glücklicher

Jasmin Arensmeier

Jeden Tag ein bisschen glücklicher

Geschichten, die das Denken herausfordern
(5)

Elke Wiss

Geschichten, die das Denken herausfordern

Geld oder Leben

Alexander Poraj

Geld oder Leben

Der kleine Garten am Meer

Claus Mikosch

Der kleine Garten am Meer

Dan-Sha-Ri: Überflüssiges loswerden, das Leben aufräumen

Hideko Yamashita

Dan-Sha-Ri: Überflüssiges loswerden, das Leben aufräumen

Das 7-Tage-Selbstcoaching
(9)

Amelie Fried, Michael Simperl

Das 7-Tage-Selbstcoaching

Die Kunst des achtsamen Putzens
(4)

Shoukei Matsumoto

Die Kunst des achtsamen Putzens

Rezensionen

Nachhaltigkeit im Umgang mit Kleidern ganz leicht umsetzen

Von: Sophia

20.01.2023

Wer morgens vor dem Kleiderschrank zu lange braucht, um eine Wahl zu treffen, leidet nicht unter einer Entscheidungsschwäche. Vielmehr versagt oft das Ordnungssystem in unserem Schrank, sodass wir dazu neigen, häufig das Gleiche anzuziehen und manche Kleidungsstücke vielleicht sogar komplett aus den Augen zu verlieren. Damit ist jetzt Schluss! Charlotte Schüler präsentiert in diesem Buch nicht nur dankbare Faltmethoden à la Marie Kondo, mit denen sich jede Menge Platz sparen lässt, sondern stellt ein System vor, um Unübersichtlichkeit zu vermeiden. Mit vielen Tipps und Tricks rät sie zur Umsetzung eines Capsule-Wardrobes, bestehend aus maximal 30-40 Teilen. Dieser soll Kleidungsstücke beinhalten, die alle jeweils zusammen passen und sich für unterschiedliche Anlässe eignen. So entfällt ein lästiges und langes Entscheiden am Morgen und der Start in den Tag gelingt einfach und mit bester Laune. Wie es genau gelingen kann, sich seinen ganz persönlichen Capsule-Wardorbe zusammenzustellen, wird Schritt für Schritt erklärt. Passende Illustrationen führen zudem alles noch einmal kurz und präzise vor Augen. Empfehlenswert sind verschiedene Variationen für verschiedene Jahreszeiten. Ein weiterer Teil des Buches sensibilisiert für den Konsumwahnsinn und den oftmals verschwenderischen Umgang mit Ressourcen. Zur Frage, wo man faire und nachhaltige Kleidung findet, werden einige Bezugsquellen genannt. Hilfreiche Erklärungen liefert die Autorin außerdem zum Lesen von Etiketten und zum Erkennen von vertrauenswürdigen Siegeln. Eine Vielzahl an Rezepten, etwa für Textilerfrischer, Waschmittel oder Fleckenentferner sind leicht umsetzbar. Auch eine Anleitung zum Upcycling von Kleidung oder zum Stopfen von Löchern ist hilfreich. Ganz im Sinne der Kintsugi-Methode gilt es, Neues zu erschaffen. Fazit: Ein Buch, prall gefüllt mit Wissen und Inspiration. Es lässt die Freude an Mode spürbar werden und motiviert dazu, Nachhaltigkeit auch im Umgang mit Kleidung umzusetzen.

Lesen Sie weiter

Ein Buch über ein Thema, was uns alle etwas angeht

Von: maras.buecher

11.01.2023

Ich finde dieses Buch wirklich mega, nicht nur, weil Fair Fashion ein wichtiges Thema ist, sondern weil so viele verschiedene Kategorien so schön umgesetzt worden sind. Es gibt viele kleine Zeichnungen und Seiten zum ausfüllen, um seinen Kleidungstil zu finden, wie man Klamotten flickt oder auf andere Arten repariert, wie und wo man Kleidung spenden kann oder verkaufen kann , welche Stoffe nachhaltig sind und woran man Fair Fashion überhaupt erkennt. Die Liste ist unendlich lang. Mir gefiel vor allem, dass es kein tristes Buch ist mit unendlich langen Seiten. Es ist ein kreatives buntes Buch, in dem wirklich jeder etwas finden wird, was ihm weiterhelfen wird. Ich gebe diesem Buch definitiv eine Leseempfehlung und bin der Meinung, es sollte bei jedem zuhause liegen, denn mit diesem Buch macht es wirklich Spaß, sich mit dem Thema Fair Fashion , bunt und kreativ und dennoch richtig auseinander zu setzen. Und das ganz gleich, welchen Kleidungsstil du hast, du wirst auf jeden Fall fündig.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Die Content Creatorin Charlotte Schüler inspiriert ihre Community auf Social Media, im Alltag auf mehr Nachhaltigkeit zu achten. Zu Beginn auf das Thema »plastikfrei leben« spezialisiert, hat Charlotte schnell gemerkt, dass es ganz viele weitere Bereiche gibt, die Veränderungen brauchen, um unseren Planeten zu schützen. Dazu gehört auch die Textilindustrie. Um hier einen Beitrag zu leisten, hat sie 2022 ihr eigenes Fair-Fashion-Label mit einem Less-Waste-Ansatz gegründet.

Zur Autorin

Weitere Bücher der Autorin