Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Zhou Haohui

18/4 - Der Hauptmann und der Mörder

Thriller

Paperback
13,00 [D] inkl. MwSt.
13,40 [A] | CHF 18,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Du weißt, wann er kommt. Du weißt, wen er tötet. Aber aufhalten kannst du ihn nicht.

In der chinesischen Millionenstadt Chengdu treibt ein kaltblütiger Killer sein Unwesen, der vor 18 Jahren die Polizei schon einmal zum Narren gehalten hat. Er nennt sich selbst Eumenides und tötet Menschen, deren Verbrechen von der Polizei nicht geahndet wurden. Mittels Todesanzeigen kündigt er an, wen er ermordet, wann er zuschlägt und warum das Opfer sterben muss. Damit verhöhnt er die zu seiner Verhaftung einberufene Sondereinsatzgruppe 18/4 und den brillanten Hauptmann Pei Tao. Bei jedem Mord ist Eumenides ihnen einen Schritt voraus. Zu spät erkennt Pei Tao, dass auch seine Geheimnisse und Vergehen vor dem Killer nicht sicher sind. Ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel beginnt …

»Der Auftakt der Reihe ist eine hochkonzentrierte Studie über Individuen auf allen Seiten des Gesetzes unter Druck.«

Frankfurter Allgemeine Zeitung (03. January 2022)

DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Englischen von Julian Haefs
Originaltitel: Si wang tong zhi dan: an hei zhe
Originalverlag: Beijing Times Chinese Press
Paperback , Klappenbroschur, 400 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-453-43983-2
Erschienen am  10. January 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "18/4 - Der Hauptmann und der Mörder"

Der Todbringer

Jeffery Deaver

Der Todbringer

Grabkammer
(1)

Tess Gerritsen

Grabkammer

Vier Frauen - Jedes. Wort. Eine. Lüge.

Gina LaManna

Vier Frauen - Jedes. Wort. Eine. Lüge.

Das Teufelsspiel
(2)

Jeffery Deaver

Das Teufelsspiel

Das graue Phantom
(3)

Clive Cussler, Robin Burcell

Das graue Phantom

Schwesterherz

Kristina Ohlsson

Schwesterherz

Das Flammenzeichen
(1)

James Rollins

Das Flammenzeichen

Warnschuss
(1)

Sandra Brown

Warnschuss

Der talentierte Mörder

Jeffery Deaver

Der talentierte Mörder

Die Freundin
(5)

Heidi Perks

Die Freundin

Die blaue Hand

Edgar Wallace

Die blaue Hand

Gefrorenes Herz

Line Holm, Stine Bolther

Gefrorenes Herz

Blutschuld - Inspector Rebus 6

Ian Rankin

Blutschuld - Inspector Rebus 6

Der Countdown des Todes. Private Games
(1)

James Patterson, Mark Sullivan

Der Countdown des Todes. Private Games

Die verlassenen Kinder
(7)

Belinda Bauer

Die verlassenen Kinder

Sie muss sterben

Susan Crawford

Sie muss sterben

Ein Tod ist nicht genug

Peter Swanson

Ein Tod ist nicht genug

Aufzeichnungen eines Serienmörders
(6)

Kim Young-ha

Aufzeichnungen eines Serienmörders

In Rache entflammt
(5)

J.D. Robb

In Rache entflammt

Blinder Stolz
(2)

Sandra Brown

Blinder Stolz

Rezensionen

Chinesischer Urban-Krimi

Von: Simply Another Bookaholic

25.10.2022

„18/4 - Der Hauptmann und der Mörder“ ist eines der wenigen Bücher eines chinesischen Autors, die ich bisher gelesen habe. Zhou Haohui entwirft mit der 18/4 Reihe eine Geschichte, die uns mitten in chinesischen Millionenstadt Chengdu katapultiert. Ein kaltblütiger Mörder pickt sich deine Opfer mit viel bedacht. Das besondere an diesem Fall: Er kündigt seine nächsten Morde per Todesanzeige an. Vor 18 Jahren wurde die Sondereinheit 18/4 schon einmal mit dem selben Schema zum Narren gehalten. Nun ist der Täter wieder auf der Bildfläche aufgetaucht und nennt sich - wie zuvor - Eumenides. Rund um Hauptmann Pei Tao hat Autor Haohui eine spannenden Geschichte konstruiert. Alltägliche Probleme, wie Vorbehalte, die dunkle Vergangen der Hauptperson und psychologische Feinheiten der Ermittlungen führen zu überraschenden Wendungen. Besonders interessant war auch das, automatisch enthaltene, chinesische Setting. Ein bisschen Patriotismus ist hier zwar auch mit eingeflossen, schaden der Geschichte aber meiner Meinung nach nicht. Man lernt sozusagen noch gleich noch ein wenig über das Rechtssystem und die Polizeilaufbahnen Chinas mit. Die Verfolgungsjagt, bei der die Jäger zu Gejagten werden umfasst 400 Seiten und erschien im Heyne Verlag. Neben dem Hauptmann besteht das Ermittlerteam noch aus weiteren Rollen, die sehr gut aufbearbeitet wurden und für die nötige Abwechslung in den Konversationen sorgen. Band 2 ist ebenfalls bereits erschienen. Wer also mehr über die Einheit 18/4 erfahren will, kann sich schon mal mit "18/4 - Der Pfad des Rächers" vertraut machen. Bei mir steht der Band auf jeden Fall auch noch auf der Liste.

Lesen Sie weiter

Spannender Thriller aus einer anderen Welt.

Von: djojo

04.08.2022

In Chengdu ermordet der selbsternannte Eumenides auserwählte Menschen, die aus seiner Sicht den Fängen der Justiz entgangen sind. Er kündigt seine Tat einige Tage im Voraus in Form von handschriftlichen Todesanzeigen an und führt damit die gesamte Polizeiarbeit der chinesischen Millionenstadt vor. Hauptmann Pei Tao aus Longzhou hat sehr persönliche Gründe, warum er sich an den Ermittlungen rund um die Eumenides-Morde in Chengdu beteiligen möchte. Und kurze Zeit später gelingt es ihm auch eine Rolle in der neu gebildeten Einsatzgruppe 18/4 zu ergattern und von nun an mit seinem Wissen und messerscharfen Verstand bei der Jagd nach Eumenides einen Teil beitragen zu können. Pei Tao selbst ist dabei davon überzeugt, dass er immer im Sinne des Gesetzes und der Gerechtigkeit handelt. Auch wenn ihn seine persönliche Verbindung zu den Morden und seine Vergangenheit immer wieder an genau diese Grenze bringen. „Pei schlug mit der Faust auf den Tisch. »Nein. Die Menschen brauchen Gesetze.« – »Das Gesetz schafft keine Gerechtigkeit. Die Mächtigen und Einflussreichen können die Regeln brechen, wie es ihnen passt, und das Gesetz ist hilflos gegenüber Leuten die sich im Schatten verbergen.« Eisige Grausamkeit war in seine Stimme gekrochen. »Das ist die Wahrheit, der ich mir vor achtzehn Jahren bewusst geworden bin.«“ (S. 332) Der erste Thriller aus der 18/4 Trilogie von Zhou Haohui bietet super spannende Einblicke in eine andere Welt. Auf der einen Seite arbeitet die chinesische Kriminalpolizei ähnlich wie die unsere. Sie jagt Mörder und möchte diese zur Strecke bringen. Auf der anderen Seite gibt es aber soziale Grenzen und menschliche Unterschiede, die man erst beim Durchleben dieser Geschichte begreifen kann. Gerechtigkeit kann in unterschiedlichen Gesellschaften unterschiedlich interpretiert werden. Von sozialen und kulturellen Unterschieden ganz zu schweigen. Zhou Haohui hat bemerkenswerte starke und teilweise durch die Vergangenheit deutlich gezeichnete Protagonisten erschaffen. Durch die langsame Einführung der Vergangenheit von Pei Tao und seinen Kommilitonen aus der Zeit auf der Polizeischule erschließt sich dem Leser erst nach und nach, was es mit Eumenides auf sich haben könnte. Dadurch bleibt die Spannung bis zum Schluss erhalten und mit einem ordentlichen Finale wird der erste Band beendet. Insbesondere wer sich gegenüber der chinesischen Kultur auch in der heutigen Zeit noch aufgeschlossen zeigt, dem lege ich dieses spannende Werk ans Herz. Es erhält meine klare Empfehlung und bietet emotionale Einblicke, die man sonst nur im direkten Dialog mit Menschen aus China erhält.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Zhou Haohui wurde 1977 geboren und lebt in Yangzhou in der Provinz Jiangsu. Seine 18/4-Trilogie wurde als Streaming-Serie und fürs Kino verfilmt sowie international verkauft.

Zum Autor

Julian Haefs

Julian Haefs wurde 1984 in Bonn geboren. Nach dem Abitur studierte er zunächst Kommunikations- und Produktdesign in Köln, anschließend Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Wien.

Seit 2015 arbeitet er als freier Literaturübersetzer für Englisch und Lektor in Bonn.

Zum Übersetzer

Pressestimmen

»Lange nicht mehr wurde dieses mörderische Spiel so raffiniert und lustvoll zelebriert wie von Zhou.«

Marcus Müntefering, Der Spiegel (19. January 2022)

»Zhou Haohui rollt seine handlungsgetriebene Geschichte mit Freude an der großen Inszenierung aus, versteht es, spannend und wendungsreich zu erzählen.«

Frank Rumpel, SWR 2 lesenswert Kritik (06. May 2022)

»Zhou Haohuis Thriller-Trilogie [ist] sehr schnell, sehr spannend, mit einer immer komplexer werden Serienmörder-Geschichte […].«

Deutschlandfunk Kultur (18. February 2022)

»Zhou Haohuis rasanter Krimi ist der vielversprechende Auftakt einer Trilogie.«

Die Presse am Sonntag (30. January 2022)

»Es gibt sehr starke Charakter und einen guten Spannungsbogen und was das Gute ist, es gibt auch noch Band 2 und 3.«

Radio Bremen (20. January 2022)

Weitere Bücher des Autors