€ 6,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
Der Agatha-Christie-Klassiker zur Neuverfilmung
Ein Meisterdetektiv ist immer im Einsatz – so auch Hercule Poirot, der sich auf dem Nildampfer eigentlich erholen wollte. Wäre da nicht die bildschöne Millionenerbin Linnet Ridgeway, deren Hochzeitsreise auf dem Schiff mit dem Tod endet. Als der belgische Meisterdetektiv die Ermittlungen aufnimmt, sticht er damit in ein "Wespennest", denn nahezu jeder der Mitreisenden hat ein Tatmotiv ...
(Laufzeit: 3h 20)
Hercule Poirot
Vita
Als »Queen of Crime« wird Agatha Christie, 1890 bis 1976, allein schon wegen ihres gigantischen Publikumserfolges bezeichnet: Die geschätzte Gesamtauflage ihres Werkes beläuft sich auf über zwei Milliarden. Neben Theaterstücken und »gewöhnlichen Romanen«, die unter dem Pseudonym Mary Westmacott erschienen, hat Christie im Laufe eines halben Jahrhunderts etwa achtzig Kriminalromane und dreißig Bände mit Kurzgeschichten publiziert.
In den 50er Jahren begann sie, ihre Krimistorys für das Theater zu adaptieren. Ihr bekanntestes Kriminaldrama »The Mousetrap« wird noch heute, nach über 60-jähriger Laufzeit, im St. Martin's Theatre im Londoner West End gespielt. 1971 wurde Agatha Christie eine der höchsten Auszeichnungen Großbritanniens verliehen – der Titel »Dame Commander of the British Empire«.
Thomas M. Meinhardt
Der Schauspieler Thomas M. Meinhardt ist gleichermaßen aus Fernseh- und Hörbuchproduktionen bekannt. Er hat bereits in mehreren TV-Serien wie beispielsweise »Tatort«, »SOKO 5113« oder »Polizeiruf 110« mitgewirkt. Er spielte an zahlreichen renommierten Bühnen, vornehmlich am Münchner Metropoltheater, in Erfolgsstücken wie »Tannöd« und »Unter dem Milchwald«. Für den Hörverlag las er u. a. Erik Axl Sunds »Victoria-Bergman«-Trilogie und »Die Vergessenen« von Ellen Sandberg.