Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Robert Asprin

Ein Dämon zu viel

Ungekürzte Lesung mit Simon Jäger
Hörbuch Download
11,95 [D]* inkl. MwSt.
11,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Skeeve ist ein eher unwilliger Lehrling der Magie. Er sieht einfach zu wenige konkrete Anwendungspunkte für seine wahre Berufung als Dieb. Empört über diese mangelnde Begeisterung beschwört sein Meister einen leibhaftigen Dämon, um Skeeve von den beeindruckenden Mächten der Magie zu überzeugen. Leider tötet ihn der Armbrustbolzen eines Assassinen genau in dem Moment, in dem sich der Dämon materialisiert – und der schreckliche Aahz ist frei. Skeeve bleibt nur eine Möglichkeit: Der Dämon muss sein neuer Mentor werden!


Aus dem Amerikanischen von Sylvia Brecht
Originaltitel: Another Fine Myth (Ace Fantasy Books, New York 1978)
Originalverlag: Blanvalet
Hörbuch Download, Laufzeit: 4h 39min
ISBN: 978-3-8371-5789-5
Erschienen am  20. December 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Ein Dämon zu viel"

Schöne Scheine

Terry Pratchett

Schöne Scheine

Die Scheibenwelt von A - Z

Terry Pratchett, Stephen Briggs

Die Scheibenwelt von A - Z

Der Zauberhut

Terry Pratchett

Der Zauberhut

Das Lied von Eis und Schlagsahne - Wasch mir das Winterfell
(1)

George R.R. Marzahn

Das Lied von Eis und Schlagsahne - Wasch mir das Winterfell

Miss Maxwells kurioses Zeitarchiv

Jodi Taylor

Miss Maxwells kurioses Zeitarchiv

Doktor Maxwells winterliches Zeitgeschenk
(2)

Jodi Taylor

Doktor Maxwells winterliches Zeitgeschenk

Der Übergang

Justin Cronin

Der Übergang

Das Erbe der Magier

Pierre Grimbert

Das Erbe der Magier

Interview mit einem Vampir

Anne Rice

Interview mit einem Vampir

Zeitenlos
(2)

R.A. Salvatore

Zeitenlos

Die dunklen Fälle des Harry Dresden - Silberlinge
(3)

Jim Butcher

Die dunklen Fälle des Harry Dresden - Silberlinge

Der Untergang der Könige
(1)

Jenn Lyons

Der Untergang der Könige

Die glorreichen Sechs
(9)

Royce Buckingham

Die glorreichen Sechs

Das erste Gesetz der Magie - Das Schwert der Wahrheit

Terry Goodkind

Das erste Gesetz der Magie - Das Schwert der Wahrheit

Die Magie der Erinnerung - Das Schwert der Wahrheit
(2)

Terry Goodkind

Die Magie der Erinnerung - Das Schwert der Wahrheit

Targaryen

George R.R. Martin, Elio M. Garcia Jr., Linda Antonsson

Targaryen

Der Tempel der vier Winde - Das Schwert der Wahrheit
(2)

Terry Goodkind

Der Tempel der vier Winde - Das Schwert der Wahrheit

Das Spiel der Götter (1)
(8)

Steven Erikson

Das Spiel der Götter (1)

Der Elektrische Mönch

Douglas Adams

Der Elektrische Mönch

Die Shannara-Chroniken: Die dunkle Gabe von Shannara 1 - Elfenwächter
(3)

Terry Brooks

Die Shannara-Chroniken: Die dunkle Gabe von Shannara 1 - Elfenwächter

Rezensionen

Ein Dämon zu viel

Von: ElenasZeilenZauber

02.11.2022

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘ Wenn man es nüchtern betrachtet, beschreibt dieses Buch die Schüler der Welt. Keinen Bock auf Schule, weil der Bezug zum wirklichen Leben fehlt. Allerdings hat Skeeve das Glück, dass er sich den Dämon Aahz als neuen Meister angelt und damit das Abenteuer beginnt. Die beiden sind so liebenswert und ein perfektes Duo. Zwischendrin erinnerten sie mich an Don Quijote und Sancho Pansa, wobei es nicht immer klar war, wer nun wer ist. Denn einerseits ist Aahz der grauenvolle, angsteinflößende Dämon und andererseits übernimmt dann doch Skeeve, der unwissende Lehrling, die Führung und regelt alles. Und genau das macht die Mischung aus. Mal Klischee pur und mal Konterkarierung des selbigen. Grandios. Bei der Reise der beiden steigert sich die Spannung sukzessive. Dabei wurde der Humor nicht aus den Augen verloren und ich musste so häufig grinsen. Es war eine Melange aus Wortwitz bei den Wortgefechten der Protagonisten, Situationskomik und Aahz’ Kommunikationsfähigkeiten. Denn er kann einem Eskimo einen Kühlschrank verkaufen und dabei noch das letzte Kühlgut in Zahlung nehmen. Das alles wurde so locker-leicht geschrieben, dass es gar kein großes Worldbuilding braucht, um in die Welt einzutauchen. Ich fand mich sofort zurecht und alles hat so ein bisschen den orientalischen Touch, was mir sehr gut gefällt. Eine Prise Aladdin kann ja nicht schaden. Das Sahnehäubchen ist dann Simon Jäger. Er belebte alles und seine Interpretation von Aahz ist göttlich, ähm, natürlich meine ich dämonisch. Sogar Aahz’ Verschlagenheit ließ mich Jäger hören. Und Skeeve wurde so hübsch naiv und doch gerissen belebt, dass es eine Freude war. Hach, ich weiß schon, warum Jäger zu meinen Favs gehört. Also machen wir es kurz, wer auf witzige Fantasy steht, sollte sich dieses Leckerchen nicht entgehen lassen und ich freue mich schon auf den nächsten Band. Der Auftakt erhält klare 5 dämonische Sterne. ‘*‘ Klappentext ‘*‘ Skeeve ist ein eher unwilliger Lehrling der Magie. Er sieht einfach zu wenige konkrete Anwendungspunkte für seine wahre Berufung als Dieb. Empört über diese mangelnde Begeisterung beschwört sein Meister einen leibhaftigen Dämon, um Skeeve von den beeindruckenden Mächten der Magie zu überzeugen. Leider tötet ihn der Armbrustbolzen eines Assassinen genau in dem Moment, in dem sich der Dämon materialisiert - und der schreckliche Aahz ist frei. Skeeve bleibt nur eine Möglichkeit: Der Dämon muss sein neuer Mentor werden!

Lesen Sie weiter

Dämonisch komisch

Von: Wuschel

26.01.2022

Simon Jäger ist nun wahrlich kein unbekannter Name am Hörbuchsprecher Himmel und was soll ich sagen,.... er hat zu recht einen Platz unter den Sternchen. Ich könnte mir spontan niemand besseren für diese Geschichte vorstellen, die perfekt war für den überladenen Kopf zum Jahresende. Was hab ich gelacht! Die Welt an sich wird eher am Rande angeschnitten, aber was man erzählt bekommt sorgt schon für den einen oder anderen Lacher. Besonders die nähere Beschreibung der Teufler, wobei es sich um eines der vier Dämonen Völker handelt. Die Dialoge zwischen dem Dämon Aahz und seinem (neuen) Auszubildenden Skeeve sind einfach urkomisch, weil letzterer zumeist nicht immer versteht - oder verstehen will - was ihm sein neuer Lehrmeister zu sagen hat. Zudem befinden sich die beiden auf einer, wie soll ich sagen, kleinen Reise um diverse Antworten zu finden und währenddessen treffen sie auf allerhand interessante Wesen und Gestalten, die ihren Teil zur Unterhaltung beitragen. Eine urkomische Geschichte, mit viel Sarkasmus, köstlichem Humor und ganz viel Charme, wie ich finde. Ich freue mich schon unglaublich auf die folgenden Bände, die ich auf keinen Fall verpassen möchte. Aahz hat es am Ende auch tatsächlich geschafft, dass ich selbst nicht mehr wusste was ich denn nun eigentlich glauben soll, denn wenn er etwas kann, dann ist es seine Zuhörer von etwas zu überzeugen, das er von sich gibt. Einfach herrlich, kurzweilig und hörenswert. Fazit: Dämonisch komische sowie kurzweilige Unterhaltung mit einer Prise Magie.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Robert Asprin

Robert Asprin wurde 1946 in Michigan, USA, geboren. Seit 1978 war er hauptberuflich Autor und schrieb mehrere Dutzend Romane. Unter anderem war er auch an den berühmten Elfenwelt-Comics beteiligt. Für seine Arbeit wurden ihm unter anderem der Balrog Award und der Locus Award verliehen. 2008 starb er in New Orleans.

Zum Autor

Simon Jäger

Simon Jäger, geboren 1972, ist u. a. die deutsche Stimme von Matt Damon. Außerdem arbeitet der gefragte Synchron- und Hörbuchsprecher als Dialogbuchautor und -regisseur. Als Hörbuchsprecher hat er u. a. die Romane von Sebastian Fitzek gelesen und ist die Stimme der Bobiverse-Romane von Dennis E. Taylor.

Zum Sprecher

Weitere Downloads des Autoren