Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Irène Némirovsky

Zu zweit

Roman

Hardcover
19,99 [D] inkl. MwSt.
20,60 [A] | CHF 27,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

„Wann würde man aufhören zu kämpfen, sich zu zerfleischen, und anfangen, einander Gutes tun zu wollen?“ – Irène Némirovskys Psychogramm einer Ehe

Mit „Zu zweit“, Irène Némirovskys großem Roman über die Anatomie einer Ehe, wird die deutschsprachige Edition ihrer Werke abgeschlossen. Wie in „Suite française“ zeigt sich die Autorin auf der Höhe ihres schriftstellerischen Könnens. Mit scharfem Blick und emotionaler Klarsicht untersucht sie den schwierigen Übergang einer rauschhaften Liebe in erfüllten Ehealltag und erforscht die Bande, die zwei Menschen über die Jahre zusammenhalten.

"Was 'Zu zweit' (...) grandios macht, ist Némirovskys Gespür für Gefühle."

Aachener Zeitung (08. December 2015)

Aus dem Französischen von Susanne Röckel
Originaltitel: Deux
Originalverlag: Albin Michel
Hardcover mit Schutzumschlag, 256 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-8135-0587-0
Erschienen am  12. October 2015
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Zu zweit"

Das Haus am Alsterufer

Micaela Jary

Das Haus am Alsterufer

Das Rote Zimmer

August Strindberg

Das Rote Zimmer

Emma

Jane Austen

Emma

Willkommen in Lake Success

Gary Shteyngart

Willkommen in Lake Success

Ein Moment der Unachtsamkeit
(1)

Vincent Message

Ein Moment der Unachtsamkeit

Artur Lanz

Monika Maron

Artur Lanz

Ein gelungener Streich

Italo Svevo

Ein gelungener Streich

Die blaue Hand

Edgar Wallace

Die blaue Hand

Die Winterfrauen
(3)

Tracy Buchanan

Die Winterfrauen

Der gewendete Tag
(5)

Marcel Proust

Der gewendete Tag

Die Launenhaftigkeit der Liebe

Hannah Rothschild

Die Launenhaftigkeit der Liebe

Tea Time bei Mrs. Morland
(3)

Angela Thirkell

Tea Time bei Mrs. Morland

Winesburg, Ohio
(1)

Sherwood Anderson

Winesburg, Ohio

Zwölf Stühle

Ilja Ilf, Jewgeni Petrow

Zwölf Stühle

4 Seasons - Labyrinth des Begehrens
(5)

Vina Jackson

4 Seasons - Labyrinth des Begehrens

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

James Joyce

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

Schilf im Wind
(5)

Grazia Deledda

Schilf im Wind

Von Gleich zu Gleich
(2)

Ali Smith

Von Gleich zu Gleich

Das Haus an der Ocean Road
(3)

Esther Campion

Das Haus an der Ocean Road

Tine

Herman Bang

Tine

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Irène Némirovsky, 1903 als Tochter eines jüdischen Bankiers in Kiew geboren, floh mit ihren Eltern vor der Oktoberrevolution nach Paris und etablierte sich dort als erfolgreiche Autorin. Bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs zog sie mit ihrer Familie in die Provinz, wurde jedoch 1942 deportiert und starb in Auschwitz.

Zur Autorin

Susanne Röckel

Susanne Röckel wurde 1953 in Darmstadt geboren. Sie arbeitete als literarische Übersetzerin und Sprachlehrerin, 1997-98 auch in China. Susanne Röckel lebt in München. Ihre Texte wurden vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Tukan-Preis und dem Franz-Hessel-Preis. Ihr Roman »Der Vogelgott« stand 2018 auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises.

Zur Übersetzerin

Pressestimmen

"Es sind die vielen Facetten jener menschlichen Verbindung namens Ehe, stets mit ähnlichem Ausgang, die dieses sehr französische, aber zugleich universelle Buch unbedingt lesenswert machen."

Hamburger Abendblatt, Katja Engler (05. January 2016)

"Einmal mehr zeigt sich Irène Némirovsky als genaue Beobachterin menschlicher Verhaltensweisen."

SWR 2, Die Buchkritik, Susanne von Schenck (14. January 2016)

Weitere Bücher der Autorin