€ 18,50 [A] | CHF 24,90 * (* empf. VK-Preis)
Jeder hat ein Recht auf Redefreiheit – aber nicht jeder wird gehört…
Die 16-jährige Bri wünscht sich nichts sehnlicher, als eine berühmte Rapperin zu werden. Als Tochter einer Rap-Legende ist das nicht leicht: Ihr Vater starb, kurz bevor er den großen Durchbruch schaffte, und Bri tritt in riesengroße Fußstapfen. Dann verliert ihre Mutter ihren Job. Plötzlich gehören Essensausgaben, Zahlungsaufforderungen und Kündigungen ebenso zu Bris Alltag wie Reime und Beats. Als sich die unbezahlten Rechnungen stapeln und ihre Familie kurz davor ist, ihre Bleibe zu verlieren, wird klar: Eine berühmte Rapperin zu werden, ist für Bri nicht länger nur ein Wunsch, sondern ein Muss …
Angie Thomas bei cbj & cbt:
The Hate U Give
On The Come Up
Concrete Rose
Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden.
»Rauer, wütender, wahrhaftiger ist Thomas‘ zweites Buch, als habe sie nun ihre eigene Stimme gefunden – so wie ihre Heldin Bri.«
Ähnliche Titel wie "On The Come Up"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Angie Thomas ist in Jackson, Mississippi, aufgewachsen und lebt auch heute noch dort. Als Teenager tat sie sich als Rapperin hervor. Thomas hat einen Bachelor-Abschluss im Fach Kreatives Schreiben an der Belhaven Universität. Ihr preisgekröntes Debüt »The Hate U Give« erntete ein überschwängliches Presse- und Leserecho und schaffte es auf Anhieb auf Platz 1 der New York Times-Bestsellerliste, ebenso wie ihre Folgeromane »On the Come Up« und »Concrete Rose«. »The Hate U Give« wurde 2018 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet und mit der »Hunger-Games«-Darstellerin Amandla Stenberg in der Hauptrolle verfilmt.
www.angiethomas.com
Henriette Zeltner-Shane, geboren 1968, lebt und arbeitet in München, Tirol und New York. Sie übersetzt Sachbücher sowie Romane für Erwachsene und Jugendliche aus dem Englischen, u.a. Angie Thomas’ Romandebüt »The Hate U Give«, für das sie mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2018 ausgezeichnet wurde.
Videos
Pressestimmen
»Wer glaubt, Angie Thomas hätte mit ihrem Debüt The Hate U Give alles gesagt, sollte On the Come Up lesen.«
»Thomas verbindet die ganz eigene Welt der Heranwachsenden genial mit einem der größten und dringendsten Probleme unserer Zeit: Rassismus und wie wir ihn überwinden können.«
»Das macht einem auch ein bisschen Mut für die eigenen Träume!«
»In diesem Buch ist Musik drin.«
»Bildstark, emotional und mitreißend schreibt Thomas in einem Ton, der so hart und zornig ist wie ein Rap-Song.«
»Die Figuren, ihre Ausdrucksweise und ihre Geschichte sind absolut authentisch.«
»OTCU mag für die ‚Kids‘ geschrieben sein – aber eine mitreißende und nicht zuletzt lehrreiche Lektüre ist die Geschichte von Bri (…) für alle.«
»Ein intensives, bewegendes Abbild der brutalen Realität des schwarzen Amerika.«
»Thomas schreibt nuanciert mit großer Bissigkeit über Bris Überlebenskampf in einem von Rassismus geprägten Land«
»On The Come Up ist eine wichtige Story am Zahn der Zeit. Die Autorin erhebt aber nicht den Zeigefinger. Zum Glück. Prädikat: wertvoll!«
»Eine Geschichte, die zunehmend packt und die Wahrnehmung schärft für alltägliche Ausgrenzung und ihre Folgen für die Einzelnen und die Gesellschaft.«
»Wir brauchen neue Vorbilder! Also: her mit den Büchern die die Geschlechterklischees überwinden!«
»[Thomas] schlägt erneut einen leichten, medial anspielungsreichen Erzählton an. Es ist eine der Stärken des Romans, dass alle Rap-Texte nicht übersetzt wurden.«
»Die Autorin [liefert eine leidenschaftliche Hommage an Hip-Hop, Rap und Jugendkultur. Und sie versteht es, Hoffnung zu geben.«
»Liest sich noch besser als Buch eins!«
»[Thomas] gibt authentische Einblicke in das Leben einer rebellischen und zugleich verwundbaren Jugendlichen, die der Spirale aus Armut und Abhängigkeit entkommen möchte.«
»Ein tiefgründiges, aufrüttelndes und fesselndes Buch voller Emotionen und Atmosphäre.«
»Mit einem gekonnten Spannungsbogen […], packenden Figuren, und mit psychologischem Gespür stellt Angie Thomas die Beziehungen zwischen den Personen im Buch dar.«
»Großartig! Dieses Buch ist eine Schlagzeile!«
»On the Come Up ist ein unfassbar gutes Jugendbuch welches meiner Meinung nach jeder Jugendliche lesen sollte, da es eine so wichtige Message hat.«
»Angie Thomas setzt auf starke Frauen, auf Familie, Liebe, Vertrauen, Hoffnung und Selbstbewusstsein und schafft mit ihren Büchern massenhaft Interesse für diese Themen zu wecken.«
»Angie Thomas konnte mich auch mit ihrem zweiten Buch begeistern. Selbst, wenn man mit Hip-Hip nichts anfangen kann, macht das Buch extrem viel Spaß.«
»Einvernehmender und gefühlvoller Schreibstil. Tolle Protagonisten die von innen heraus glänzen. Ein Buch das nicht nur für Jugendliche geschrieben wurde.«
»Das Buch behandelt viele unheimlich wichtige Themen und das auf eine sehr authentische, schockierende, fesselnde, leidenschaftliche und humorvolle Weise, die mich komplett überzeugen konnte.«
»Ich kann euch das Buch wirklich ans Herz legen, ihr verpasst echt etwas!«
»Ein wundervolles Buch von Angie Thomas, das dem Leser zum Nachdenken über diese Themen anregt und zeigt, dass nicht alles Gold ist, was glänzt.«
»Große Leseempfehlung! Wichtiges Thema, tolle Story, grandios geschrieben!«
»Angie Thomas schreibt hier wieder mit einer ganz besonderen Intensität und voller Emotionen. Man merkt das ihr das Thema am Herzen liegt.«
»Die Handlung war […] unterhaltsam und ich finde es auch sehr wichtig, welche Themen von der Autorin hier verarbeitet wurden.«
»Der Schreibstil von Angie Thomas hat mich komplett überzeugt. Sie schreibt flüssig, authentisch und schafft es, ernste Themen anzusprechen, ohne direkt zu dramatisch zu wirken.«
»Die Autorin verpackt eindrucksvoll Botschaften über Rassismus, Familie, Zusammenhalt und Freundschaft zu einer Story, die humorvoll und zugleich temperamentvoll ist.«
»Wow. Was ein Buch. Ich habe das Gefühl, dass meine Worte nicht ausreichen um zu beschreiben, was Angie Thomas in mir ausgelöst hat.«