Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Joachim Mohr (Hrsg.), Eva-Maria Schnurr (Hrsg.)

Das Geheimnis des Erfolgs

Deutsche Wirtschaftsdynastien und ihr Weg zu Macht und Weltruhm
Ein SPIEGEL-Buch

Hardcover
20,00 [D] inkl. MwSt.
20,60 [A] | CHF 27,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Wie große Unternehmerfamilien von Fugger bis Quandt unser Land geprägt haben

Henkel, Porsche, Miele, Krupp oder Faber-Castell. Diese Namen sind allseits bekannt, doch wer waren die Menschen, die diese Firmen gründeten? Wer sind die Familien, deren Erzeugnisse seit Jahrzehnten, teils seit Jahrhunderten – nicht immer zu Recht – für deutsche Qualität und Wertarbeit stehen? Über Generationen hinweg schafften sie es, ihre Unternehmen erfolgreich zu führen und in der Familie zu halten. So prägten Unternehmerdynastien nicht nur die deutsche Wirtschaft, sondern das ganze Land. Sie beeinflussten die Politik, trieben technische und soziale Entwicklungen voran und gründeten sogar ganze Städte. Dieses Buch erzählt von den wichtigen Familien der deutschen Wirtschaft: Wie sie reich und mächtig wurden, welche Streitigkeiten sie auszustehen hatten – und wo sie scheiterten.


Hardcover mit Schutzumschlag, 256 Seiten, 13,5 x 21,5 cm, 14 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-421-04886-8
Erschienen am  30. August 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Das Geheimnis des Erfolgs"

Inflation

Frederick Taylor

Inflation

Kurt Schumacher

Peter Merseburger

Kurt Schumacher

Ernst Jünger

Helmuth Kiesel

Ernst Jünger

Aufstieg und Fall des Alten Ägypten
(4)

Toby Wilkinson

Aufstieg und Fall des Alten Ägypten

Die ersten Israelis
(1)

Tom Segev

Die ersten Israelis

Mein verwundetes Herz

Martin Doerry

Mein verwundetes Herz

Die Zeit ist ein Augenblick
(1)

Gabriele Henkel

Die Zeit ist ein Augenblick

Höllensturz
(4)

Ian Kershaw

Höllensturz

Winter im Sommer – Frühling im Herbst
(2)

Joachim Gauck

Winter im Sommer – Frühling im Herbst

Das Amt und die Vergangenheit

Eckart Conze, Norbert Frei, Peter Hayes, Moshe Zimmermann

Das Amt und die Vergangenheit

Kampf der Kulturen

Samuel P. Huntington

Kampf der Kulturen

Trotz alledem

Hannes Wader

Trotz alledem

Der falsche Krieg

Niall Ferguson

Der falsche Krieg

Der Eiserne Vorhang

Anne Applebaum

Der Eiserne Vorhang

Cosimas Kinder

Oliver Hilmes

Cosimas Kinder

Der SS-Staat
(5)

Eugen Kogon

Der SS-Staat

Hitler
(2)

Wolfram Pyta

Hitler

Die Hohenzollern

Uwe Klußmann, Norbert F. Pötzl

Die Hohenzollern

Total Recall
(3)

Arnold Schwarzenegger

Total Recall

Joseph Goebbels
(1)

Peter Longerich

Joseph Goebbels

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Joachim Mohr, geboren 1962, hat Zeitgeschichte, Deutsche Literatur und Linguistik studiert. Seit 1993 ist er Redakteur beim SPIEGEL, zunächst im Ressort Innenpolitik, inzwischen schreibt er für das Ressort Geschichte. Er ist Autor und Herausgeber mehrerer Bücher, darunter die SPIEGEL/DVA-Bücher »Das Kaiserreich« (2014), »Die Weimarer Republik« (2015) und »Die Gründerzeit« (2019).

Zum Herausgeber

Eva-Maria Schnurr, geboren 1974, ist seit 2013 Redakteurin beim SPIEGEL und verantwortet seit 2017 die Heftreihe SPIEGEL Geschichte. Zuvor arbeitete die promovierte Historikerin als freie Journalistin, unter anderem für Zeit und Stern. Sie ist Herausgeberin zahlreicher SPIEGEL-Bücher. Zuletzt erschienen »Die Welt des Adels«, »Deutschland in den Goldenen Zwanzigern«, »Das Geheimnis des Erfolgs« (alle 2021) und »Deutschland, deine Kolonien« (2022).

Zur Herausgeberin

Weitere Bücher der Autoren