€ 9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
Drei Jugendliche, die Spuren der Vergangenheit und die Frage nach der Zukunft
Irgendwas hat dieser Neue, Samuel, an sich, das Marie von Anfang an fasziniert. Und Samuel geht es genauso. Wie Magnete bewegen sie sich aufeinander zu, stoßen einander aber auch immer mal wieder ab, wenn sie sich von der falschen Seite nähern. Und mitten in diesem Spannungsfeld bewegt sich Theo, Maries jüngerer Bruder, der seit einem schrecklichen Ereignis vor über einem Jahr immer noch mit seinen Ängsten ringt – und in der Schule mit seinem Mobber Andi. Marie, Samuel, Theo – ihr Aufeinandertreffen bedeutet für alle drei einen Neubeginn, aber auch, sich den Geschehnissen ihrer Vergangenheit zu stellen, denn Samuel trägt ein Geheimnis mit in diese neue Freundschaft ...
»Adriana Popescu gelingt das immer außerordentlich gut, ihren Figuren einen gewissen Bruch und auch Tiefe zu geben, aber auch mit ganz viel Leichtigkeit zu schreiben.«
Ähnliche Titel wie "Ein Lächeln sieht man auch im Dunkeln"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Adriana Popescu, in München geboren, arbeitete als Drehbuchautorin fürs Fernsehen, schrieb für verschiedene Zeitschriften und studierte Literaturwissenschaften, bevor sie sich ausschließlich dem Schreiben von Romanen widmete. Mittlerweile harrt eine große Fangemeinde ihren nächsten Veröffentlichungen entgegen, die in mehreren großen Publikumsverlagen erscheinen. Sie lebt mit großer Begeisterung in Stuttgart.
Videos
Pressestimmen
»Perfekt für jeden [...], der sich gerne von berührenden Geschichten mitreißen lässt.«
»Überzeugt mit einem jugendlich-leichten Schreibstil, dem es nie an Tiefgang fehlt. Die Charaktere wirken echt und ungeschliffen und genau das macht den Text unfassbar mitreißend.«
»Autorin Adriana Popescu erzählt die Geschichte rund um Gewalt, Mobbing sowie grenzenlose Panik einfühlsam, spannend und mit dem richtigen Quäntchen Witz.«
»Adriana Popescu erzählt temporeich, einfühlsam und mit dem richtigen Quäntchen Witz.«
»Ein wirklich schönes Buch, das sich auch an schwierige Themen heran traut, ohne dabei zu urteilen oder Klischees zu bedienen.«
»Die Charaktere in dieser Geschichte sind einfach nur wundervoll beschrieben.«
»Es lässt einen immerzu mitfiebern und mitfühlen, geht stellenweise richtig unter die Haut, zaubert einem zugleich aber auch öfters ein Lächeln auf die Lippen.«
»WOW. WOW. WOW. […] Adriana Popescu hat sich in die Figuren versetzt, sie lebendig und greifbar gemacht, was diese Geschichte besonders macht.«
»Ich habe während des Lesens die Welt gehasst, geliebt und ich weiß auch nicht. Ich habe so viel gefühlt, weil jede ihrer Geschichten besonders ist.«
»Prädikat Lieblingsbuch unter den Jugendbüchern und zusätzlich Prädikat Lieblingsautorin, denn ihre lockere, humorvolle, aber auch tiefgründige Art zu schreiben gefällt mir unheimlich gut! Unbedingt lesen!!!«
»Es lässt einen immerzu mitfiebern und mitfühlen, geht stellenweise richtig unter die Haut, zaubert einem zugleich aber auch öfters ein Lächeln auf die Lippen.«
»Ein tolles Buch, mit starken, liebenswürdigen Protagonisten, die man sofort ins Herz schließt und sehr wichtigen Themen, die zum Nachdenken anregen.«
»Ich habe das Buch mit jeder Zeile mehr geliebt. […] Adriana hat hier ein sehr wichtiges und emotionales Buch geschrieben, was ich nicht so schnell vergesse.«
»Hierbei handelt es sich um eine Geschichte, die noch Tage nach dem Lesen nachwirkt, die bewegt und die definitiv zum Nachdenken anregt.«
»Für mich ist dies ein ganz besonderes Jugendbuch, dass mich unheimlich gefesselt hat und schwer aus der Hand zu legen war.«
»Leseempfehlung für ein grandioses Jugendbuch voller Schatten und Licht, Ängsten und Hoffnungen & Vergangenheit und Zukunft.«
»Ein Buch das ...von der ersten Seite an berührt... uns […] nachdenken lässt... so anders verläuft ...und dich trifft- mitten im Herzen.«
»Eine wunderschöne, tragische und emotionale Geschichte, die mich absolut eingenommen hat.«
»Es war ein toller Gedankenspaziergang! Ich kann dieses Buch absolut jedem Jugenbuchleser ans Herz legen.«
»Ein sehr emotionales Buch, das mich gefesselt und an meine eigene Schulzeit erinnert hat. […] Es ist ein wundervolles Jugendbuch!«
»Dieses Buch hat mich von der aller ersten Seite gepackt, gefesselt und komplett in seinen Bann gezogen.«
»Ein großartiges tiefgründiges Jugendbuch, das auch bei mir als Erwachsenem eine Sogwirkung ausgelöst hat und das ich uneingeschränkt empfehlen kann.«
»Das Thema, welches in diesem Buch behandelt wurde, ist wichtig und wurde einfühlsam und authentisch behandelt.«