
€ 9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
PROTESTantismus: Mit neuem Charme und altem Charisma ins Lutherjahr.
Wie feiert der Protestantismus das große Fest 2017? Siegfried Eckert stellt sich dieser Frage und tut das in seiner bekannten Art, indem er ordentlich Sand ins Getriebe wirft. Sein ebenso bissiges wie unterhaltsames Buch zeigt aber gekonnt, wie er »seinen« Luther gelesen – und verstanden – hat! Er formuliert ein Unbehagen über die Verdunkelung protestantischer Werte und wagt die These, dass die Evangelische Kirche in Deutschland vor dem Burnout steht.
-
Ein kluges Plädoyer für einen geistreichen Protestantismus
-
Die Schönheit des Glaubens – bissig, unterhaltsam und kirchenkritisch
-
Kirche auf dem Prüfstand – seziert von einem überzeugten Pfarrer, dem der Protestantismus am Herzen liegt
„Ein Buch aus Bonn, das die Kirche aufrütteln wird.“
Ähnliche Titel wie "2017"
Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Siegfried Eckert, geb. 1963, studierte in Neuendettelsau, Bonn und Tübingen evangelische Theologie und war anschließend Pfarrer in Essen. Er war lange Zeit Synodalbeauftragter für den Kirchentag, Landessynodaler der Evangelischen Kirche im Rheinland und Vorsitzender der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Bonn. Er ist Autor verschiedener Predigtstudien, Aufsätze und Bücher, leitete Pastoralkollegs und engagiert sich bundesweit im Bereich Kirche und Kultur. Nach dem Reformationsjubiläum gründete er das Forum Reformation. Er arbeitet gegenwärtig als Gemeindepfarrer in Leverkusen, ist verheiratet und hat drei Kinder.