Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Jennifer Z. Paxton

Das Museum des Körpers

Eintritt frei!

Mit Illustrationen von Katy Wiedemann
Ab 8 Jahren
Hardcover
28,00 [D] inkl. MwSt.
28,80 [A] | CHF 37,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Eine Reise durch den menschlichen Körper

Feine, detaillierte Illustrationen treffen in diesem großformatigen Band auf anschauliche Beschreibungen. Und so öffnet sich der gesamte menschliche Körper. Vom Skelett über die Muskeln, die unseren Körper aufrecht halten, bis hin zum Gehirn mit seinen feinen Funktionen, dem Herz-Kreislauf-System mit dem Atemapparat sowie dem Verdauungssystem. Das zentrale Nervensystem offenbart sich mit all seinen Feinheiten. Immunsystem, Hormone und Fortpflanzungsorgane erscheinen trotz ihrer Komplexität ganz klar und verständlich.

Mit den prächtigen Bildern von Katy Wiedemann und dem fachkundigen Text von Professor Dr. Jennifer Z. Paxton ist dieses wunderschöne Buch eine Feier der Anatomie.

Dieses Buch wird klimaneutral produziert.


Aus dem Englischen von Ute Löwenberg
Originaltitel: Anatomicum: Welcome to the Museum
Originalverlag: Big Picture Press
Mit Illustrationen von Katy Wiedemann
Hardcover, Pappband, 112 Seiten, 27,0 x 37,0 cm
mit Goldfolienprägung und Spotlack auf dem Cover
mit 37 Farbtafeln
ISBN: 978-3-7913-7529-8
Erschienen am  23. November 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Wunderschönes Buch, aber...

Von: Annette Ricken aus Velbert

05.03.2023

... wir leben im Jahr 2023 und Schamlippen und Klitoris, die Vulva, gehören zu den weiblichen Geschlechtsorganen. Das ist keine Neuigkeit! Wie kann es sein, dass nur die inneren Geschlechtsteile abgebildet sind? Dafür ziehe ich einen Stern ab, weil es zu einer schädlichen Haltung gegenüber der weiblichen Sexualität gehört. Das Buch ist wunderschön, ich kaufe es mir aber erst wenn die Fassung revidiert mit korrekter Zeichnung ist. Wirklich, wirklich schade!

Lesen Sie weiter

„Sondervorstellung des Menschen.“

Von: losgelesen

03.03.2023

Das Museum aus der Reihe „Eintritt frei!“ aus dem Prestel Verlag ist wieder eröffnet. Alle interessierten Kinder sind herzlich eingeladen einzutreten und „Das Museum des Körpers“ von Katy Wiedemann und Jennifer Z. Paxton zu genießen. Auf insgesamt 112 können die jungen Leserinnen und Leser vieles über den menschlichen Körper erfahren. So beginnt das bestens inszenierte Anatomiebuch für Kinder mit dem Muskel- und Skelettsystems, geht weiter über das Herz-Kreislauf- und Atmungssystem, Verdauungs- und Harnsystem, Nervensystem, Immun- und Lymphsystem, und endet schließlich beim Hormon- und Fortpflanzungssystem. Die Informationen werden dabei stets gut aufbereitet und in informativen Texten und vor allem sehr anschaulichen und gut in Szene gesetzten Bildern vermittelt, ohne dabei aber die Kinder zu überfordern. Ganz im Gegenteil der Blick in das Innere des Körpers ist faszinierend und sind auch ohne Texte lehrreich. So macht es durchgehend Spaß in dem Buch - wie in einem echten Museum - herumzuschlendern und sich die Exponate einmal genauer anzuschauen, die in dem Moment interessieren. So erfolgt durch das Lesen ein Wecken von Interesse und auch die eigentliche Wissensvermittlung. Damit ist „Das Museum des Körpers“ aus der Reihe „Eintritt frei!“ mindestens einen, wenn nicht sogar wiederholte Besuche wert. --- Das Rezensionsexemplar wurde freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. ---

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Jennifer Z. Paxton

Jennifer Z. Paxton ist Dozentin für Anatomie an der Universität Edinburgh und Leiterin des Paxton Lab. 2013 und 2018 hat sie den Wellcome Trust-Wettbewerb "I'm a Scientist" gewonnen. Sie liebt es, die Welt der Anatomie einem breiteren Publikum näher zu bringen und mit Grundschulen zusammenzuarbeiten, um auch immer mehr Kinder für das Thema zu begeistern.

Zur Autorin

Katy Wiedemann

Katy Wiedemann ist Illustratorin und Tätowiererin und lebt in Philadelphia, USA.

Zur Illustratorin