Rezensionen zu
Das fantastische fliegende Fundbüro
Andreas Hüging, Angelika Niestrath
Die Fantastisches fliegendes Fundbüro-Reihe (1)
Vielen Dank für Ihre Meinung
Nach kurzer Prüfung wird diese von unserer Online-Redaktion freigeschaltet. Bitte beachten Sie, dass wir uns die Freigabe von beleidigenden oder falschen Inhalten bzw. Beiträgen mit unangemessener Wortwahl vorbehalten.
Um alle Ihre Rezensionen zu sehen und nachträglich bearbeiten zu können, melden Sie sich bitte an.
AnmeldenVoransicht
Lünebuch GmbH
Von: Testleser*in aus Lüneburg aus Lüneburg05.10.2022
Der Titel des Buches macht neugierig und die Schreibweise und Farbwahl des Titels ist wie die Geschichte: bunt, schnell, unterschiedlich, toll, spannend und alles passt trotzdem zusammen. Das Cover und die Illustrationen des Buches sind so schön und farbintensiv. Es macht viel Spaß sich die Bilder im Buch anzusehen! Das Buch erzählt die Geschichte von Anton, einem schüchternen Jungen, der von einem Jungen, Julian, „Doktor Doof“ genannt wird. Doch dann wird Anton zu einem Finde-Agenten, der mit Alex, einer verrückten Wahrsager- Kugel und einem fliegenden Bett- das fliegende Fundbüro- ganz besondere Dinge wiederfindet: echte Herzensdinge! Nachdem Alex Anton unterstützt hat seinen Hund Fusel wiederzufinden, wartet jetzt ein großer Spezialauftrag auf beide: alle Geister der Geisterbahn sind plötzlich verschwunden! Und was hat Graf Adalbert damit zu tun, der doch gar keinen Führerschein hat? Dieser Großauftrag ist ein schaurig schönes, turbulentes Abenteuer – einfach pogologisch! Fortsetzung folgt… Es hat mir sehr viel Spaß gemacht das Buch zu lesen! Ich war beim Lesen direkt in der Geschichte drin und war immer gespannt, wie es weitergeht. Alles ist toll beschrieben, lässt aber trotzdem noch Platz für die eigene Fantasie. Anton und Alex sind zwei unterschiedliche Charaktere, die trotzdem gute Freunde werden und sich ergänzen. Eine schöne Geschichte über Freundschaft und das jeder stark ein kann - „…, wenn man richtige Freunde hat, …“ (S. 153) Ich hoffe, dass es nach dem 1. Abenteuer noch weitere geben wird!
Lünebuch GmbH
Von: Testleser*in aus Lüneburg aus Lüneburg05.10.2022
Insgesamt hatten wir (9, 6, 3 und 45) sehr viel Spaß beim gemeinsamen Lesen. Da es für den 9jährigen doch zu viel Text auf einer Seite war, habe ich es als Vorlesebuch verwendet. Die Geschichte und Personen sind originell beschrieben. Alle wollten das Buch gar nicht weglegen, weil es spannend, flüssig und witzig geschrieben ist. Dem 9jährigen hat besonders der alte Graf gefallen. Auch die Illustrationen kamen sehr gut an. Sehr kreativ und angemessen bunt. Mir hat das Buch besonders aufgrund der Sprache gefallen. Es lässt sich gut flüssig und lebendig vorlesen. Auch die Charaktere haben mir sehr gefallen. Der Junge, der es nicht ganz so leicht in der Schule hat und sich so liebevoll um seinen Hund kümmert und gemeinsam mit dem handwerklich geschickten Mädel Großes vollbringt. Da ich großen Wert auf klischeefreie (Kinder)Literatur lege, bin ich wirklich sehr angetan von der Geschichte und freue mich auf den nächsten Band.
Das Buch hat so viele schöne kleine Details, das ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Alleine die wunderbaren Illustrationen, deren Stil man bei einem Blick auf das Cover schon erahnen kann, werten das Buch unheimlich auf. Sie sind genau wie die zu Grunde liegende Geschichte bunt, verrückt und liebevoll gemacht. Ebenso verhält es sich mit den Charakteren. Sie wachsen einem schnell ans Herz und speziell die etwas verwirrte Kristallkugel lädt oft zum Schmunzeln ein. Ich kann mir gut vorstellen, dass jedes Kind mal Lust hätte, mit dem fliegenden Bett auf Schatzsuche zu gehen. Umso schöner finde ich, dass es sich hier bloß um den ersten Band einer ganzen Reihe handeln soll. Denn schon jetzt sieht man das Potenzial für weitere Geschichten, das sich im Auftaktband schon andeutet. Bevor ich zum Ende komme, möchte ich noch einen Randeffekt der Geschichte loben – die Moral. Der schüchterne Anton, dem es eindeutig an Selbstbewusstsein mangelt, wird hier zum heimlichen Helden und verdeutlicht, das in jedem irgendein Talent schlummert. Gerade für junge Leser eine tolle Message. Fazit: Bunt, laut, wunderbar. Greift gerne zu.
hallo zusammen und willkommen zu einer neuen Rezension bei mir - diesmal zu einem Kinderbuch, dessen verrücktes, liebevolles Cover mir beim Stöbern sofort ins Auge gestochen ist. Auch der Klappentext konnte mich direkt überzeugen - ich meine, wie witzig und süß klingt der?! Beim Lesen hat mir das Buch auch sehr gut gefallen. Der Protagonist Anton wird zu Beginn von seinen Schulkollegen gehänselt und verliert zu allem Übel noch seinen geliebten Hund und besten Freund Fluser. Auf der Suche nach seinem Gefährten begegnet er Alex, einem außergewöhnlichen, mutigen Mädchen mit einem fliegenden Raketenbett für Spezial-Schnüffler-Fälle. Selbstverständlich erklärt Alex sich bereit ihm zu helfen. Dabei stellt Anton fest, dass geheime Ermittlungsaufträge nicht nur sehr spannend und aufregend sind, sondern er auch noch richtig gut im Kombinieren ist! Kein Wunder also, dass Alex ihn nach ihrem ersten Abenteuer erneut aufsucht, diesmal mit einem besonders kniffligen Fall... Leute, mein Pädagoginnen und Erwachsenenherz schlägt höher bei der Story. Sie ist nicht nur witzig, spannend, liebevoll und locker geschrieben, sondern hat zudem eine schöne Message. Anton wird zuerst gehänselt und klein gehalten, findet aber schnell Freundinnen und vor allem eine Bestimmung, etwas in dem er richtig gut ist. So traut er sich gegen Ende sogar seinem Mobber die Meinung zu sagen! Sowas liebe ich ja! Begleitet wird die Geschichte von großen, bunten Illustrationen, die die Geschichte wunderbar stützen und noch lebendiger werden lassen. Durch all diese Faktoren finde ich das Buch absolut geeignet für die Zielgruppe (Kinder ab 8 Jahren). Und auch meine Grundschulkinder haben das Buch schon "approved" - nachdem ich es kurz vorgestellt habe, wollten es so viele Kinder ausleihen, dass ich fast den Überblick verloren hätte. Ich versuche den Beitrag aber nochmal zu updaten, wenn das erste Kind mit dem Buch durch ist ;) So lange gibt es von mir aber eine Leseempfehlung - ich hoffe auf weitere spannende Geschichten vom fliegenden Fundbüro!
"Das fantastische fliegende Fundbüro" habe ich vor einigen Tagen beim Stöbern entdeckt und direkt auf meine Wunschliste gepackt, wenig später durfte es dann auch schon einziehen. Die Geschichte klang so schön verrückt und total niedlich, ich musste es einfach lesen! Oh schreck, Antons Hund Fluser ist weggelaufen! Verzweifelt sucht der Junge nach seinem Haustier, er sucht alle seine Lieblingsplätze ab, fragt überall nach, doch der Hund bleibt verschwunden. Anton ist kurz davor aufzugeben, als er auf das Fundbüro von Herrn Elmer stößt, der sofort seine Hilfe anbietet. Doch das Fundbüro ist kein normales Fundbüro. Zusammen mit Alex, der Enkelin von Herrn Elmer, und einer verrückten Wahrsagekugel, suchen sie auf einem fliegenden Bett nach verlorenen Lieblingsdingen - so auch nach Antons Hund. Wenig später braucht das Fundbüro ganz dringend Antons Hilfe: Die Geister aus der Geisterbahn auf dem Jahrmarkt sind allesamt verschwunden! "Das fantastische fliegende Fundbüro" blieb weder lange auf meiner Wunschliste noch auf dem SuB. Ich war einfach zu neugierig auf die Geschichte, das Cover und die Illustrationen, die ich beim Reinblättern gesehen habe, sahen zu süß aus, um nicht sofort anfangen zu wollen. Der Schreibstil des Autorenduos liest sich sehr einfach und gefiel mir echt gut. Ich flog nur so durch die Seiten, das Buch las sich sehr flüssig und richtig angenehm, perfekt für die Zielgruppe ab 8 Jahre. Die Geschichte um Anton, der seinen Hund verliert und dadurch auf das ungewöhnliche Fundbüro stößt, hat mich sofort gefangen genommen. Die Idee mit dem fliegenden Raketenbett, auf dem Anton, Alex und Pogo, eine etwas verrückte Wahrsagekugel, erst nach Antons verschwundenem Hund Fluser und später nach den Geistern aus der Geisterbahn suchen, fand ich einfach grandios! Es hat so viel Spaß gemacht, es wurde stellenweise richtig spannend, ich habe mitgefiebert und das Buch ist einfach nur pure Unterhaltung! Anton, Alex, Pogo, Herr Elmer.. eigentlich alle Charaktere konnten mich schnell von sich überzeugen, sie wurden toll dargestellt. Untermalt wird die Geschichte von echt tollen Illustrationen aus der Feder von Simona Ceccarelli. Sie sind komplett in Farbe gedruckt und sehen so niedlich aus! Ich mag den Stil richtig gern und konnte mich kaum daran sattsehen. Das Ende schließt die Geschichte gut ab, ich hoffe aber, dass das nicht das letzte Abenteuer mit dem fliegenden Fundbüro sein wird. Ich hatte wirklich richtig viel Spaß und würde mich auf ein Wiedersehen freuen. "Das fantastische fliegende Fundbüro" konnte mich von Anfang bis Ende sehr überzeugen. Es war pure Unterhaltung, hat richtig viel Spaß gemacht. Ich kann das Buch nur empfehlen, auch für ältere Leser*innen.
Dieses Buch ist ein Highlight für Groß und Klein. Schon das Cover hat mir wahnsinnig gut gefallen. Das in Zusammenhang mit dem Klappentext verspricht eine richtig tolle Geschichte für kleine Hobbyspürnasen und Weltentdecker. Wir begleiten Anton auf der Suche nach seinem Hund Fluser. Dabei trifft er auf Alex und ihrem Opa, Herrn Elmer, die über ihr fantastisches Fundbüro auf der Suche nach velorenen Herzensdingen gehen. Und zwar mit nichts geringerem als einer sprechenden Kugel und einem fliegenden Bett! Der Leser taucht ein in eine Welt voller Magie und Freundschaft. Dabei wird der Glaube an sich selbst ganz groß geschrieben und auch alltägliche Probleme der Kinder werden angesprochen. Die Illustrationen sind auch einfach wunderbar. Bunt und kindgerecht. Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen und auch mein Sechsjähriger war so begeistert von der Geschichte. Große Empfehlung also von uns beiden!
Diese Geschichte handelt von einem magischen Fundbüro. Hier werden Dinge gesucht, die für ihre Besitzer einen erheblichen Wert haben, wie zum Beispiel für Anton sein Hund Fluser. Als Anton auf Herrn Elmer vom magischen Fundbüro trifft ahnt er nicht, dass er bald mit dessen Enkelin Alex auf einem fliegenden Bett mit Raketenantrieb durch den Himmel saust. Ziemlich besonders ist auch die sprechende Wahrsagekugel mit Sprung namens Pogo. Diese Vorhersagen zu verstehen ist wirklich nicht so einfach, macht die Kugel aber zu etwas ganz besonderem. Zusammen fliegen Anton, Alex und Pogo durch die Lüfte und sollen die gestohlenen Gespenster aus der Geisterbahn wiederfinden. Ob den Freunden das gelingt? Mir hat dieses Buch richtig gut gefallen. Die Idee ist so schön verrückt. Das ganze drumherum passt einfach perfekt, z. B. die Paprikawolke. Anton, Alex, Pogo und Fluser sind ein tolles Team. Ich mochte jeden einzelnen. Zusammen mit den superschönen Illustrationen ist dieses Buch einfach nur klasse. Ich musste lachen und mitfiebern. Ein tolles Buch das ich wirklich nur weiterempfehlen kann.
Inhalt: Im Fundbüro von Herrn Elmer gibt es eine Spezialabteilung für besonders schwere Fälle. Dort sucht Elmers Enkelin Alex mit Hilfe einer verrückten Wahrsagekugel nach verlorenen Lieblingsdingen. Und zwar in einem fliegenden Bett mit Raketenantrieb! Als Anton wegen seines verschwundenen Hundes Fluser an die Spezialabteilung gerät, kann er beweisen, dass er ebenfalls einen begabten Finde-Agenten abgibt – und so dauert es nicht lange, bis das Raketenbett eines Abends wieder vor seinem Fenster auftaucht. Alex braucht Hilfe bei einem kniffligen Großauftrag: Der Geisterbahnbesitzer vom Jahrmarkt hat alle seine Geister verloren! Meinung: Anton ist auf der Suche nach seinem verschwundenen Hund Fluser und stolpert dabei in den Laden von Herrn Elmer. Dieser Laden ist ganz besonders, denn hierbei handelt es sich um ein Fundbüro. Hier werden verloren gegangene Lieblingsdinge wiedergefunden. Gemeinsam mit Herrn Elmers Enkelin Alex macht sich Anton in einem fliegenden Bett auf die Suche nach Fluser. Ich liebe magische Kinderabenteuer und diese Geschichte schrie förmlich nach einer Welt voller Abenteuer, Zauber und magischen Dingen. Schon das Cover kam bei mir als Leser super gut an, merkt man an diesem doch bereits was für geniale Ideen das Autorenteam hier aufs Papier gebracht haben. Erst einmal fällt beim Aufklappen des Buches auf, dass sich das farbenfrohe Cover auch im Buch widerspiegelt. Die Illustrationen von Simona Ceccarelli sind wirklich sehr bunt und sprühen voller Leben. Sogar doppelseitige Illustrationen gibt es in diesem Buch! Hier werden die Kinderaugen sicherlich anfangen zu strahlen, sobald sie die Bilder betrachten. Aber auch der Inhalt des Buches ist wirklich zauberhaft. Denn Anton taucht in diesem ersten Band in die Welt des fantastischen Fundbüros ein und erlebt ein wirklich spannendes Abenteuer, in dem nicht nur die Suche seines Hundes einen gewissen Spielraum einnimmt, sondern auch die Suche nach den Geistern der Jahrmarkts-Geisterbahn. Die Geschichte ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Ich denke jedoch, dass auch etwas jüngere Kinder mit der Geschichte ihre Freude haben werden. Die Handlung ist nicht zu komplex oder zu nervenaufreibend und die vielen kurzen Kapitel sorgen dafür, dass man beim Lesen immer wieder Pausen einlegen kann, wenn man dies möchte. Hinter dem Buch braucht sich aber auch definitiv nicht das Hörbuch zu verstecken. Denn Annette Frier ist eine begnadete Hörbuchsprecherin, die einfach jede Geschichte in ein absolutes Hörerlebnis verwandelt. Doch damit nicht genug gibt es auch noch sieben selbst komponierte Lieder, die auf die Geschehnisse im Buch eingehen. Fazit: Geister, verlorene Dinge und ein fliegendes Bett erwarten den Leser/Hörer im fantastischen fliegenden Fundbüro. Dabei sind sowohl das Buch als auch das Hörbuch ein wahrer Glücksfall, da sie beide mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet wurden. Ich vergebe daher sehr gerne 5 von 5 Hörnchen.
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.