Rezensionen zu
Ein ganzes Leben lang
Vielen Dank für Ihre Meinung
Nach kurzer Prüfung wird diese von unserer Online-Redaktion freigeschaltet. Bitte beachten Sie, dass wir uns die Freigabe von beleidigenden oder falschen Inhalten bzw. Beiträgen mit unangemessener Wortwahl vorbehalten.
Um alle Ihre Rezensionen zu sehen und nachträglich bearbeiten zu können, melden Sie sich bitte an.
AnmeldenVoransicht
Emma und Leo sind glücklich verheiratet und Eltern einer kleinen Tochter, Ruby. Emma ist Meeresbiologin, Forscherin und hatte auch mal eine eigene Fernsehsendung, wodurch sie sehr bekannt wurde. Emma erkrankte vor ein paar Jahren an Krebs, hat aber den Kampf gegen die Krankheit bisher gewonnen. Doch bei den regelmäßigen Nachuntersuchungen schwebt jedes Mal die Angst mit, dass die Krankheit zurückkommen könnte. Leo ist Journalist und bei einer großen Zeitung dafür zuständig, Nachrufe auf bekannte Personen zu verfassen, die meist schon zu deren Lebzeiten gefertigt werden, damit sie für den Fall der Fälle bereits vorliegen. Aktuell erwarten die beiden wieder das Ergebnis der letzten Kontrolluntersuchung und sind dementsprechend nervös. Da erhält Leo den Auftrag, den Nachruf auf seine Emma zu verfassen, falls es zum Schlimmsten kommt. Die beiden sind seit zehn Jahren ein Paar und bereits seit sieben Jahren verheiratet, daher glaubt Leo, alles über seine geliebte Frau zu wissen. Dennoch beginnt er einige Recherchen über Emma, da er ihr in dem Nachruf auch gerecht werden möchte. Dabei stößt er auf einige Ungereimtheiten und kommt schließlich zu dem Ergebnis, dass Emmas ganzes Leben eine Lüge ist. Emma und Leo erzählen beide aus der Ich-Perspektive und die Kapitel wechseln jeweils zwischen beiden. Dadurch hat man als Leser sehr viel Nähe zu beiden, lernt sie gut kennen und erfährt vieles über ihr gemeinsames Leben, ihre Gefühle füreinander und zu ihrer kleinen Tochter. Doch schnell wird klar, dass Emma etwas vor Leo verbirgt. Doch was es genau ist und warum sie es verheimlicht, wird erst sehr viel später klar. Dieses Geheimnis sorgt für eine unterschwellige Spannung, die sich durch die ganze Geschichte zieht und dafür gesorgt hat, dass mich die Handlung sehr schnell fesseln konnte. Beide Charaktere waren mir sehr sympathisch, weil sie empathische Menschen sind und für mich nachvollziehbar handeln. Nach und nach erfährt man durch Leos Recherchen und teilweise auch durch Emmas eigene Erzählungen, was in Emmas Vergangenheit geschah. Sehr geschickt lässt die Autorin dabei immer wieder wichtige Punkte offen bzw. deutet einiges nur an, so dass die Spannung diesbezüglich erhalten bleibt. Dadurch gibt es einige Überraschungen und Momente, die mich fassungslos gemacht haben. Sehr gut sind dabei die Emotionen beider Protagonisten bei mir angekommen. Ich konnte Emmas Verhalten und Entscheidungen sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart nachvollziehen und verstehen und habe auch gespürt, wie verletzt, enttäuscht und überfordert Leo war, als er immer mehr Lügen aufdeckt und sich auf die Suche nach der ganzen Wahrheit macht. Was sich dann am Ende als vollständiges Bild zeigt, ist erschütternd und tief berührend. „Ein ganzes Leben lang“ ist ein Titel, der sich bei diesem Roman in zweierlei Hinsicht deuten lässt, was man aber erst gegen Ende erkennen kann. Die Geschichte hat mich in mehrfacher Hinsicht wirklich begeistert, denn sie kann mit tiefgründigen Charakteren, einem mitreißenden Schreibstil und einer Handlung mit vielen Überraschungen punkten. Diesen bewegenden Roman, der viel mehr ist als eine Liebesgeschichte und auch zum Nachdenken anregt, empfehle ich gerne weiter! Fazit: 5 von 5 Sternen
Roman Ein ganzes Leben lang von Rosie Walsh erschienen am 28.06.2021 im Goldmann Verlag, gelesen als E-book 376 Seiten Zu Beginn des ersten Teils nimmt mich der Schreibstil gefangen, vor allem wie Leo über Emma denkt und spricht. So liebevoll und besonders. Man spürt zwischen den Zeilen, wie sehr er sie liebt, was sie ihm bedeutet. Doch schließlich kommt er dahinter, dass sie etwas vor ihm verbirgt und er weiß nicht mehr, was und wem er glauben kann. Im zweiten Teil wird Emmas Vergangenheit aufgearbeitet. Der Leser erfährt vor Leo ihr wahres Geheimnis. Doch ist dem wirklich so? Denn im dritten Teil wartet die Autorin mit einem cleveren und überraschenden Twist auf, mit dem keiner gerechnet hat. Der wunderschöne Epilog mit einer ergreifenden Kernaussage macht einige Längen in diesem Buch wett. Dennoch hätte ich mir etwas weniger Drama, dafür mehr Interaktion von den Protagonisten und eine knackigere Plotabwicklung gewünscht. Auch Emmas ständige Suche nach einer bestimmten Krabbenart rückte mir zu sehr in den Vordergrund. Fazit: Ein Roman, der nachdenklich aber auch versöhnlich stimmt. Eine Geschichte, die an die einzige und wahre Liebe glauben lässt. Gerade in dieser Zeit eine Bereicherung für die Seele. Ganz herzlich danke ich dem Verlag und Penguin Random House für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplars.
Puuuuh, bin minimal verwirrt von dem Buch😅 Irgendwie war es echt gut und irgendwie so lala. Okay ich habs ja gehört, deshalb klingt Schreibstil iwie random aber den muss ich trotzdem einmal erwähnen weil ich sehr obsessed mit mehreren Sichten bin😌 Okay ansonsten erstmal das was nicht so krass war: die Charaktere fand ich an sich nicht so mega. Jetzt halt nichts so besonderes. Und das große Kontra: Klar die Flashbacks waren schon wichtig für die Story, haben mich aber so oft aus dem Plot gerissen und total verwirrt. Irgendwie hat das richtig meinen ?Hörfluss? gestört😶 Aber dass besondere, bzw. eher außergewöhnliche an dem Buch ist eigentlich der Plot mit seinen ganzen Twists. Ich hab schon echt mitgefiebert und war wieder voll im Theorien Modus! Und als das große Geheimnis dann enthüllt wurde, boah damit hab ich null gerechnet😱 Was das angeht ist das Buch echt eher Krimi als Romance und die Mischung aus beidem hats dann doch wieder ausgemacht. Aber naja wie gesagt, die Flashbacks und die Charaktere waren nicht so episch🌚
Ehrlich gesagt habe ich einen Hang zu dramatischen und traurigen Liebesgeschichten (à la Nicholas Sparks und Co.) und so freute ich mich auf meinen ersten Roman von Rosie Walsh – denn der Klappentext ließ genau das vermuten. WIE falsch ich doch lag. Direkt in den ersten Seiten wird aufgeklärt, dass Emma ihre Krebserkrankung überstanden hat und somit ist es nur der Aufhänger für eine spannende und rasante Reise. Dieser Roman ist mehr Krimi als Liebesgeschichte und ich war völlig hingerissen. Abwechselnd lesen wir aus Emmas und Leos Sicht und erfahren Stückchen für Stückchen mehr über Emma und ihre Vergangenheit. Was sich die Autorin hier ausgedacht hat, ist einfach verrückt. Wirklich. Und das meine ich absolut positiv! Es kommt ständig noch eine neue Wendung und ich dachte immer: Das wars jetzt, oder? Und dann kommt noch was. Ich fieberte mit Leo mit und fragte mich ständig, wer Emma eigentlich ist und was sie dazu gebracht hat, die zu sein, die sie ist. Diese Geschichte lehrt einem wirklich, dass nicht immer das dahinter steckt, was es auf den ersten Blick zu sein scheint. Rosie Walsh hat ihren Roman super geschickt aufgebaut. Als Leser*in bekommt man genau im richtigen Tempo die richtigen Puzzleteile. Teilweise ist es sehr dramatisch und ich musste richtig schlucken. Zudem empfand ich alles als sehr logisch, ich verstand, warum Emma was tat und wie es dazu kam. Wir bekommen genau mit, was Emma und Leo denken und fühlen – was sie zu ihren Handlungen und Schlussfolgerungen leitet. Und das war so authentisch. Ich musste nach dem Beenden des Roman erstmal tief durchatmen und mich sammeln. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ende und finde es perfekt zu dieser krassen Geschichte. Mir kann keiner sagen, dass man die Geschehnisse vorhersehen kann. Es ist immer wieder überraschend und ich habs so geliebt! Perfekte Unterhaltung, man musste sich auf die Geschichte einlassen und sich einfach mittragen lassen. Und man wird definitiv dafür belohnt! Fazit: Wow! Was ein Roman! Rosie Walsh zählt nun definitiv zu meinen Lieblingsautoren. Ich hatte eine traurige Liebesgeschichte erwartet und habe ein spannendes Drama (fast schon Krimi!) bekommen mit SO VIELEN überraschenden Wendungen. Es ist eine wilde Reise und ich bin immer noch völlig sprachlos über diesen Roman. Einfach klasse! Geschichte, Figuren, Schreibstil – für mich in allen Kategorien volle Punktzahl!
WOW WOW WOW 💖💖💖 . #REZENSIONSEXEMPLAR . Und nochmal WOW WOW WOW, ich weiß gar nicht wie ich es in Worte fassen soll, dieses unglaubliche wunderbare Buch vom ersten bis zum letzten Wort, hat mich so sehr beeindruckt. Ich bin so so happy das ich dieses Buch als REZENSIONSEXEMPLAR bekommen habe, vielen vielen dank ... . Klappentext... Emma und Leo sind seit sieben Jahren glücklich verheiratet. Leo schreibt Nachrufe für eine große Tageszeitung, Emma ist eine brillante Meeresbiologin und ein ehemaliger Fernsehstar. Gemeinsam mit ihrer kleinen Tochter Ruby genießen sie das Familienidyll in Hampstead, London. Nur eines trübt das Glück – Emma leidet an einer schweren Krankheit. Und so erhält Leo den Auftrag, einen Nachruf auf seine geliebte Frau zu verfassen, falls es zum Schlimmsten kommt. Doch bei den Recherchen über ihr Leben stößt er auf eine schockierende Wahrheit: Alles, was Emma ihm über sich erzählt hat, ist eine Lüge … . Diese Geschichte von Emma und Leo bietet wirklich alles, ob Romantik, Krimi, Drama und Familien Geheimnisse, es ist wirklich alles dabei. Man ist ab dem ersten Wort gefesselt. Es ist das erste Buch der Autorin bei mir und ich muss jetzt schon sagen das dieses Buch ein absolutes Jahreshighlight bei mir ist. Die Liebe zwischen Emma und Leo ist so deutlich zu spüren, ich habe mich sehr in dieses Buch verloren und Seite für Seite verschlungen. Der Schreibstil lässt sich so schön lesen, als ob man selber Emma ist. Und ich habe alles jede mit ihr miterlebt, diese Vergangenheit, die Tränen... und und und. Bis zum letzten Kapitel war noch so viel offen, wo ich mir oft dachte wie es wohl enden wird. Ich möchte gar nicht so viel verraten,ihr müsst es einfach lesen. Danke für so eine wunderbare Geschichte. 🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟
Ich habe mich jetzt durch das Buch arbeiten müssen, denn leider kam ich so gar nicht rein. Irgendwie hat mich die Geschichte doch nicht fasen können. Es war sehr langatmig, sehr auf Drama gemacht, ich bin überhaupt nicht in die Geschichte rein gekommen. Schade, ich hatte mir anfangs doch erheblich mehr davon versprochen. Leider.
Nach einem etwas holprigen Einstieg, bei dem es mir aufgrund der vielen Flashbacks nicht so leicht viel, in die Geschichte einzutauchen, war ich nach einem viertel des Buches aber allmählich gefesselt. Ich konnte das Buch ab dort nicht mehr aus der Hand legen. Der Wechsel zwischen Emmas und Leos Perspektive gestaltet das Buch abwechslungsreich und baut die Spannung auf. Nach jedem Kapitel weiß man etwas mehr über die jeweilige Person und ist dessen Partner dadurch einen Schritt voraus. Mit Spannung beobachtete ich, wie sich immer mehr Geheimnisse lüfteten. Insgesamt ein spannendes, empfehlenswertes Buch, bei dem es sich lohnt, sich durch die ersten, etwas zähen Seiten zu kämpfen.
Leseerlebnis : "Ein ganzes Leben lang" ist in drei Abschnitte geteilt und wird zumeist aus der Sicht der Protagonisten Emma und Leo im Wechsel erzählt. Genutzte Zeitform ist das Präteritum. Ich wollte das Buch eigentlich gemächlich anlesen um es gemeinsam mit einer Lesefreundin weiterzulesen. Ich dachte bei 580 Seiten sollte das kein Problem sein. Nicht mal 48 Stunden später habe ich das Buch beendet und bin geplättet. Ganz heimlich und schleichend zieht einen Rosie Walsh immer tiefer in einen Sumpf aus Lügen, Trug und Verrat. Aber auch die Liebe spielt immer wieder eine große Rolle. Die Charaktere sind wirklich genial porträtiert und man konnte sich in jeden hineinversetzen oder zumindest seine Beweggründe erahnen. Die Personen hatten alle eine wunderbare Tiefgründigkeit, die mir sonst oftmals etwas fehlt. Für mich war es das perfekte Buch, um mich aus meiner Flaute zu ziehen und ich bin begeistert von diesem neuen Buch von Rosie Walsh. Wieder hat es die Autorin geschafft mich mehr als nur einmal zu überraschen. Ich hatte sehr hohe Erwartungen an die Geschichte, da "Ohne ein einziges Wort" ein absolutes Highlight für mich war und ich wurde nicht enttäuscht. Fazit : Ein wundervolles Buch, das mich einfach überwältigt und erschüttert hat. Absolute Leseempfehlung!
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.