Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Cavan Scott

Star Wars™ Die Hohe Republik - Im Zeichen des Sturms

(7)
Paperback
15,00 [D] inkl. MwSt.
15,50 [A] | CHF 21,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Lange vor der Ersten Ordnung und dem Imperium wachten die Jedi-Ritter über die Hohe Republik. Es war ein goldenes Zeitalter des Friedens.

Unter dem Schutz der Jedi wächst die Hohe Republik und vereint immer mehr Welten unter einem einzigen Banner. Kanzlerin Lina Soh veranstaltet eine große Messe, um die Möglichkeiten und den Frieden der expandierenden Hohen Republik zu präsentieren. Doch diese Demonstration der Harmonie schürt auch den Zorn der Nihil. Sie fallen über die Feierlichkeiten her und säen Chaos und Tod. Während die Jedi versuchen, das Gemetzel der Nihil einzudämmen, erkennen sie, welche Angst ihr Feind in der ganzen Galaxis zu entfesseln vermag – eine Angst, vor der nicht einmal die Macht der Jedi schützen kann.



Die Star-Wars-Romane aus dem Zeitalter der Hohen Republik bei Blanvalet:
1. Das Licht der Jedi
2. Im Zeichen des Sturms
3. Der gefallene Stern
Weitere Bände sind bereits in Vorbereitung.


DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Amerikanischen von Andreas Kasprzak
Originaltitel: Star Wars™ Out if the Shadows (The High Republic 2)
Originalverlag: Del Rey, New York 2021
Paperback , Broschur, 560 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-7341-6311-1
Erschienen am  14. March 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Die Hohe Republik – Phase 1

Ähnliche Titel wie "Star Wars™ Die Hohe Republik - Im Zeichen des Sturms"

Star Wars™ Solo
(6)

Mur Lafferty

Star Wars™ Solo

Star Wars™ Feuerprobe

Troy Denning

Star Wars™ Feuerprobe

Star Wars. Das Verhängnis der Jedi-Ritter. Der Ausgestoßene

Aaron Allston

Star Wars. Das Verhängnis der Jedi-Ritter. Der Ausgestoßene

Star Wars. Das Erbe der Jedi-Ritter 4. Der Untergang

James Luceno

Star Wars. Das Erbe der Jedi-Ritter 4. Der Untergang

Star Wars. Sturm über Tatooine

Kevin J. Anderson

Star Wars. Sturm über Tatooine

Star Wars. Palast der dunklen Sonnen. Stories

Kevin J. Anderson

Star Wars. Palast der dunklen Sonnen. Stories

Star Wars™ Imperium und Rebellen 1
(3)

Martha Wells

Star Wars™ Imperium und Rebellen 1

Star Wars. Die Kundschafter. Roman

Timothy Zahn

Star Wars. Die Kundschafter. Roman

Star Wars™ Thrawn
(9)

Timothy Zahn

Star Wars™ Thrawn

Star Wars. Das Erbe der Jedi-Ritter 8. Die Verheißung

Greg Keyes

Star Wars. Das Erbe der Jedi-Ritter 8. Die Verheißung

Star Wars™ Der letzte Jedi-Ritter
(1)

Michael Reaves, Maya Kaathryn Bohnhoff

Star Wars™ Der letzte Jedi-Ritter

Star Wars. Darth Maul. Der Schattenjäger

Michael Reaves

Star Wars. Darth Maul. Der Schattenjäger

Calibans Krieg
(2)

James Corey

Calibans Krieg

Sternenriff
(5)

David Brin

Sternenriff

Die letzte Einheit,  - Episode 13: Unten die Erde, oben der Himmel

John Scalzi

Die letzte Einheit, - Episode 13: Unten die Erde, oben der Himmel

Der Schlächter der Anderson-Station

James Corey

Der Schlächter der Anderson-Station

Schöne Scheine

Terry Pratchett

Schöne Scheine

Doktor Maxwells winterliches Zeitgeschenk
(2)

Jodi Taylor

Doktor Maxwells winterliches Zeitgeschenk

Der Elektrische Mönch

Douglas Adams

Der Elektrische Mönch

Interview mit einem Vampir

Anne Rice

Interview mit einem Vampir

Rezensionen

Gelungene Fortsetzung, packende Erzählung

Von: Wulf Bengsch | Medienjournal

24.08.2022

Cavan Scott liefert mit "Im Zeichen des Sturms" eine grundsätzlich kongeniale Fortsetzung zu "Das Licht der Jedi", krankt allerdings zuweilen an den Story-Beschränkungen, die der starke Fokus auf den Zwischenfall auf Valo eben so mit sich bringt. Dennoch bleibt die Lektüre ungemein packend und empfehlenswert, zumal es sich um eines der Kernstücke des Konzepts rund um Die Hohe Republik handelt.

Lesen Sie weiter

Großartiger Nachfolger

Von: Star Wars Facts DE

25.05.2022

„The Rising Storm“ ist die direkte Fortsetzung von Charles Soules „Das Licht der Jedi“ und beschreibt die galaxisweiten Ereignisse, die sich um den Konflikt zwischen den Jedi und den mysteriösen Nihil drehen. Als ich "Das Licht der Jedi" rezensierte, erwähnte ich, dass es eines meiner absoluten Lieblings-Star-Wars-Bücher aus dem aktuellen Kanon ist, und ich bin sehr zuversichtlich, dass ich dasselbe über „The Rising Storm“ sagen kann, nachdem ich ihn eine gewisse Zeit wirken lassen habe. Die Haupthandlung des Buches dreht sich um die Messe der Republik. Etwa ein Jahr nach der Großen Katastrophe (wie sie in „Das Licht der Jedi“ erzählt wird) ist die Oberste Kanzlerin Lina Soh entschlossen, die Pläne für die Republikanische Messe auf Valo voranzutreiben, eine triumphale Demonstration der Stärke und Einheit der gesamten Republik. Mit den Nihil, so glaubt man, hat man sich weitestgehend abgefunden und mit einer unmittelbaren Gefahr ist nicht zurechnen. Um die Drengir kümmert sich Avar Kriss (was perfekt zur laufenden Comicserie passt!). Aber Jedi-Meister Elzar Mann kann eine verheerende Vision der Macht nicht abschütteln, und der erste Teil des Romans baut langsam auf das auf, wo von wir alle wissen, dass es kommen wird. Die Nihil starten schließlich einen vernichtenden Angriff auf die Messe der Republik, und ich kann euch sagen: Sobald dieser beginnt, werdet ihr das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollen. Es ist ein spannender, actiongeladener, aufregender und herzzerreißender Roman, der absolut brillant geschrieben ist. Cavan Scott versteht es, die Akteure im ersten Teil des Romans so geschickt in Szene zu setzen, dass eine Welle der Spannung nach der anderen entsteht. Stellan Gios, Mitglied des Hohen Rates der Jedi, ist einer der Hauptakteure, ebenso wie andere Jedi wie Elzar Mann, Bell Zettifar, Indeera Stokes und viele andere. Es gibt die ehemalige Jedi Ty Yorrick, die Reporterin Rhil Dairo und viele wichtige Politiker - nicht zuletzt Kanzler Soh, der zum Hauptziel des Angriffs wird. Aber nicht nur die Republik steht in diesem Roman im Mittelpunkt, sondern auch die Nihil erhalten viel Aufmerksamkeit. Wir verfolgen Marchion Ro und seine sehr geheimnisvollen Pläne sowie den sich anbahnenden Aufstand der Nihil-Sturmläufer, Pan Eyta, Lourna Dee und Zeetar. In diesem Roman erhalten wir einen umfassenden Einblick in die Nihil, und insbesondere Marchion Ro entwickelt sich immer mehr zu einer interessanten Figur. Er hat eine Menge Pläne in der Hinterhand, aber die Nihil sind frustriert, weil sie nicht alles wissen - und es ist leicht, als Leser dasselbe zu tun, aber wenn wir endlich erfahren, was sein Plan ist, wird man verzweifelt sein und Angst davor haben, was das für die Jedi bedeutet. Und ich denke, das ist eine gute Art, den Roman zusammenzufassen. Ohne zu viel verraten zu wollen, wird dieses Buch dich am Boden zerstört zurücklassen, immer noch erschüttert von dem, was geschehen ist, und voller Angst vor dem, was noch kommt. Von dem Moment an, in dem der Angriff der Nihil auf die Messe der Republik stattfindet, bis zur allerletzten Seite des Buches hält sich Cavan Scott nicht zurück, und er schafft es, sie alle direkt in den Bauch des Lesers zu treffen (und das meine ich keineswegs negativ). Aber inmitten all dessen schafft es dieses Buch dennoch, die Heldentaten der Jedi einzufangen und hervorzuheben. Dies ist in der Tat ein goldenes Zeitalter des Jedi-Ordens, und es werden so viele fesselnde Charaktere eingeführt (ich habe mich in diesem Roman besonders in Stellan, Elzar und Bell verliebt). Die Jedi auf Valo werden direkt ins Feuer geworfen, und sie stellen sich der Situation gegen scheinbar unüberwindbare Hindernisse. Eine weitere Sache, die ich an diesem Buch sehr schätzte, war die Art und Weise, wie es mit den anderen Geschehnissen in der Hohen Republik verbunden war. Es bezog sich auf die Geschehnisse in den Comics von „Die hohe Republik“ als auch die der „Die hohe Republik - Adventures“ Reihe. Personen und Handlungen von „Race to Crashpoint Tower“ und natürlich in „Das Licht der Jedi“ werden ebenfalls fortgesetzt oder direkt aufgegriffen. „Das Licht der Jedi" war der Roman, der den Anfang machte und uns die Heldentaten der Jedi inmitten der großen Katastrophe vorstellte. Diese Tragödie wurde von den Nihil herbeigeführt, allerdings mehr oder weniger unabsichtlich. Was passiert also, wenn die Nihil ihre wahre Stärke durch einen absichtlichen Angriff auf die Republik offenbaren? Die Folgen wären verheerend ... Elzar Manns Albtraum würde wahr werden ... und die Republik würde in eine Krise gestürzt. Genau das passiert in Der aufkommende Sturm. Es ist zweifelsfrei eines der besten Kanon Star-Wars-Bücher, die es bisher gibt.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Cavan Scott

Der Roman- und Comic-Buch-Autor Cavan Scott war neben »Star Wars« auch an Serien wie »Doctor Who«, »Star Trek«, »Vikings«, »Judge Dredd« und »Sherlock Holmes« beteiligt. Er lebt mit seiner Frau und seinen Töchtern in Bristol.

Zum Autor

Andreas Kasprzak

Andreas Kasprzak, Jahrgang 1972, arbeitet seit dem Abschluss seiner Buchhändlerlehre als Autor und Übersetzer, u. a. von »Star Wars«, »Warcraft«, »Minecraft« und »Assassin´s Creed«.

Zum Übersetzer

Weitere Bücher des Autors