Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Paperback
13,00 [D] inkl. MwSt.
13,40 [A] | CHF 18,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Leibeigene, Liebende, Zarin - der bewegende Aufstieg von Zarin Katharina I.

Sankt Petersburg, 1725. Es ist eine stürmische Nacht, in der Peter I. stirbt. Für seine Frau Katharina I. steht alles auf dem Spiel: Wird sie durch die korrupte Hand ihrer Gegner ihr Leben verlieren oder zur ersten Zarin in der Geschichte Russlands erklärt? Sie hält Totenwache und reist in Gedanken zurück. Zu den zwölf Kindern, die sie Peter schenkte, und von denen die meisten starben. Zur Ehe mit dem Zaren, den sie geliebt und verachtet, gefürchtet und umworben hat. Zu dieser Stadt, Sankt Petersburg, Peters Stadt, die sie zusammen gebaut haben. Und in die Zeit, als sie noch Marta hieß und die uneheliche Tochter eines Leibeigenen war – bevor ihr unaufhaltsamer Aufstieg an die Spitze der russischen Gesellschaft begann.

Ellen Alpstens emotionsgeladenes Epos über Zarin Katharina I. in überarbeiteter und modernisierter Fassung.

»Ein herausragendes Epos über eine ungewöhnliche Liebe.« Freundin


Paperback , Klappenbroschur, 736 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-453-42357-2
Erschienen am  12. October 2020
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Buchtipps für deine Ferien
pin
Nimm dieses Buch mit in den Urlaub!
Dieses Buch spielt in: Sankt Petersburg, Russische Föderation

Ähnliche Titel wie "Die Zarin"

Aussicht auf bleibende Helle

Renate Feyl

Aussicht auf bleibende Helle

Das Ohr des Kapitäns
(9)

Gisbert Haefs

Das Ohr des Kapitäns

Der Kaufmann und der Rinpoche

Aljoscha Long, Ronald Schweppe

Der Kaufmann und der Rinpoche

Todsünde
(2)

Tess Gerritsen

Todsünde

Der Samurai von Sevilla

John J. Healey

Der Samurai von Sevilla

Die geheime Tochter

Claudia Ziegler

Die geheime Tochter

Im Zeichen des Löwen

Daniel Wolf

Im Zeichen des Löwen

Die Vertraute des Königs
(1)

Emma Campion

Die Vertraute des Königs

Der Himmel ist kein Ort

Dieter Wellershoff

Der Himmel ist kein Ort

Das Lied des Waldes

Klara Jahn

Das Lied des Waldes

Herrin des Nordens

Martha Sophie Marcus

Herrin des Nordens

Der Himmel über Alabama
(6)

Marlen Suyapa Bodden

Der Himmel über Alabama

Das Reich Gottes
(1)

Emmanuel Carrère

Das Reich Gottes

Land der Dornen
(4)

Colleen McCullough

Land der Dornen

Kreuzblume

Andrea Schacht

Kreuzblume

Gottesdiener
(2)

Petra Morsbach

Gottesdiener

Die goldenen Jahre des Franz Tausend
(9)

Titus Müller

Die goldenen Jahre des Franz Tausend

Feuerwind

Stefanie Gercke

Feuerwind

Göttertrank
(2)

Andrea Schacht

Göttertrank

Die Glasperlenmädchen

Lisa Wingate

Die Glasperlenmädchen

Rezensionen

Die Zarin - es ist nicht alles Gold was glänzt

Von: Lisa89

15.05.2021

Klappentext: Leibeigene, Liebende, Zarin - der bewegende Aufstieg von Zarin Katharina I. Sankt Petersburg, 1725. Es ist eine stürmische Nacht, in der Peter I. stirbt. Für seine Frau Katharina I. steht alles auf dem Spiel: Wird sie durch die korrupte Hand ihrer Gegner ihr Leben verlieren oder zur ersten Zarin in der Geschichte Russlands erklärt? Sie hält Totenwache und reist in Gedanken zurück. Zu den zwölf Kindern, die sie Peter schenkte, und von denen die meisten starben. Zur Ehe mit dem Zaren, den sie geliebt und verachtet, gefürchtet und umworben hat. Zu dieser Stadt, Sankt Petersburg, Peters Stadt, die sie zusammen gebaut haben. Und in die Zeit, als sie noch Marta hieß und die uneheliche Tochter eines Leibeigenen war – bevor ihr unaufhaltsamer Aufstieg an die Spitze der russischen Gesellschaft begann. Ellen Alpstens emotionsgeladenes Epos über Zarin Katharina I. in überarbeiteter und modernisierter Fassung. Vielenn Dank an das Bloggerportal, den Pengiun Random House Verlag und an den Heyneverlag für das tolle Buch. Ich muss erst auf das wunderschöne Cover eingehen, es ist passend zm Thema gestaltet aber lässt genug Freiraum. Es ist das erste Buch der Autorin Ellen Alpsten und auch eines meiner ersten das in Russland zur Zarenzeit spielt. Es hat mir sehr gut gefallen, die Autorin besitzt einen flüssigen Schreibstil und man fliegt durch das dicke Buch. Doch ich fand es schade das die russischen Worte immer nur einmal erklärt waren und es kein Glossar gab, Das Buch spielt in einer rauhen und unmenschlichen Land, es ist gut rechiert und einfach mal ein etwas anderes historischer Roman, Ich möchte nicht zu viel verraten, es ist ein tolles Buch und viel Freude beim Lesen,

Lesen Sie weiter

Von einer Magd zu einer der mächtigsten Frauen von Russland

Von: Vanessa´s Bibliothek

21.04.2021

Ab und an lese ich gerne mal einen historischen Roman und die russische Geschichte mit den Zaren interessiert mich. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen. Das Buch hat mit 736 Seiten allerdings seine Längen. Was mich neben der Länge gestört hat, waren die Zeitsprünge. Die Zeit um den Tod des Zar Peters wurde angekündigt, aber die Vergangenheit der Katharina nicht. Manchmal war das am Anfang ein bisschen verwirrend, wenn man wieder in der Vergangenheit war. Zudem gab es unheimlich viele Namen und da hätte ich mir eine Erklärung am Ende oder am Anfang des Buches gewünscht, um einfach nochmal nachzuschlagen, wer das war. Ich habe aber auch keine großen Kenntnisse der russischen Gesichte, also ist das Buch definitiv kein Buch für Einsteiger. Die Lücke zwischen Reich und Arm wird hier sehr deutlich. Am Anfang ist Katharina auch ein armes Mädchen, was noch relativ Glück hat und irgendwann als Dienstmagd arbeitet und da lernt man die armen Verhältnisse kennen. Später, als sie den Zaren kennenlernt, zeigen sich die Exzesse im Reichtum auf. Nicht nur im Palast wird Geld verschwendet, sondern auch für Krieg und Mätressen. Andauernd wird getrunken und gefeiert. Trotz einiger Kritikpunkte war der Weg der Katharina von einer Magd zu einer der mächtigsten Frauen von Russland interessant zu lesen. Gute 4 Sterne dafür.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Ellen Alpsten wurde 1971 in Kenia geboren, verbrachte ihre Kindheit und Jugend dort und studierte dann in Köln und Paris. Sie arbeitete in der Entwicklungshilfe an der Deutschen Botschaft Nairobi und als Moderatorin bei Bloomberg TV. Heute ist sie freie Schriftstellerin und Journalistin, u.a. für die FAZ, Vogue und Spiegel Online. »Die Zarin« – erstmals 2002 in Deutschland erschienen – ist ihr Debüt. Heute ein internationaler Bestseller, liegt der erste und einzige Roman über Katharina I. in überarbeiteter Neuausgabe vor. Mit »Die Tochter der Zarin« hat Ellen Alpsten nun die Fortsetzung geschrieben.

Zur Autorin

Weitere Bücher der Autorin