Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Ellen Alpsten

Die Tochter der Zarin

Historischer Roman

Paperback
13,00 [D] inkl. MwSt.
13,40 [A] | CHF 18,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

St. Peterburg im Jahr 1725: Auf Elisabeth, die Tochter Peters des Großen und Katharina I., wartet eine schwierige Aufgabe. Eine Seherin hat ihr einst vorhergesagt, dass die Schicksale des russischen Zarenreiches untrennbar mit ihrem eigenen verwoben sind. Doch der Kampf um die Krone ist nach dem Tod Peters des Großen entbrannt und jeder falsche Zug Elisabeths im Spiel der Mächtigen bringt sie in höchste Gefahr. Dass ihren Feinden ein Menschenleben wenig wert ist, bekommt Elisabeths Geliebter am eigenen Leibe zu spüren, der misshandelt und verbannt wird. Die tapfere Elisabeth widersetzt sich den Intrigen und Heiratsplänen, mit denen ihre Verwandten sie auszuschalten versuchen. Erst durch eine neue große Liebe, die alle Hindernisse überwindet, findet sie schließlich die Kraft, sich das zu nehmen, was ihr zusteht: die Krone Russlands.


ORIGINALAUSGABE
Originaltitel: The Tsar's Daughter (2)
Paperback , Klappenbroschur, 656 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-453-42358-9
Erschienen am  08. March 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die Tochter der Zarin"

Die geheime Tochter

Claudia Ziegler

Die geheime Tochter

Die MacGregors - Wie alles begann. Vom Schicksal besiegelt

Nora Roberts

Die MacGregors - Wie alles begann. Vom Schicksal besiegelt

Das Mädchen aus dem Savoy
(7)

Hazel Gaynor

Das Mädchen aus dem Savoy

Das Lied des Waldes

Klara Jahn

Das Lied des Waldes

Kreuzblume

Andrea Schacht

Kreuzblume

Goldbrokat

Andrea Schacht

Goldbrokat

Die Ehre der Legion
(5)

Anthony Riches

Die Ehre der Legion

Das Blut Roms

Simon Scarrow

Das Blut Roms

Im Zeichen des Adlers
(3)

Simon Scarrow

Im Zeichen des Adlers

Die Prophezeiung des Adlers

Simon Scarrow

Die Prophezeiung des Adlers

Die Astrologin

Ulrike Schweikert

Die Astrologin

Die Säulen des Lichts
(2)

Jane Johnson

Die Säulen des Lichts

Herrin des Nordens

Martha Sophie Marcus

Herrin des Nordens

Die Sammlerin der verlorenen Wörter

Pip Williams

Die Sammlerin der verlorenen Wörter

Die Glasperlenmädchen

Lisa Wingate

Die Glasperlenmädchen

Der Himmel über Alabama
(6)

Marlen Suyapa Bodden

Der Himmel über Alabama

Der Samurai von Sevilla

John J. Healey

Der Samurai von Sevilla

Die Clifton-Saga
(2)

Jeffrey Archer

Die Clifton-Saga

Rezensionen

Mütterchen Russland

Von: Baroness

22.05.2022

Ich muss sagen, die Seiten sind fliesend gelesen und es gibt viele Begebenheiten. Langweilig wurde es mir nicht, auch wenn das Buch ein dicker Wälzer ist. Das Geschehen ist aus der Sicht von Elisabeth geschrieben. Es gibt viele Wendungen, Perspektiven und Ereignisse. Erotik spielt eine Rolle, ebenfalls gibt es genügend gewalttätige Szenen. Es sind die detaillierten Darstellungen bei den Kulissen, die dem Leser ein Bild vor Augen führen. Schillernd und dekadent beim Luxus, kümmerlich beim Volk, die Differenzen sind erfolgreich offenbart. Aber auch die Kultur Russlands kommt sehr gut zum Ausdruck und der Einblick in diesem Zeitraum ist hervorragend. Es ist eine Zeitepoche, die von Krieg, Gewalt und Verrat beherrscht wird. Die Veränderung von Elisabeth ist gut beschrieben, die ein behütetes Leben führt, meistert dann einen Überlebenskampf. Aber auch die anderen Protagonisten überzeugen mit ihrer Charakterdarstellung. Die Hinterhältigkeiten der Protagonisten nehmen einen großen Einfluss auf das Geschehen. Selbstsucht und Rücksichtslosigkeit werden ausdrucksvoll präsentiert, ebenfalls die Not der Bevölkerung. Auch die Verantwortung, die man hat, um sein Volk zu regieren, wird dementsprechend offenbart. Wer reich ist, bleibt nicht unbedingt begütert, durch Intrigen endet man in Sibirien. „Ihr werdet an einen Ort geschickt, von dem niemand mehr zurückkehrt.“ Historische Zusammenhänge werden erklärt, ebenso die Handelnden des Romans. Das Cover passt hervorragend und auch der Titel. Es ist Teil 2, aber man kann das Buch trotzdem vorbehaltlos lesen. Ich kenne das erste Buch auch nicht. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Historik passt, der Werdegang ist schicksalhaft, das Milieu und die Atmosphäre sind anschaulich, die Charakterfundamente finden Anklang. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und auf jeden Fall 5 Sterne dafür.

Lesen Sie weiter

Beeindruckend

Von: Gremlins2 Emotionbookworld

06.04.2022

Die Tochter der Zarin von Ellen Alpsten Dies ist der zweite Band über die Frauen der Russischen Zarenfamilie, er kann vollkommen unabhängig von seinem Vorgänger gelesen werden. Denn hier erzählt Elisabeth, die Zaren Tochter Alexander des Großen und Katharina die Erste, ihre Geschichte. In der Ich Perspektive erzählt, durfte ich spannende Intrigen, Pflichten, Erfahrungen und große Gefühle erleben. Auch historisch hat die Autorin mich völlig überrascht und gefangen genommen. Ihre Protagonisten zeichnet sie lebendig, eindrucksvoll und jeden Charaktere individuell un ausgereift. Der Schreibstil ist durchgehend geschmeidig, fließend und fokkusiert. Obwohl das Buch mit sechshundert Seiten nicht gerade dünn ist, gibt's auf jeder Seite neues zu erfahren, ich habe keine einzige Länge erlebt und das dicke Buch in Rekordzeit gelesen. Dynamisch, ambitioniert, mit Tempo geschrieben und Charaktere die mich beeindruckt und überzeugt haben. Zudem besitzt das Cover einen wunderschönen Wiedererkennungswert und ist doch ein eigenständiges Exemplar.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Ellen Alpsten wurde 1971 in Kenia geboren, verbrachte ihre Kindheit und Jugend dort und studierte dann in Köln und Paris. Sie arbeitete in der Entwicklungshilfe an der Deutschen Botschaft Nairobi und als Moderatorin bei Bloomberg TV. Heute ist sie freie Schriftstellerin und Journalistin, u.a. für die FAZ, Vogue und Spiegel Online. »Die Zarin« – erstmals 2002 in Deutschland erschienen – ist ihr Debüt. Heute ein internationaler Bestseller, liegt der erste und einzige Roman über Katharina I. in überarbeiteter Neuausgabe vor. Mit »Die Tochter der Zarin« hat Ellen Alpsten nun die Fortsetzung geschrieben.

Zur Autorin

Weitere Bücher der Autorin