€ 6,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
Robert Harris’ „Pompeji“ war ein internationaler Triumph. Der Autor versteht es wie kein Zweiter, als Gegenwart zu beschreiben, was zweitausend Jahre zurückliegt. Auch „Imperium“ spielt in der Antike und bietet erneut eine spannende Mischung aus historischen Fakten und Fiktion. Im Mittelpunkt steht ein gerissener, mit allen Wassern gewaschener Anwalt und geborener Machtpolitiker: Marcus Tullius Cicero.
"Das liest sich spannend von der ersten bis zur letzten Seite."
Cicero
Ähnliche Titel wie "Imperium"
Rezensionen
Sie kennen das Hörbuch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Rezension.
Vita
Robert Harris wurde 1957 in Nottingham geboren und studierte in Cambridge. Seine Romane »Vaterland«, »Enigma«, »Aurora«, »Pompeji«, »Imperium«, »Ghost«, »Titan«, »Angst«, »Intrige«, »Dictator«, »Konklave«, »München«, »Der zweite Schlaf«, »Vergeltung« und zuletzt »Königsmörder«wurden allesamt internationale Bestseller. Seine Zusammenarbeit mit Roman Polański bei der Verfilmung von »Ghost« (»Der Ghostwriter«) brachte ihm den französischen »César« und den »Europäischen Filmpreis« für das beste Drehbuch ein. Die Verfilmung von »Intrige« – wiederum unter der Regie Polańskis – erhielt auf den Filmfestspielen in Venedig 2019 den großen Preis der Jury, den Silbernen Löwen. Robert Harris lebt mit seiner Familie in Berkshire.
Christian Berkel
Christian Berkel, bekannt aus "Der Untergang" und "Die Affäre Semmeling", spielt den Gefühlsmenschen ebenso überzeugend wie zwielichtige Charaktere. Als Hörbuchsprecher ("Imperium", "Der Afghane" u.a.) setzt er jede Textvorlage virtuos um.
Pressestimmen
"Ja, so spannend kann Politik sein."
"Liest sich streckenweise wie ein John-Grisham-Gerichtsthriller."
"Mehr als nur ein gewitzter Polit-Thriller."
"Spannend wie Harris' Bestseller 'Pompeji' und nebenbei genauso lehrreich."