Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Agatha Christie

16 Uhr 50 ab Paddington

Die vollständige Lesung

Ungekürzte Lesung mit Katharina Thalbach
Hörbuch Download
7,95 [D]* inkl. MwSt.
7,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Miss Marple und Hercule Poirot ermitteln in voller Länge

Miss Marple und Hercule Poirot sind bekannt für ihre ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden. Die berühmten Detektive setzen kleine graue Zellen ein, Stricknadeln, Menschenkenntnis sowie belgischen und britischen Spürsinn, um Mörder und sonstige Verbrecher zu überführen. Agatha Christie lässt ihre beliebten Kriminalisten in klassischen Whodunits ermitteln, das Genre, für das sie berühmt wurde.

Ein Mord, aber keine Tote! Miss Marple schmuggelt eine Hausangestellte auf einem Gut ein, um die Leiche einer jungen Frau zu suchen, die sie dort vermutet.

(Laufzeit: 7h 37)


Übersetzt von Ulrich Blumenbach
Originaltitel: © 2013 Agatha Christie Limited, Rechte an der deutschen Übersetzung von Ulrich Blumenbach: S. Fischer Verlag, (P) Der Hörverlag 2013
Hörbuch Download, Laufzeit: 7h 37min
ISBN: 978-3-8445-1287-8
Erschienen am  19. August 2013
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "16 Uhr 50 ab Paddington"

Die blaue Hand

Edgar Wallace

Die blaue Hand

Das graue Phantom
(3)

Clive Cussler, Robin Burcell

Das graue Phantom

Böses Erwachen

Deborah Crombie

Böses Erwachen

Kalter Schlaf
(2)

A.J. Cross

Kalter Schlaf

Der Countdown des Todes. Private Games
(1)

James Patterson, Mark Sullivan

Der Countdown des Todes. Private Games

Zeit zum Sterben

Mark Billingham

Zeit zum Sterben

Die Frau mit dem Muttermal
(1)

Håkan Nesser

Die Frau mit dem Muttermal

Die verlassenen Kinder
(7)

Belinda Bauer

Die verlassenen Kinder

Das Geheimnis der Miss Bellwood

Anne Perry

Das Geheimnis der Miss Bellwood

Das verlorene Gedicht

Deborah Crombie

Das verlorene Gedicht

Dunkle Kammern

Minette Walters

Dunkle Kammern

Colorado Kid

Stephen King

Colorado Kid

Inspektor Jury spielt Katz und Maus
(2)

Martha Grimes

Inspektor Jury spielt Katz und Maus

Stirb, Schätzchen, stirb
(3)

J.D. Robb

Stirb, Schätzchen, stirb

Im Tal des Fuchses
(5)

Charlotte Link

Im Tal des Fuchses

All die schönen Toten
(1)

Martha Grimes

All die schönen Toten

Saubande

Arne Blum

Saubande

Das Flammenzeichen
(1)

James Rollins

Das Flammenzeichen

Warnschuss
(1)

Sandra Brown

Warnschuss

Die Namen der Toten

Sarah Bailey

Die Namen der Toten

Rezensionen

Sie kennen das Hörbuch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Rezension.

Vita

Als »Queen of Crime« wird Agatha Christie, 1890 bis 1976, allein schon wegen ihres gigantischen Publikumserfolges bezeichnet: Die geschätzte Gesamtauflage ihres Werkes beläuft sich auf über zwei Milliarden. Neben Theaterstücken und »gewöhnlichen Romanen«, die unter dem Pseudonym Mary Westmacott erschienen, hat Christie im Laufe eines halben Jahrhunderts etwa 80 Kriminalromane und 30 Bände mit Kurzgeschichten publiziert.

In den 50er Jahren begann sie, ihre Krimistorys für das Theater zu adaptieren. Ihr bekanntestes Kriminaldrama »The Mousetrap« wird noch heute, nach über 70-jähriger Laufzeit, im St. Martinʼs Theatre im Londoner West End gespielt. 1971 wurde Agatha Christie eine der höchsten Auszeichnungen Großbritanniens verliehen – der Titel »Dame Commander of the British Empire«.

Zur Autorin

Katharina Thalbach steht seit ihrem vierten Lebensjahr auf der Bühne. Mit 15 Jahren feiert man sie in der Rolle der Polly in Brechts »Dreigroschenoper« als Entdeckung.
Seither spielt Katharina Thalbach in unzähligen Bühnen- und Fernsehproduktionen, u. a. in Volker Schlöndorffs Verfilmung der »Blechtrommel«. 1997 wird sie mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet. Katharina Thalbach ist regelmäßig auf der Kinoleinwand zu sehen, u.a. in »Rubinrot« und »Hanni und Nanni«. 2012 erhält sie den Deutschen Schauspielerpreis für ihr Lebenswerk. Seit Ende der 80er Jahre ist Katharina Thalbach auch als Bühnenregisseurin tätig, führt 2011 beispielsweise bei »Mahagony« an der Kölner Oper Regie. Seit Jahren ist sie darüber hinaus als Sprecherin gefragt, 2014 zeichnete man sie mit dem Deutschen Hörbuch-Sonderpreis für ihr Lebenswerk aus.
Für den Hörverlag las Katharina Thalbach unter anderem die Krimis von Agatha Christie »16 Uhr 50 ab Paddington« und »Ruhe unsanft«.

Zur Sprecherin

Weitere Downloads der Autorin