Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Tupoka Ogette

Und jetzt du.

Rassismuskritisch leben
Das neue Buch von SPIEGEL-Bestsellerautorin Tupoka Ogette – Mit vielen praktischen und alltagsnahen Übungen für Freunde, Familie, Schule und Beruf

Hardcover
22,00 [D] inkl. MwSt.
22,70 [A] | CHF 30,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Das neue Buch der Bestsellerautorin von »exit RACISM« - wie wir WIRKLICH rassismuskritisch leben können!

Wir alle sind rassistisch sozialisiert. Rassismus findet sich in jedem Bereich unseres Lebens, unserer Gesellschaft. Allerdings haben wir nicht gelernt ihn zu erkennen, geschweige denn darüber zu sprechen. Rassismuskritik ist kein Trend und keine Phase. Rassismuskritisch denken und leben ist die Möglichkeit, Gesellschaft aktiv mit- und umzugestalten und eine gerechtere Welt für uns alle zu schaffen. Denn die echte Auseinandersetzung mit Rassismus eröffnet einen neuen Blick auf uns selbst und unsere Mitmenschen. Sie ermöglicht neue Perspektiven und Begegnungen. Sei dabei! Entscheide dich jeden Tag bewusst dafür, das System Rassismus Stück für Stück mit zu dekonstruieren. Tupoka Ogette ist DIE deutsche Vermittlerin für Rassismuskritik. Ihr Buch gibt dir – konkret und alltagsnah – Anregungen, wie du rassismuskritisch leben lernst. Im Freundeskreis, in der Familie, als Lehrer*in in der Schule, in der Freizeitgestaltung und im Beruf.

»Tupoka Ogette nimmt ihre Leserinnen und Leser bei der Reise in die Rassismuskritik regelrecht an die Hand [...]. [...]. Wer sich dieser Auseinandersetzung stellt, kann nur gewinnen.«

STERN (03. March 2022)

Hardcover, Pappband, 336 Seiten, 13,5 x 21,5 cm, 7 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-328-60218-7
Erschienen am  08. March 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Und jetzt du."

Schwarz auf weiß

Nikeata Thompson, Thembi Wolf

Schwarz auf weiß

Gegenwartsbewältigung

Max Czollek

Gegenwartsbewältigung

Suche Heimat, biete Verwirrung
(1)

Proschat Madani

Suche Heimat, biete Verwirrung

How To Be an Antiracist

Ibram X. Kendi

How To Be an Antiracist

Desintegriert euch!
(1)

Max Czollek

Desintegriert euch!

Kamala Harris

Dan Morain

Kamala Harris

One Life
(3)

Megan Rapinoe, Emma Brockes

One Life

Unfuck the Economy
(3)

Waldemar Zeiler

Unfuck the Economy

Schicht im Schacht
(3)

Jörg Sartor, Axel Spilcker

Schicht im Schacht

Mythos Überfremdung

Douglas Saunders

Mythos Überfremdung

Toleranz
(1)

Joachim Gauck

Toleranz

Mama Mutig
(1)

Birgit Virnich, Rebecca Lolosoli

Mama Mutig

Die Frau in mir

Christian Seidel

Die Frau in mir

Alice im Niemandsland

Miriam Gebhardt

Alice im Niemandsland

Anleitung zum Widerspruch

Franzi von Kempis

Anleitung zum Widerspruch

In eurem Schatten beginnt mein Tag
(3)

Veronica Frenzel

In eurem Schatten beginnt mein Tag

Die Mutterglück-Lüge

Sarah Fischer

Die Mutterglück-Lüge

My Body

Emily Ratajkowski

My Body

Okay, danke, ciao!

Katja Hübner

Okay, danke, ciao!

Willkommen bei den Friedlaenders!

Adrienne Friedlaender

Willkommen bei den Friedlaenders!

Rezensionen

Ein hilfreicher Leitfaden

Von: Lesefruechte

02.09.2022

Keine Bewegung hat mich wahrscheinlich in meinem Reflektionsverhalten und meinem politischen Engangement so sehr geprägt wie die Black Lives Matter Demonstrationen 2020. Ich habe begonnen, mich mit Anti Schwarzen Rassismus und Antirassismus zu beschäftigen, Bücher gelesen, Podcasts gehört und mich engagiert. Doch Antirassismus lässt sich nicht von einem Tag auf den anderen erreichen, sondern es ist ein Prozess, der immer weiter geht und sich immer im eigenen handeln wieder spiegeln sollte. Um weiße Menschen bei diesem Prozess zu begleiten hat Tupoka Oggette einen Leitfaden entwickelt. „Und jetzt du“ bietet nicht nur Definitionen, sondern gibt auf für verschiedene Situationen und Kontexte konkrete Handlungsvorschläge und Denkanstöße an die Hand, um sich antirassistisch zu verhalten. Es sind Ansätze um eine Rassismusärmere Welt zu erschaffen. Da das Buch sich vor allem an weiße Menschen richtet, thematisiert die Autorin auch white fragility, white savorism und andere Mechanismen, sowie Antirassismus in Institutionen, wobei sie oft auf ihre eigenen Erfahrungen zurückgreift. Natürlich bietet es sich an, als Einstieg in das Thema „Exit Racism“ zu lesen, da „Und jetzt du“, an ihre erstes Buch anknüpft, doch auch so ist auch das neuste Buch der Autorin gut verständlich, da sie viele Erklärungen und eine klare, übersichtliche Struktur liefert, den*die Leser*in direkt anspricht und mit zahlreichen Metaphern und Vergleichen, die Theorie greifbarer macht. Für mich bot das Buch inhaltlich selber wenig neues. Aber das ändert nicht an dessen Relevanz für uns als Individuen, die Gesellschaft und die Debatte über Rassismus. Tupoka Ogette findet klare und verständliche Worte für viele Dinge, wo ich zwar das Wissen besitze, mir es aber oft schwer fällt, dieses verständlich zu erläutern. Ich konnte viel aus dem Buch mitnehmen, um in Zukunft anderen genau dieses Wissen besser zu vermitteln. Und ich hoffe und glaube, dass es euch ähnlich gehen wird und das viele, die gerade beginnen, sich mit Antirassismus auseinanderzusetzen, das Buch als Bereicherung wahrnehmen werden.

Lesen Sie weiter

Und jetzt DU!

Von: samisbookblog

19.08.2022

Da Rassismus ein Thema ist, mit dem sich, meiner Meinung nach, alle Menschen befassen müssen, hatte ich vor einiger Zeit nach ‚exit RACISM‘ gegriffen. Hier erklärt Tupoka Ogette mit viel Feingefühl, wie wir rassismuskritisch zu denken lernen. Zuerst konnte ich nicht ganz verstehen, wofür es also noch dieses zweite Buch geben sollte. Ja, Rassismus ist ein riesiges Thema, aber lohnt es sich nicht vor allem, erstmal die Basics zu lernen und das eigene Denken und Handeln zu hinterfragen? Meine Antwort ist Jein. Ohne exit Racism hätte ich mich niemals so weit selbst hinterfragt, aber das Gelernte umzusetzen ist nochmal eine ganz andere Nummer. Und genau hier kommt ‚Und jetzt DU‘ ins Spiel. Die Autorin erläutert sehr realistisch, inwieweit wir in das System Rassismus eingreifen können und in welchen Momenten wir als Weiße Privatpersonen gefragt sind. Deshalb kann ich dieses Buch, wie auch exit Racism wirklich jeder und jedem ans Herz legen. Lest es, lernt etwas und versucht, eure Perspektive und euer Handeln immer weiter zu verändern. Jeder Schritt in die richtige Richtung ist wichtig!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Tupoka Ogette wurde 1980 in Leipzig als Tochter eines tansanischen Studenten der Landwirtschaft und einer deutschen Mathematikstudentin geboren. Kurz vor der Wende wanderte ihre Mutter mit ihr nach Westberlin aus, wo Ogette bis zu ihrem Abitur lebte. Sie hat einen Magister in Afrikanistik und Deutsch als Fremdsprache von der Universität Leipzig und einen Master in International Business von der Graduate School of Grenoble. Seit 2012 ist Tupoka Ogette bundesweit als Beraterin und Trainerin im Bereich Rassismuskritik tätig. In dieser Funktion leitet sie in Deutschland, Österreich und der Schweiz Workshops und Fortbildungen, tritt als Speakerin auf, berät Teams und Organisationen. Ihr im März 2017 erschienenes Handbuch »exit RACISM. Rassismuskritisch denken lernen« ist ein SPIEGEL-Bestseller. Im Jahr 2019 wurde Ogette vom Magazin Edition F als eine der 25 einflussreichsten Frauen des Jahres ausgezeichnet. SPIEGEL Online nahm sie als eine von zehn Frauen in den Bildungskanon zum Thema Theorie und Politik auf. 2021 wurde sie von About You zum »Idol of The Year« gewählt. Sie lebt mit ihrem Mann, dem Künstler und Bildhauer Stephen Lawson, und ihren Kindern in Berlin. Zuletzt erschien ihr Buch »Und jetzt du. Rassismuskritisch leben«.

Zur Autorin

Events

19. Apr. 2023

Emilie Jäger Lecture

17:15 Uhr | Bern | Lesungen
Tupoka Ogette
Und jetzt du.

27. Apr. 2023

Tupoka Ogette zu Gast bei Leipzig liest

21:00 Uhr | Leipzig | Lesungen
Tupoka Ogette
Und jetzt du. | Tag für Tag aktiv gegen Rassismus

24. Mai 2023

Vortrag und Gespräch mit Tupoka Ogette in München

19:00 Uhr | München | Lesungen
Tupoka Ogette
Und jetzt du. | Tag für Tag aktiv gegen Rassismus

14. Juni 2023

Vortrag und Gespräch in der Reihe Wiener Stadtgespräch

Wien | Lesungen
Tupoka Ogette
Und jetzt du.

Videos

Pressestimmen

»Auf mehr als 300 Seiten gibt Ogette konkrete Impulse, wie sich rassismuskritisches Verhalten alltagsnah im eigenen Leben umsetzen lässt.«

dpa (09. March 2022)

»Tupoka Ogettes Buch ›Und jetzt du. Rassismuskritisch leben‹ sensibilisiert und informiert, es entlarvt Mythen über Rassismus, zeigt Diversity-Fallen und hinterfragt rassistische Narrative in Film, Fernsehen und Literatur. Es ist ein wichtiger Beitrag in einer Debatte, die wir als Gesellschaft führen müssen.«

Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, in "Die literarische Welt" (16. October 2022)

»Von der Trainerin in Sachen Rassismuskritik können wir alle viel lernen – sie informiert und gibt konkrete Tipps für den Alltag«

Tina (08. March 2022)

»Mit ihrem Buch kämpft Tupoka Ogette um nichts weniger als eine gerechtere Welt für uns alle«

BR "Puzzle" (29. March 2022)

»Wichtiger Wegweiser für ein rassismuskritisches Leben«

Kölner Stadt-Anzeiger (04. March 2022)

Weitere Bücher der Autorin