€ 28,80 [A] | CHF 37,90 * (* empf. VK-Preis)
Die Welt sieht sich einem faszinierenden Phänomen gegenüber. Sobald Frauen einschlafen, umhüllt sie am ganzen Körper ein spinnwebartiger Kokon. Wenn man sie weckt oder das unheimliche Gewebe entfernen will, werden sie zu barbarischen Bestien. Sind sie im Schlaf etwa an einem schöneren Ort? Die zurückgebliebenen Männer überlassen sich zunehmend ihren primitiven Instinkten. Eine Frau allerdings, die mysteriöse Evie, scheint gegenüber der Pandemie immun zu sein. Ist sie eine genetische Anomalie, die sich zu Versuchszwecken eignet? Oder ist sie ein Dämon, den man vernichten muss? Schauplatz und Brennpunkt ist ein kleines Städtchen in den Appalachen, wo ein Frauengefängnis den größten Arbeitgeber stellt.
»Der neue Roman ist mit seinen fast tausend Seiten ein epischer Kraftakt, aber ganz mühelos, unangestrengt.«
Ähnliche Titel wie "Sleeping Beauties"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Stephen King, 1947 in Portland, Maine, geboren, ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Bislang haben sich seine Bücher weltweit über 400 Millionen Mal in mehr als 50 Sprachen verkauft. Für sein Werk bekam er zahlreiche Preise, darunter 2003 den Sonderpreis der National Book Foundation für sein Lebenswerk und 2015 mit dem Edgar Allan Poe Award den bedeutendsten kriminalliterarischen Preis für Mr. Mercedes. 2015 ehrte Präsident Barack Obama ihn zudem mit der National Medal of Arts. 2018 erhielt er den PEN America Literary Service Award für sein Wirken, gegen jedwede Art von Unterdrückung aufzubegehren und die hohen Werte der Humanität zu verteidigen.
Seine Werke erscheinen im Heyne-Verlag.
www.stephenking.com
Owen King ist der jüngere Sohn von Stephen und Tabitha King. Für seine Kurzgeschichten, die in verschiedenen Zeitschriften erschienen, wurde er mehrfach ausgezeichnet.
Pressestimmen
»Ein Schauderspaß für kalte Winterabende.«
»Eine erstaunlich gelungende Mischung.«
»Die Kings haben wohl passend zur aktuellen Sexismus-Diskussion das Buch des letzten Stündleins des Patriarchats geschrieben.«
»Eine klassische King-Geschichte, die gesellschaftliche Themen aufgreift und mit 960 Seiten zu einer Art gedrucktem Netflix wird, das zum exzessiven Lesen verführt.«
»Bunter, verspielter Horror.«
»Ein gelungener literarischer Hybrid, ein politischer Spannungsroman, der pechschwarzhumorige Gesellschaftskritik mit Gewaltfantasien sowie mit Fantasy- und Gruselelementen verbindet - ein Muss für alle Fans von Stephen King […].«
»Das gut 900 Seiten dicke Werk verwebt Zauber à la Harry Potter mit dem bekannten King-Grusel, der sich in einer Kleinstadt abspielt.«
»Ein weiteres literarisches Sozialexperiment Stephen Kings.«