Charmantes Nostalgie-Reisebuch
Von:
Chimiko
21.01.2016
Mrs Bradshaws höchst nützliches Handbuch stellt eine wunderbare kleine Ergänzung zu der großartigen Scheibenwelt dar. Darin erzählt uns die verwitwete Mrs. Bradshaw von den Reisen mit hygienischen Eisenbahn, gibt Tipps, wo man gut essen und übernachten kann oder welche Orte besonders sehenswert sind und beschreibt sehr lebendig die Reise mit der Bahn. Mrs Bradshaw ist zwar eine echte Dame, scheut sich aber nicht, auch mal die "Holzklasse" der hygienischen Eisenbahn zu testen. Und durch ihre großzügig bemessene Freizeit hat sie einige Erfahrungen gesammelt. Geschmückt wird das Ganze mit Werbeanzeigen (Gimlet von Gimlets Gesundes Schlämmen), Warnhinweisen, Gebietskarten sowie Briefe zu verschiedenen Erschließungsmomenten der Bahnstrecken. Außerdem gibt Mrs Bradshaw auch genaue Informationen zu den Orten, die auf unterschiedlichen Strecken bereist werden können - von der Einwohnerzahl über die Unterkunftsmöglichkeiten bis hin zu der Info, ob sich dort eine Klackerstation oder ein Postamt befindet. Und wer genauere Informationen zu den Hotels und Gaststätten möchte, ist am Ende des Kapitels gut aufgehoben, wo alles noch mal in Kürze zusammengefasst wird. Ich fühle mich nach der Lektüre dieses Handbuchs sehr gut auf eine Reise mit der Hygienischen Eisenbahn vorbereitet.
Die Aufarbeitung in Form eines alten Reiseführers ist den Machern wirklich hervorragend gelungen. Der leicht nostalgische Touch passt hervorragend zu der Tatsache, dass die Hygienische Eisenbahn auf der Scheibenwelt erst ihre Anfänge gefunden hat. Hinzu kommen die wirklich wundervollen Zeichnungen. Diese überzeugen mit ihrer Detailverliebtheit und natürlich dem Humor. Schön fand ich auch, dass man immer mal wieder Abbildungen von Fahrkarten oder ähnlichem untergebracht hat. Der Knaller sind jedoch die Werbeanzeigen, die wie immer sehr witzig und fantasievoll gestaltet sind. Die haben mir an dem gesamten Werk wohl wirklich die größte Freude bereitet.
Mrs Bradshaw ist eine Dame, eine Witwe, dementsprechend ist der hier gewählte Stil natürlich etwas gediegener. Ein bisschen fehlt mir der charmante Witz aus den anderen Büchern, doch hier wäre er im üblichen Stil natürlich angebracht gewesen. Dafür finde ich den Tonfalls von Mrs Bradshaw perfekt für das, was dargestellt werden soll. Ich hatte direkt ein Bild vor Augen, graue Löckchen, wacher Blick und - fragt mich nicht warum - einer lila Strickjacke. Tatsächlich habe ich nämlich gelesen, bevor mir das Bild gleich am Anfang aufgefallen ist, und ich finde, so schlecht habe ich das gar nicht getroffen. Aber ich war so begierig, das Buch zu lesen, dass ich einfach nur in den Text rein bin.
Man bekommt hier doch noch einmal einen anderen Blick auf die Scheibenwelt und so manche Städte konnte ich durch die Karten in dem Buch erst richtig geographisch einordnen. Und es gibt nach der Lektüre doch Orte, die ich jetzt gerne besuchen würde. Oder vielleicht sogar eine Rundtour?
Ich bin jemand, der gerne mit unserer Eisenbahn fährt (das glaubt man angesichts der Verspätungen und Preise kaum, oder?) und daher ist das Buch für mich natürlich eine tolle Sache. Dazu noch die nostalgischen Momente... Ich freue mich auf meine nächste Bahnfahrt und werde sie sicher genießen - allerdings hoffe ich, dass die Heizung funktioniert.
Fazit
Mrs Bradshaws Handbuch ist sicher ein Muss für den Terry-Pratchett-Fan, der sich mithilfe der Hygienischen Eisenbahn mal in der Scheibenwelt orientieren will. Auch die Gestaltung mit den Zeichnungen und die Nostalgiemomente machen das Buch definitiv lesenswert. Ich muss jedoch sagen, dass mir etwas Biss und Pfiff gefehlt hat. Dennoch eine absolute Empfehlung!