Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Tatjana Reichhart

Das Prinzip Selbstfürsorge

Wie wir Verantwortung für uns übernehmen und gelassen und frei leben. Roadmap für den Alltag

(3)
Hardcover
20,00 [D] inkl. MwSt.
20,60 [A] | CHF 27,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Entscheidung für ein gutes Leben

Nur wer für sich selbst sorgt, kann den Anforderungen des Alltags standhalten, ohne gestresst und ferngesteuert vor sich hinzuleben. Und nur wer für sich selbst sorgt, kann auch für andere sorgen. Dr. med. Tatjana Reichhart weiß aus ihrer langjährigen Praxis, wie man herausfindet, was einem wirklich guttut und wie man sich Freiräume schafft, um das auch umzusetzen. Dazu schlägt sie eine Auswahl an effektiven Strategien vor, aus denen man sich diejenigen auswählen kann, die gut zu einem passen. So kann jeder auf seiner Roadmap den eigenen Weg zu einem selbstfürsorglichen und guten Leben finden.


Hardcover, Pappband, 288 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-466-34729-2
Erschienen am  25. March 2019
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Das Prinzip Selbstfürsorge"

Entspannt schaffst du alles!
(3)

Jan Becker

Entspannt schaffst du alles!

Burn-out ganzheitlich behandeln

Volker Schmiedel

Burn-out ganzheitlich behandeln

Bewahre dir dein inneres Strahlen
(2)

Doreen Virtue

Bewahre dir dein inneres Strahlen

Wenn alles sich verändert, verändere alles

Neale Donald Walsch

Wenn alles sich verändert, verändere alles

Sei nicht so hart zu dir selbst
(2)

Andreas Knuf

Sei nicht so hart zu dir selbst

Hochsensibel - Was tun?
(1)

Sylvia Harke

Hochsensibel - Was tun?

Self-Love

Akal Pritam

Self-Love

Spirit Move - Entdecke die Kraft in dir
(3)

Sue Dhaibi

Spirit Move - Entdecke die Kraft in dir

Dein Handicap ist nur im Kopf
(1)

Bernd H. Litti

Dein Handicap ist nur im Kopf

Psychovampire

Hamid Peseschkian, Connie Voigt

Psychovampire

Die Kraft der Selbstliebe

Sylvia Harke

Die Kraft der Selbstliebe

ida - Die Lösung liegt in dir

Eva-Maria Zurhorst

ida - Die Lösung liegt in dir

Bevor der Job krank macht
(5)

Hans-Peter Unger, Carola Kleinschmidt

Bevor der Job krank macht

Männer weinen nicht

Constanze Löffler, Beate Wagner, Prof. Dr. med. Dr. h.c. Manfred Wolfersdorf

Männer weinen nicht

Du bist nicht, was du denkst
(4)

Georg Lolos

Du bist nicht, was du denkst

Du bist dein Guru
(2)

Gabrielle Bernstein

Du bist dein Guru

Tu dir gut - denn der wichtigste Mensch in deinem Leben bist du
(3)

Jayne Hardy

Tu dir gut - denn der wichtigste Mensch in deinem Leben bist du

Erschöpfung und Depression: Wenn die Hormone verrücktspielen
(2)

Michael Spitzbart

Erschöpfung und Depression: Wenn die Hormone verrücktspielen

Einfach glücklich sein!

Pierre Franckh

Einfach glücklich sein!

Hypnotische Phantasiereisen + 70-minütige Meditations-CD. Echte Hilfe gegen psychische Belastungen, Stress, Sorgen und Ängste
(3)

Thomas Niklas Panholzer

Hypnotische Phantasiereisen + 70-minütige Meditations-CD. Echte Hilfe gegen psychische Belastungen, Stress, Sorgen und Ängste

Rezensionen

Wer sich um sich selbst kümmert sorgt dafür, dass er für das Leben gerüstet ist

Von: Sonja

08.03.2020

Wer sich um sich selbst kümmert ist nicht egoistisch, sondern sorgt dafür, dass er für die An- und Herausforderungen des Alltags gerüstet ist, "ohne gehetzt und ferngesteuert zu funktionieren. Und nur wer gut für sich selbst sorgt, kann auch für andere sorgen." Die Autorin beschreibt in diesem Buch ziemlich umfänglich, alltagsnah und mit praktischen Tipps, wie man/frau lernen kann, im Alltag mehr auf sich zu achten und die Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Zunächst geht sie auf die Faktoren ein, die uns im Alltag daran hindern, gut mit uns selbst umzugehen: Wir wissen nicht, was unsere Bedürfnisse sind oder erkennen sie nicht, wir halten Selbstfürsorge für egoistisch, haben Glaubenssätze, die uns daran hindern, setzen falsche Prioritäten oder nutzen unsere Zeit nicht richtig. In einem weiteren Kapitel geht es darum, wie es gelingen kann, Veränderungen im Alltag zu integrieren. Mit den 8 Meilensteinen gibt die Autorin weitere konkrete Tipps und Methoden, um mehr Selbstfürsorge im Alltag zu integrieren. Am Ende beantwortet sie Fragen, die sie in ihrer Praxis häufiger gestellt bekommt. Das Buch lässt sich sehr gut lesen und in allen Abschnitten konnte ich mich wiederfinden und Fragen mitnehmen oder Methoden und Tipps sofort umsetzen. Ein absoluter Lesetipp von mir!

Lesen Sie weiter

Herzensbuch

Von: Sonja/Shaaniel

26.02.2020

Ich habe schon viele dieser "Selbsthilfe" Bücher gelesen, in der Hoffnung das ich aus jedem Buch etwas für mich mitnehmen kann. Bei den meisten, ist dies doch leider nicht der Fall gewesen. Denn wie sagt man so schön ließt du eines, kennst du alle! Doch auf dieses Buch trifft, diese Aussage auf keinen Fall zu! Für mich ist es wirklich ein Schatz vollgepumpt mit vielen tollen Artikeln und Aufgaben. Es ist ein Buch was man einfach gerne zur Hand nimmt und bei dem immer wieder neue Gedanken aufkommen. Für mich ist es das erste Buch aus diesem Bereich, was in mein Regal einziehen darf und noch oft zur Hand genommen werden wird. Ich bin absolut begeistert! Ganz lieben Gruß und tausend Dank für dieses wertvolle Buch Sonja/Shaaniel

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Dr. med. Tatjana Reichhart ist approbierte Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. Nach vielen Jahren an der Klinik der TU München, zuletzt als Oberärztin, arbeitete sie international als Trainerin in zahlreichen Unternehmen und Behörden zum Thema »Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz«. 2015 gründete sie das Coaching- und Seminarcafé Kitchen2Soul in München und die gleichnamige Aus- und Fortbildungsakademie. Dort ist sie als Coach und Trainerin tätig und leitet mit Claudia Pusch an der Kitchen2Soul Akademie die »Ausbildung zum Resilienz Coach«, wozu die beiden 2022 ein Fachbuch veröffentlicht haben. Sie ist außerdem Autorin des im Kösel Verlag erschienenen erfolgreichen Buches »Das Prinzip Selbstfürsorge«.

www.kitchen2soul.com; http://www.tatjana-reichhart.de

Zur Autorin

Weitere Bücher der Autorin