Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Adriana Popescu

Unsere Zukunft flirrt am Horizont

Ab 14 Jahren
(8)
eBook epubNEU
9,99 [D] inkl. MwSt.
9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Drei Leben – drei Herausforderungen – drei Chancen auf die Zukunft

Simon, Lia und Marcin haben absolut nichts gemeinsam. Davon sind die drei überzeugt. Na ja, außer, dass sie alle in derselben Einrichtung Sozialstunden ableisten müssen. Denn jeder von ihnen hat schweren Mist gebaut. Und jeder von ihnen hat auch noch eine Menge Mist im Gepäck. Von außen sind ihre Rollen klar: das bei allen in der Schule beliebte hübsche Mädchen, der unauffällige Typ, der kein Wässerchen trübt und der ultracoole Kerl, der sicher was Heftiges verbrochen hat. Doch wenn die drei im Laufe der nächsten Monate eines von- und miteinander lernen, dann, dass keine Geschichte so einfach ist, wie sie von außen scheint. Und dass, nur wenn man sehr genau hinsieht, so etwas wie wahre Freundschaft – oder gar Liebe – entstehen kann.

Aktuell, aufrüttelnd, anrührend: Leserliebling Adriana Popescu schreibt den Soundtrack des Erwachsenwerdens wie keine andere.


eBook epub (epub), ca. 544 Seiten (Printausgabe)
ISBN: 978-3-641-28101-4
Erschienen am  01. March 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Unsere Zukunft flirrt am Horizont"

Ein Lächeln sieht man auch im Dunkeln

Adriana Popescu

Ein Lächeln sieht man auch im Dunkeln

Dear Evan Hansen

Val Emmich, Steven Levenson, Benj Pasek, Justin Paul

Dear Evan Hansen

Mein Leben nebenan

Huntley Fitzpatrick

Mein Leben nebenan

Schöne Grüße vom Mond
(6)

Adriana Popescu

Schöne Grüße vom Mond

Du bist der Sturm, du bist das Licht

Val Emmich

Du bist der Sturm, du bist das Licht

Wie ein Schatten im Sommer

Adriana Popescu

Wie ein Schatten im Sommer

Keiner sagt die Wahrheit
(9)

Caleb Roehrig

Keiner sagt die Wahrheit

Und wenn die Welt verbrennt

Ulla Scheler

Und wenn die Welt verbrennt

Battle
(4)

Maja Lunde

Battle

Save the Date

Morgan Matson

Save the Date

Girls In The Moon
(8)

Janet McNally

Girls In The Moon

So viel Zorn und so viel Liebe

Sabaa Tahir

So viel Zorn und so viel Liebe

Jene Nacht ist unser Schatten

Amy Giles

Jene Nacht ist unser Schatten

Ein Sommer auf gut Glück

Morgan Matson

Ein Sommer auf gut Glück

Ich war der Lärm, ich war die Kälte

Jenny Downham

Ich war der Lärm, ich war die Kälte

Wer kapiert schon, was Liebe ist

Ariel Kaplan

Wer kapiert schon, was Liebe ist

Zweiherz

Antje Babendererde

Zweiherz

Nur um dich lächeln zu sehen

Emery Lord

Nur um dich lächeln zu sehen

Rot oder Blau - Du hast die Wahl
(8)

Manfred Theisen

Rot oder Blau - Du hast die Wahl

The Prom

Saundra Mitchell

The Prom

Rezensionen

Sehr emotional und schööön

Von: Sheena

29.03.2023

Simon, Lia und Marcin, die eher unfreiwillig und durch Zufall aufeinander treffen, haben auf den ersten Blick nichts gemeinsam. Eine Sache aber verbindet sie recht schnell, sie müssen alle Sozialstunden im Pflegeheim Schattige Pinie leisten. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, da ich einfach zu neugierig war, was noch passieren würde und es kam mit keiner Sekunde Langeweile auf. Erzählt wird die Geschichte aus drei Perspektiven und die Kapitel dazu fallen recht kurz aus. Die Autorin schreibt hier sehr emotional , einfühlsam und auch berührend. Adriana Popescu hat die Örtlichkeit so Detailgetreu beschrieben und ihnen Gefühlvoll Leben eingehaucht, ich fühlte mich stets live dabei in der Geschichte, aber auch die Charaktere Lia mit ihrer zerrüttelten Beziehung zu ihrer Schwester und Simon und Marcin die ebenfalls ihr ganz eigenes Päckchen zu tragen haben, lernte ich mit der Zeit immer besser kennen und schätzen und schloss sie nach und nach in mein Herz. Wir begleiten die drei auch ihren Alltag und lernen auch ihre Sorgen und Ängste kennen sowie ihre Freunde und ihre Familien. Was die Drei bei ihren Sozialstunden erleben und wie sie zusammenwachsen, hat mir sehr gut gefallen. Die Autorin erzählt auch sehr gekonnt und einfühlsam die Schicksale einzelner Bewohner aus dem Pflegeheim, die mich ebenfalls berühren konnten. Zum Ende hin wird das ganze noch einmal recht bewegend, aber es war ein Ende das mich dennoch etwas auflächeln lies. Fazit: Eine Geschichte die von der ersten bis zur letzten Seite sehr lesenswert ist und außerdem macht diese einen auch sehr nachdenklich.

Lesen Sie weiter

Lieblingsbuch und Jahreshighlight

Von: Judikos Welt

28.03.2023

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣ ⁣ Simon, Lia und Marcin haben absolut nichts gemeinsam. Davon sind die drei überzeugt. Na ja, außer, dass sie alle in derselben Einrichtung Sozialstunden ableisten müssen. Jeder von ihnen hat schweren Mist gebaut und jeder von ihnen hat auch noch eine Menge Mist im Gepäck. Doch wenn die drei im Laufe der nächsten Monate eines von einander gelernt haben, dann, dass keine Geschichte so einfach ist, wie sie von außen scheint. Und dass, nur wenn man sehr genau hinsieht, so etwas wie wahre Freundschaft – oder gar Liebe – entstehen kann. ⁣ ⁣ 𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣ ⁣ Wieder einmal trifft Adriana Popescu nicht nur den richtigen Ton, sondern bei mir auch den richtigen Nerv. ⁣ Ihre Art, wie sie Geschichten gestaltet, hat mich bisher immer begeistert. Dabei ist es egal, ob es sich um ihre Erwachsenromane handelt oder wie hier um ein Jugendbuch. Im Fokus liegen dabei stets die Perspektivwechsel. In diesem Fall zwischen Lia, Simon und Marcin. Letzterer war übrigens mein Lieblingscharakter, in dieser Geschichte. Durch die Wechsel bekommt der Leser einen guten Einblick in die Gefühlswelt jeden Einzelnen. Ich habe mit den Dreien gelitten und mich über kleine Schritte, die sie wieder glücklich machen und auch in ihrem Leben voranbringen, gefreut. Angst und Enttäuschung schwebten dabei, trotz humorvoller Dialoge, häufig wie ein Damokleschwert, über jedem Kapitel. Man konnte einfach nicht aufhören zu lesen, weil man hoffte und bangte, dass alles gut wird. Die entstehende Freundschaft der Drei hat mir dabei geholfen, dass ich nicht das Gefühl hatte, dass die Geschichte runterzieht. ⁣ Relativ schnell haben sich die Drei in meinem Herzen platziert, zudem auch ein paar Nebencharaktere, wie z.B. Herr Kabitzke und Frau Waible, über die ich so gerne noch viel mehr erfahren hätte. Aber auch die unsympathischen Protagonisten sind wichtig für diese Story und bringen die Drei, gerade deswegen, auch voran in ihrem Handeln. Diese Entwicklung mit zu erleben, habe ich sehr genossen. Auch außerhalb des Lesens, musste ich häufig an Lia, Simon und Marcin denken und mir war klar, dass ich am Ende sehr weinen werde. Wegen der Story, aber auch, weil sie nun alleine weiter ziehen werden. ⁣ Beim Schreiben dieser Rezension habe ich  gerade das Gefühl, dass ich dieser Geschichte gar nicht gerecht werde, aber vielleicht kann ich damit überzeugen, dass sie jetzt schon ein Jahreshighlight für mich ist und zu meinen absoluten Lieblingsbüchern gehört, was meine höchste Auszeichnung ist. ⁣ ⁣ Was man wissen sollte:⁣ ⁣ Diese Geschichte beinhaltet unter anderem auch schwere Themen, in denen sich der ein oder andere vielleicht wiederfinden könnte, warum ich auch glaube, dass es extremst wichtig ist, dass sie dringend erzählt gehört. Ich freue mich deswegen sehr, dass Adriana Popescu den Mut hatte sie zu schreiben. ⁣ Dabei könnte ich mir auch gut vorstellen, dass dieses Buch sehr gut als Unterrichtsmaterial geeignet ist. ⁣ ⁣ 𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣ ⁣ Ich kann Niemanden zwingen dieses Buch zu lesen, aber ich würde es gerne tun.⁣ #Lieblingsbuch #Jahreshighlight #Taschentuchalarm ⁣ ⁣

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Adriana Popescu, in München geboren, arbeitete als Drehbuchautorin fürs Fernsehen, schrieb für verschiedene Zeitschriften und studierte Literaturwissenschaften, bevor sie sich ausschließlich dem Schreiben von Romanen widmete. Mittlerweile harrt eine große Fangemeinde ihren nächsten Veröffentlichungen entgegen, die in mehreren großen Publikumsverlagen erscheinen. Sie lebt mit großer Begeisterung in Stuttgart.

Zur Autorin

Weitere E-Books der Autorin