Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Karl-Klaus Madert

Trauma und Spiritualität

Wie Heilung gelingt. Neuropsychotherapie und die transpersonale Dimension

(7)
eBook epub
18,99 [D] inkl. MwSt.
18,99 [A] | CHF 27,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die Begegnung mit schwerem Leid konfrontiert viele Menschen mit existentiellen Fragen. Können Achtsamkeit und Spiritualität zur Traumaheilung beitragen?

Anhand vieler Fallbeispiele aus seiner eigenen Praxis zeigt der Psychotherapeut Dr. Karl-Klaus Madert erfolgreiche Therapieansätze. Sein Buch schlägt eine faszinierende Brücke zwischen moderner Quantenphysik, neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung und jahrtausendealter spiritueller Weisheit. Ein entscheidender Beitrag zur Weiterentwicklung der Traumatherapie. Wissenschaft und transpersonale Dimension berühren sich – Heilung ist möglich.


eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-08782-1
Erschienen am  11. May 2012
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Trauma und Spiritualität"

Verwirrte Seelen
(2)

Franz Ruppert

Verwirrte Seelen

Verleugnet, verdrängt, verschwiegen
(1)

Jürgen Müller-Hohagen

Verleugnet, verdrängt, verschwiegen

Der Körper kennt den Weg

Johannes B. Schmidt

Der Körper kennt den Weg

Das Transzendente in der Psychotherapie
(4)

Johannes B. Schmidt

Das Transzendente in der Psychotherapie

Verwundete Kinderseelen heilen
(2)

Peter A. Levine, Maggie Kline

Verwundete Kinderseelen heilen

Frei werden von der Vergangenheit
(1)

Francine Shapiro

Frei werden von der Vergangenheit

Basics der Systemischen Strukturaufstellungen
(2)

Renate Daimler

Basics der Systemischen Strukturaufstellungen

Ich hasse dich - verlass mich nicht
(5)

Jerold J. Kreisman, Hal Straus

Ich hasse dich - verlass mich nicht

Skinny Bitch

Rory Freedman, Kim Barnouin

Skinny Bitch

Choreographien der Seele

András Wienands

Choreographien der Seele

Familientherapie ohne Familie

Dr. med. Thomas Weiss

Familientherapie ohne Familie

Weiblicher Narzissmus

Bärbel Wardetzki

Weiblicher Narzissmus

Ab auf die Couch!
(1)

Michael Mary

Ab auf die Couch!

Die Wiederentdeckung der Zuversicht
(1)

Roland Heinzel

Die Wiederentdeckung der Zuversicht

"Ich habe nach dir gewonnen"
(1)

Kristina Reftel

"Ich habe nach dir gewonnen"

War's das?

Erich Schechner

War's das?

Zerrissen zwischen Extremen
(1)

Jerold J. Kreisman, Hal Straus

Zerrissen zwischen Extremen

Auf die Seele schauen
(3)

Hunter Beaumont

Auf die Seele schauen

Die heilende Kraft der Vergebung

Konrad Stauss

Die heilende Kraft der Vergebung

Psychologische Schlüsselbegriffe

Lisa Laurenz

Psychologische Schlüsselbegriffe

Rezensionen

Tolles Fachbuch

Von: Judith

14.05.2021

Vorsicht Spoiler! Psychotherapeut Dr. Karl-Klaus Madert verbindet in diesem Buch sein fundiertes Wissen zu Traumatherapie mit Erkenntnissen der Quantentheorie und Konzepten östlicher Spiritualität. Dabei betont er die Wichtigkeit von Körperpsychotherapie und Bioenergetik, cranio-sacraler Arbeit sowie spirituell orientierter Psychotherapie nach C.G. Jung. Besonders interessant zu lesen ist das Spannungsfeld von Heilung und möglicher Re-Traumatisierung. Einerseits sind es gerade Menschen mit Trauma-Erfahrungen, die einen Zugang zu Spiritualität haben, darin Hilfestellung für ihr Leben finden oder sogar Spontanheilungen erfahren. Andererseits können durch tiefe Meditationszustände erneut Traumatisierungen entstehen, wenn der Meditierende diese noch nicht verarbeiten und integrieren kann. Madert geht auf die Kundalini-Energien ein und führt Parallelen zwischen außergewöhnlichen Meditations- sowie Nahtoderfahrungen ins Feld. Bei beiden steht die transpersonale Dimension im Zentrum (außerkörperliche Erfahrungen, Verbundenheit, Einsicht in die Natur der Dinge). Zugleich grenzt der Autor diese Erfahrungen von Psychosen ab, die bei Menschen mit Meditationskrisen mitunter irrtümlich diagnostiziert würden. Das Buch zeigt einmal mehr auf, dass der spirituelle Weg behutsam zu gehen ist: Denn das Selbst loslassen (worauf die Meditation schlussendlich ausgerichtet ist) können wir erst dann, wenn wir ein gesundes Selbst haben! Mein Fazit: Dieses Buch ist genau das richtig für Meditierende, die „schwer verdauliche“ Erfahrungen in Schweigeretreats gemacht haben und diese verstehen wollen. Herzlichen Dank, dem Autor für das klare Bild, das mir dieses Buch gegeben hat und bei der Integration eigener Meditationserfahrungen hilft!

Lesen Sie weiter

Sehr gut zu lesen - sehr informativ

Von: Paul Deuter aus München

08.12.2020

Dr. Madert schreibt sehr luzide und tiefgründig. Für alle an der Schnittstelle Psychologie-Spiritualität Interessierte eine echte Bereicherung!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

geb. 1951, ist Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychosomatische Medizin in München. Psychoanalytiker nach C.G. Jung, Körpertherapeut und Bioenergetischer Analytiker mit dem Spezialgebiet Traumatherapie. Langjährige Meditationserfahrung als Schüler von Willigis Jäger.

Zum Autor