Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Matt Query, Harrison Query

Old Country – Das Böse vergisst nicht

Roman

eBook epubNEU
11,99 [D] inkl. MwSt.
11,99 [A] | CHF 17,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Harry, ein Afghanistan-Veteran, der mit einer PTBS zu kämpfen hat, und seine Frau Sasha können ihr Glück kaum fassen: Ihr Angebot für eine kleine Farm in Idaho wurde angenommen! Die Nachbarn: Auf der einen Seite ein Nationalpark, auf der anderen Seite Dan und Lucy, ein älteres Ehepaar, mit dem sie sich auf Anhieb gut verstehen. Die beiden leben seit Jahrzehnten in dieser Gegend, und bei ihrem ersten Besuch erklären sie den Neulingen allerhand: Wie sie die Apfelbäume im Garten richtig zuschneiden, wie man einen Zaun aufstellt, der so stabil ist, dass ihn die Hirsche aus dem Nationalpark nicht niedertrampeln – und wie man mit dem bösen Geist fertig wird, der seit Menschengedenken in diesem Tal wohnt ...


Aus dem Amerikanischen von Michael Pfingstl
Originaltitel: Old Country
Originalverlag: Grand Central Publishing
eBook epub (epub), ca. 432 Seiten (Printausgabe)
ISBN: 978-3-641-29362-8
Erschienen am  01. February 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Old Country – Das Böse vergisst nicht"

Die Chroniken von Alice – Ein bezauberndes Wesen
(3)

Christina Henry

Die Chroniken von Alice – Ein bezauberndes Wesen

Der Store

Rob Hart

Der Store

Das Teufelsspiel
(2)

Jeffery Deaver

Das Teufelsspiel

Freefall – Die Wahrheit ist dein Tod

Jessica Barry

Freefall – Die Wahrheit ist dein Tod

Das Geständnis

John Grisham

Das Geständnis

Das Ende

Richard Laymon

Das Ende

Das Haus am Ende der Welt

Paul Tremblay

Das Haus am Ende der Welt

Die Stadt am Rande der Welt

Harlan Ellison

Die Stadt am Rande der Welt

World War Z
(1)

Max Brooks

World War Z

Der letzte Tag
(1)

Adam Nevill

Der letzte Tag

Lichtlos 1

Dean Koontz

Lichtlos 1

Beutezeit
(1)

Jack Ketchum

Beutezeit

Beutegier

Jack Ketchum

Beutegier

Puls
(2)

Stephen King

Puls

Im Kabinett des Todes

Stephen King

Im Kabinett des Todes

The Lost
(3)

Jack Ketchum

The Lost

Böser kleiner Junge
(7)

Stephen King

Böser kleiner Junge

Sunset

Stephen King

Sunset

Die Tiefe

Nick Cutter

Die Tiefe

Lords of Salem

Rob Zombie

Lords of Salem

Rezensionen

Guter Anfang, schwaches Ende

Von: Der Büchernarr

24.03.2023

Die Geschichte beginnt sehr bedächtig mit dem Paar Harry und Sasha, die sich eine Ranch in einem Tal zulegen und sich dort langsam einleben. (Sasha ist in diesem Fall ein Frauenname.) Als die netten Nachbarn mit Geistergeschichten aufwarten, wird das Verhältnis zwischen den Paaren arg gestört. Bis der Geist in Erscheinung tritt. Dem Autoren-Paar ist es sehr gut gelungen, zuerst ein behagliches Gefühl zu schaffen und mit den beiden mitzufühlen, wie sie sich eine neue Existenz aufbauen und wie nach und nach der Geist ihr Leben bestimmt. Das Besondere an ihm ist seine jahreszeitliche Manifestation. Nachdem ich als Leser den Frühling und Sommer miterleben dürfte, war ich sehr gespannt darauf, was in den anderen Jahreszeiten passieren wird. Erzählt wird das Buch aus wechselnden Perspektiven der beiden Hauptfiguren, die jeweils aus der Ich-Perspektiven ihre Gedanken dem Leser näherbringen. Erzählerisch habe ich dies als sehr passend empfunden. Die Atmosphäre wird Seite um Seite immer dichter und die Bedrohung beklemmender. Die Spannung strebt auf ihren Höhepunkt zu, bis ich bemerkte, dass gar nicht mehr so viele Seiten übrig sind, um ein rundes Ende zu erzählen. Und dies ist der große Knackpunkt an dieser Geschichte. Das Ende wollte sich nicht harmonisch in das Gesamtwerk einbetten. Die Erzählung endet nicht direkt offen, aber halbherzig. Hier hätte ich mir ein konkreteres Ende gewünscht, mit dem keine Fragen offenbleiben. Fazit Über weite Strecken des Romans war ich von ihm gefesselt und empfand den Spannungsbogen als angenehm ansteigend. Es ist eine Geistergeschichte, in der das Grauen sich nach und nach steigert und das Leben der Protagonisten nach und nach nachhaltig beeinflusst. Das Ende ist zwar nicht unbedingt gelungen, aber ich kann das Buch dennoch allen Gruselfans empfehlen.

Lesen Sie weiter

subtiler Horror

Von: Arti Grey

20.03.2023

Ⓡ Ⓔ Ⓩ Ⓔ Ⓝ Ⓢ Ⓘ Ⓞ Ⓝ (Werbung / Rezensionsexemplar ) Old Country Das Böse vergisst nicht Roman (Horror) Autoren: Matt Query & Harrison Query Verlag: Heyne Seiten: 430 ISBN: 9783453322318 VÖ: 15.02.2023 Klappentext / Inhalt: In den Wälder Idahos lauert ein uraltes Grauen. Harry und Sasha haben endlich ihr Traumhaus gefunden: eine abgelegene Ranch in den Bergen Idahos. Mithilfe ihrer Nachbarn stürzen sich sich voller Elan in ihr neues Leben. Dan und Lucy erklären den Neulingen, wie man Obstbäume zuschneidet, Zäune repariert und Entwässerungsgräben anlegt – und wie man sich vor dem bösen Geist schützt, der das Tal seit Menschengedenken heimsucht. Doch uralte Geister lassen sich nicht so einfach zufriedenstellen... 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒖𝒏𝒈: Was ein wahnsinnig tolles Buch! Endlich mal wieder ein Horror Roman nach meinem Geschmack. Alleine das Cover vom Buch hat 5v5 Sternchen verdient – es ist so wundervoll düster und bedrückend und hat mir direkt noch mehr Lust auf das Buch gemacht. Der Schreibstil hat mir auch sehr gut gefallen und die wechselnden Perspektiven machen den Lesefluss zu einem wahren Vergnügen. Die Kapitel wechseln nämlich zwischen Harry und Sasha, so dass wir die Geschichte immer aus diesen 2 Blickwinkeln betrachten können. In diesem Buch wird sehr viel Wert auf die Ausarbeitung der einzelnen Charaktere gelegt und so konnte ich schnell eine Bindung zu den Figuren aufbauen. Der Horror beginnt schleichend und sehr subtil aber steigert sich dann gegen Ende nochmal um einiges! Bei einigen Stellen ist eine Gänsehaut praktisch vorprogrammiert und man lernt über die Jahreszeiten hinweg den alten Geist immer mehr kennen. Beim lesen hatte ich die meiste Zeit über ein mulmiges und teils angespanntes Gefühl und das macht einen guten Horror Roman für mich aus! Einen großen Pluspunkt gibt’s noch für Beschreibungen der Landschaft – einfach grandios – man hat alles bildlich vor Augen und kann richtig in in die Geschichte eintauchen. Ich gebe dem Buch 5v5 Sterne und eine Leseempfehlung – für alle die subtilen Horror mögen, auf mystische Geister stehen oder sich einfach mal ein wenig gruseln wollen. Danke an das bloggerportal und den Heyne Verlag für das Rezensionsexemplar. (Klappentext und Cover Rechte liegen beim Verlag) #rezension, #oldcountry, #horror, #mattquery, #harrisonquery, #roman, #horrormood, #geister, #grusel, #buchempfehlung, #horrorandthriller, #spannungsliteratur, #rezi, #bloggergirl, #readingnerd, #blogger, #bookstagram, #bookstagramgermany, #bookie, #bookisch, #bookaddicted

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Matt Query

Matt Query ist in Boulder, Colorado, geboren und aufgewachsen. Als Anwalt befasst er sich mit Umweltthemen wie Wasserrechten, Ressourcen, öffentliche Landnutzung und Jagd- und Fischereifragen. Zusammen mit seiner Frau Sonya, seinem Hund, über hundert Schafen, Hühnern und Bienen lebt er auf einer kleinen Farm im Süden Oregons.

Zum Autor

Harrison Query

Harrison Query stammt aus Colorado, wo er noch heute lebt. Er schreibt Treatments und Drehbücher für Lionsgate, Netflix, Amazon und SONY und hat bereits mit Größen wie Ridley Scott, Chris Columbus und Robert Zemeckis gearbeitet.

Zum Autor