Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Christiane Neudecker

Nirgendwo sonst

Roman

eBook epub
7,99 [D] inkl. MwSt.
7,99 [A] | CHF 12,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Kann nicht sein, dass ich dich nicht wieder sehen soll. Das lasse ich nicht zu.

Burma, im Herbst 2004: Ein Mann hetzt durch das Land. In der so faszinierenden wie bedrohlichen Welt des abgeschotteten Militärstaates sucht er die Frau, die ihn soeben verlassen hat. Je tiefer aber der Deutsche in das Innere von Burma vordringt, desto mehr verliert er nicht nur ihre Fährte, sondern auch: sich selbst. Was wie eine traumhafte Abenteuerreise begann, wird zu einer verschlungenen Irrfahrt in das eigene Ich – und in die Untiefen der Vergangenheit. Denn in einem Land, das so vieles verbirgt, kann man sich auf nichts verlassen – schon gar nicht auf sich selbst.

Eigentlich sind sie doch ein gutes Team, die Dänin Sine und der namenlose Rucksacktourist aus Deutschland. Er wird von ihr aus einer vermeintlich bedrohlichen Situation befreit, in die er gleich zu Beginn seines Burma-Aufenthaltes geriet. Sie wiederum ist fasziniert von seiner DDR-Vergangenheit, die ihn doch in die Lage versetzen müsste, den Einheimischen Mut zu machen, ja sie vielleicht sogar darin anzuleiten: wie man sich von einem totalitären Regime befreit. Sie kommen sich näher, verlieben sich. Doch bald muss Sine erkennen, wie sehr sie sich in ihm getäuscht hat und trennt sich von ihm. Getrieben von dem Wunsch nach Wiedergutmachung, getrieben aber auch von den Dämonen einer alten Liebesschuld, beginnt er sie zu suchen und verstrickt sich immer tiefer in das nur scheinbar malerische Land, dessen touristische Fassade bald zu bröckeln beginnt.

„Nirgendwo sonst“ ist eine Reise ins Herz der Finsternis, eine spannende, dichte Expedition in die Abgründe einer bedrohlichen Diktatur und einer verloren gegangenen Identität.

"Neudecker erzählt staunend, ruhig und genau.“

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

eBook epub (epub), ca. 272 Seiten (Printausgabe)
ISBN: 978-3-641-14142-4
Erschienen am  10. March 2014
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Nirgendwo sonst"

Im Schatten des Berges
(4)

Gregory David Roberts

Im Schatten des Berges

Spieltrieb
(4)

Juli Zeh

Spieltrieb

Niedergang
(1)

Roman Graf

Niedergang

Das Funkeln einer Winternacht

Karen Swan

Das Funkeln einer Winternacht

Das graue Phantom
(3)

Clive Cussler, Robin Burcell

Das graue Phantom

Gestohlene Träume
(5)

Nora Roberts

Gestohlene Träume

Streichquartett
(2)

Anna Enquist

Streichquartett

Liebe ist ein Bauchgefühl

Victoria Brownlee

Liebe ist ein Bauchgefühl

Das Jahr der Kraniche
(3)

Christiane Sadlo

Das Jahr der Kraniche

Ein Winter in Venedig

Claudie Gallay

Ein Winter in Venedig

Vaterjahre

Michael Kleeberg

Vaterjahre

Und es hat Om gemacht

Florian Tausch

Und es hat Om gemacht

Artur Lanz

Monika Maron

Artur Lanz

Goldbrokat

Andrea Schacht

Goldbrokat

Gottesdiener
(2)

Petra Morsbach

Gottesdiener

Im Luftschloss wohnt kein Märchenprinz

Christoph Dörr

Im Luftschloss wohnt kein Märchenprinz

Die kleine literarische Apotheke

Elena Molini

Die kleine literarische Apotheke

Mädchen, Frau, etc.

Bernardine Evaristo

Mädchen, Frau, etc.

Die Weihnachtsfamilie

Angelika Schwarzhuber

Die Weihnachtsfamilie

Heißer als Feuer

Sandra Brown

Heißer als Feuer

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Christiane Neudecker, geb. 1974, studierte Theaterregie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch und lebt als freie Schriftstellerin und Diplom-Regisseurin in Berlin. Seit 2001 arbeitet sie mit dem Künstlerkollektiv phase7 zusammen, u.a. am Forum Neues Musiktheater, bei den Internationalen Festspielen Bergen oder dem New Vision Arts Festival Hongkong. Für die Deutsche Oper Berlin verfasste sie das Libretto zu »Himmelsmechanik - eine Entortung«. Christiane Neudecker wurde für ihre Romane und Kurzgeschichten mit zahlreichen Literaturpreisen gewürdigt. Ihr neuer Roman »Der Gott der Stadt« (2019) wurde bereits im Vorfeld mehrfach ausgezeichnet, die zuletzt erschienene »Sommernovelle« (2015) erreichte die SPIEGEL-Bestsellerliste und war NDR Buch des Monats.

www.christianeneudecker.de

Zur Autorin

Links

Pressestimmen

"Hellsichtig und beeindruckend: Christiane Neudeckers erster Roman – Ein Reise in die Finsternis. 'Nirgendwo sonst' ist ein wichtiges Buch. Gerade jetzt."

BRIGITTE (18. June 2008)

""Nirgendwo sonst" ist eine in jeder Hinsicht außergewöhnliche Reise ins Unbekannte - weit weg und ganz nah."

Nürnberger Nachrichten

"Ein genauer Blick und dichte, eindringliche Sprache vermitteln der Zuhörerschaft die klaustrophobische Enge einer bedrohlichen Diktatur."

Neues Deutschland

"Christiane Neudecker ist eine Meisterin der Atmosphäre"

Christina Hoffmann / Frankfurter Allgemeine Zeitung (23. July 2008)

Weitere E-Books der Autorin