€ 17,99 [A] | CHF 25,00 * (* empf. VK-Preis)
„Komme Samstag, letzten Karton abholen, okay?“ Diese Nachricht seiner Frau Joyce, die ihn vor kurzem verlassen hat, stürzt Samuel Hagenau erneut in tiefe Verzweiflung, und er läuft in den Wald, um einen klaren Kopf zu bekommen. Dort entdeckt er ein ausgebranntes Autowrack, darunter eine Leiche. Ganz in der Nähe liegt das ehemalige Durchgangslager Westerbork, wo er als Archäologe tätig ist, im Laufe der Ermittlungen ergeben sich aber auch Beziehungen zu drei ehemaligen RAF-Mitgliedern … Ein sehr dichter, intensiver Roman über Verantwortung und Schuld, Vergangenheit und Erinnern, vor allem aber über die Liebe – was es bedeutet, zu lieben und geliebt zu werden.
»Marcel Möring dreht ein großes Rad und verbindet in seinem schmalen, risikofreudigen Roman eine ganze Reihe komplexer Fragen. Und ja, er verbindet sie auf seine Weise stimmig, mit existenzieller Wucht, und am Ende ist es wohl ihr sprachlicher und gedanklicher Drive, der die abgründige Geschichte Samuel Hagenaus so mitreißend macht.«
Ähnliche Titel wie "AMEN"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Marcel Möring, geboren 1957 in Enschede, gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Literaten der Niederlande. Für seinen ersten Roman »Mendel« erhielt er 1991 den wichtigsten Debütpreis des Landes, den Geertjan-Lubberhuizen-Preis, und weitere Romane wurden mit dem AKO-Literaturpreis, der Goldenen Eule und dem Flämischen Literaturpreis ausgezeichnet. Sein Roman »Der nächtige Ort« wurde 2007 mit dem Ferdinand-Bordewijk-Preis zum besten niederländischen Roman des Jahres gekürt. Marcel Möring lebt in Rotterdam.
Helga van Beuningen
Helga van Beuningen ist die Übersetzerin von u.a. A.F.Th. van der Heijden, Margriet de Moor, Marcel Möring und Cees Nooteboom und wurde ausgezeichnet mit u.a. dem "Martinus-Nijhoff-Preis", dem "Helmut-M.-Braem-Preis" und dem "Else-Otten-Preis".
Events
Links
Zur Webseite von Marcel Möring
www.marcelmoring.comPressestimmen
»Literarisch reizvoll ist das Buch durch die erzählerischen Spiegelungen von Begriffen wie Schuld, Verantwortung, Verlust, Archäologie oder Bewältigung der Vergangenheit.«
»Wie es Marcel Möring in seinem eher schmalen Roman gelingt, derart heterogene Fäden zu einer intensiven, mitreißenden Reflexion über die Unfähigkeit zu Liebe und wahrer Nähe zu verbinden, ist meisterhaft und geht nachhaltig ans Herz.«
»Es sind die atemlosen Sätze, die einen sofort in den Roman ›Amen‹ des niederländischen Autors Marcel Möring ziehen.«
»Spannend, traurig, unterhaltsam, mit Tiefgang und sogar komisch.«