Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Sherryl Woods

Süße Magnolien - Ein Wunder geschieht

Roman
Das Buch zur NETFLIX-Serie »Süße Magnolien«

(2)
TaschenbuchNEU
11,00 [D] inkl. MwSt.
11,40 [A] | CHF 15,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Jeder Tag ist die Chance auf ein neues Glück … Band drei der Süßen Magnolien.

Als eine der angesehensten Scheidungsanwältinnen in South Carolina arbeitet Helen unermüdlich und hat dabei unzählige Ehen zerbrechen sehen – den Glauben an die große Liebe hat sie deshalb schon lange verloren. Doch als ihr Leben eine schlagartige Wendung nimmt und sie plötzlich ein Kind erwartet, muss sie ihr Glück selbst in die Hand nehmen. In all dem Trubel spürt Helen, dass in ihr der Wunsch nach Geborgenheit und Familie wächst. Dabei funkt es ausgerechnet mit einem Mann, der behauptet, keine Familie zu wollen …

Die beliebte Reihe mit der ganz besonderen Südstaaten-Wohlfühl-Atmosphäre von New-York-Times-Nr.-1-Bestsellerautorin Sherryl Woods geht weiter.

Lesen Sie auch die anderen Bände:
1. Ein Traum wird wahr
2. Ein neuer Tag beginnt
3. Ein Wunder geschieht
4. Momente des Glücks


DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Amerikanischen von Michael Krug
Originaltitel: Feels Like Family (03 THE SWEET MAGNOLIAS)
Originalverlag: Mira Books, Toronto 2007
Taschenbuch, Broschur, 464 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-7341-1226-3
Erschienen am  22. February 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Buchtipps für deine Ferien
pin
Nimm dieses Buch mit in den Urlaub!
Dieses Buch spielt in: South Carolina, Vereinigte Staaten von Amerika

Süße-Magnolien-Reihe

Rezensionen

Wohlfühllektüre trotz vieler ernster Themen

Von: Literaturina

19.03.2023

Die ersten beiden Bände der Romanreihe von Sherryl Woods, die mich ebenso wie die gleichnamige Netflix-Serie begeistern konnten, habe ich hier ja bereits vorgestellt. Dementsprechend habe ich auch dieser Fortsetzung und Neuübersetzung entgegengefiebert. Sehr gern habe ich mich wieder in die Kleinstadt Serenity in den Südstaaten (South Carolina) entführen lassen und Zeit mit den liebgewonnenen Hauptprotagonistinnen Maddie, Dana Sue und Helen sowie ihren Familien und Freund*innen verbracht. Nachdem es zuvor um die anderen beiden Frauen ging, steht hier nun Helen im Fokus. Als erfolgreiche Scheidungsanwältin ist sie zunehmend desillusioniert was Männer und romantische Beziehungen zu ihnen anbelangt. Zugleich wird ihr Wunsch nach einem Kind immer stärker und sie wäre nicht Helen, wenn sie nicht alles daran setzen würde, dieses Ziel auch zu erreichen. Allerdings ist ausgerechnet Erik, Koch und Stellvertreter von Dana Sue in ihrem Restaurant, der keine eigenen Kinder möchte, wohl kaum der Richtige, oder? Die Autorin versteht es mit dieser Buchreihe hervorragend, trotz (besonders in diesem Fall) einer Vielzahl an ernsten und TW-würdigen Themen eine echte Wohlfühllektüre zu schreiben, die das Konzept der Wahlfamilie verfolgt und von deren Solidarität untereinander wir Leser*innen immer wieder zuverlässig aufgefangen werden. Helen ist eine Anwältin, die sich insbesondere für Frauen und von der Gesellschaft benachteiligte Menschen einsetzt und die man in jedem Fall an der Seite haben und vor allem nicht gegen sie antreten möchte. Ihr Rachefeldzug vor Gericht gegen ätzende Männer hatte für mich beim Lesen etwas sehr Befriedigendes für mein Harmoniebedürfnis und meinen Gerechtigkeitssinn. Helen wie auch die anderen Protagonist*innen sind nicht perfekt und treffen nicht immer die richtigen Entscheidungen, was sie in der jeweiligen Situation nicht unbedingt sympathisch, aber menschlich macht. Das Ende war mir dann doch etwas zu übertrieben, insgesamt allerdings fühlte ich mich durchweg gut unterhalten in einem schönen Setting und liebenswürdigen Protagonist*innen-Kreis. Gut gefallen hat mir zudem, dass auch noch eine zweite Liebesgeschichte eine nicht unbedeutende Rolle spielt. So kann ich zusammenfassend definitiv wieder eine Leseempfehlung aussprechen! Übersetzt wurde diese Ausgabe aus dem Englischen von Michael Krug. Herzlichen Dank an das Bloggerportal und den Blanvalet Verlag für dieses Rezensionsexemplar! TW: Krebs, Impotenz, Kinderlosigkeit, Existenzängste, Frühgeburt, Tod bei Entbindung, Kindstod, Essstörung, Rassismus, Abschiebung, Kindesvernachlässigung, Überforderung als (alleinerziehende) Mutter, Adoption, Angst vor Gewalt/Rache/Verfolgung, Stalking, Misogynie, Drohung, häusliche Gewalt/Gewalt gegen Frauen, Lügen bzgl. Verhütung, Waffenbedrohung, Suizid

Lesen Sie weiter

Ein eigentlich perfektes Paar

Von: Bücher in meiner Hand

20.02.2023

In Band 3 der "Süsse Magnolien"-Reihe geht es thematisch um Kinder - um Kindererziehung und Kinderwunsch zum Beispiel. Diesen Kinderwunsch hat Helen, die erfolgreiche Scheidungsanwältin. Sie sehnt sich nach einem Kind. Nachdem Maddie wieder schwanger war, merkte Helen, dass sie wirklich ein Kind möchte - sie hat aber nicht nur keine Erfahrung mit kleinen Kindern, sondern auch keinen Mann. Da sie sich nicht auf Beziehungen einlassen will - ihr Beruf ist schuld - kann sie sich vorstellen, ein Kind auch alleine aufziehen. Aber wie zu einem Kind kommen, das ist die schwierigere Frage. Als Karen Hilfe braucht, nimmt Helen deren Kinder zu sich und lernt den hektischen Alltag mit Kleinkindern kennen. Davon lässt sie sich nicht entmutigen, sondern agiert nach dem Motto "jetzt erst recht". Ihr sehnlichster Wunsch ist definitiv ein eigenes Kind. Den Mann dazu möchte sie nicht. Obwohl sie total auf Erik abfährt. Und umgekehrt. Erik, der Koch aus dem Sullivan's, lässt sich auf Helen ein, diese Frau fasziniert ihn. Beziehungen hatte er schon lange keine mehr, auch dass er keine Kinder möchte, hat seine Gründe. Erik und Helen wissen von den gegensätzlichen Einstellungen, rechnen aber nicht damit, dass ihre Affäre längst keine mehr ist, zu viele Gefühle sind im Spiel. Nun wird es kompliziert. Aber Erik ist wohl der Einzige, der es mit Helen aufnehmen kann. Karen fällt es schwer Hilfe anzunehmen, doch sie merkt, dass sie als alleinerziehende Mutter und den ständigen Geldsorgen weder ihren Kindern noch ihrem Job im Restaurant gerecht werden. Bald sorgt eine Szene dafür, dass sie doch Hilfe annimmt. Als es ihr besser geht, lernt sie den Personaltrainer Elliot besser kennen. Er mag Kinder und weiss wie mit ihnen umzugehen. Es könnte alles gut werden, aber sie haben die Rechnung ohne seine Mutter gemacht. Helens Geschichte ist etwas unkonventionell und ohne zu viel zu verraten, könnte man darüber lang und breit diskutieren. Man sollte meinen, dass, für eine unabhängige und erfolgreiche Frau wie sie, ihre Entscheidungen nicht sehr rational sind. Es dauert, bis die zwei sich vertrauen und ehrlich und offen zueinander sind. Natürlich helfen die restlichen "Süssen Magnolien", Maddie und Dana Sue, wo sie nur können. Egal ob bei der Kinderbetreuung, beim Verkuppeln oder wo auch immer. Mir gefiel in "Ein Wunder geschieht" die Gegensätzlichkeit, wie Helen und Karen dargestellt wurden. Die alleinerziehende Karen, die sich und ihre Kinder über die Runden bringen muss, ohne die finanziellen Möglichkeiten, die Helen haben wird, falls sie sich tatsächlich dafür entscheidet, ein Kind zu bekommen. Der flüssige Schreibstil überzeugt auch in "Ein Wunder geschieht". Fazit: Ein unterhaltender Wohlfühlroman - trotz des kontroversen Themas. 4 Punkte.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Sherryl Woods ist »New York Times«-Bestsellerautorin von über 75 Liebesromanen. Ihre Spezialität sind Geschichten über die große Liebe und Familienbande in gemütlicher Kleinstadtatmosphäre. Ihre vielbändigen Reihen „Süße Magnolien“ und „Chesapeake Shores“ sind nicht nur bei Romantik-LeserInnen beliebt, sondern begeistern auch in Form von Serienverfilmungen auf Netflix zahlreiche RomantikerInnen mit Charme und Kleinstadtflair. Sherryl Woods liebt es, ihre LeserInnen in die Atmosphäre ihrer geliebten Heimat, den amerikanischen Südstaaten, zu entführen. Nun gibt es die Reihe über die „Süßen Magnolien“ erstmals auf Deutsch!

Zur Autorin

Weitere Bücher der Autorin