Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Taschenbuch
11,00 [D] inkl. MwSt.
11,40 [A] | CHF 15,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Eduard Limonow, eine der umstrittensten und widersprüchlichsten Figuren Russlands, lebt sein abenteuerliches Leben mit einer schwindelerregenden Intensität. Er hatte Sex mit Männern und Frauen, verführte Minderjährige, wurde Familienvater, lebte als hungerleidender und partyfeiernder Dandy in den USA und Paris, kämpfte als Freiwilliger in diversen Kriegen, tötete und saß im Gefängnis. Seine politische Haltung oszilliert zwischen extrem rechts und extrem links – immer in Opposition zum Establishment.

»Carrère hat ein großartiges Doppelportrait geschrieben, das einen herumschleudert zwischen Abscheu und Bewunderung, zwischen Entsetzen und Verblüffung. Mehr geht nicht.«

Christine Hamel, WDR 3

Originaltitel: Limonow
Originalverlag: Matthes & Seitz
Taschenbuch, Broschur, 416 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-74718-4
Erschienen am  11. August 2014
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Limonow"

Thomas Mann und die Seinen

Marcel Reich-Ranicki

Thomas Mann und die Seinen

Uhren gibt es nicht mehr

André Heller

Uhren gibt es nicht mehr

Mama Mutig
(1)

Birgit Virnich, Rebecca Lolosoli

Mama Mutig

Winesburg, Ohio
(1)

Sherwood Anderson

Winesburg, Ohio

Der talentierte Mörder

Jeffery Deaver

Der talentierte Mörder

Der Todbringer

Jeffery Deaver

Der Todbringer

Das Haus Morell - Glanz und Sünde

Penny Vincenzi

Das Haus Morell - Glanz und Sünde

Buch des Flüsterns
(1)

Varujan Vosganian

Buch des Flüsterns

Oh, William!

Elizabeth Strout

Oh, William!

Die redselige Insel

Hugo Hamilton

Die redselige Insel

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

James Joyce

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

Das Meisterstück

Anna Enquist

Das Meisterstück

Das Teufelsspiel
(2)

Jeffery Deaver

Das Teufelsspiel

Die blaue Hand

Edgar Wallace

Die blaue Hand

Mädchen, Frau, etc.

Bernardine Evaristo

Mädchen, Frau, etc.

Atlantis

Stephen King

Atlantis

Die Stunden

Michael Cunningham

Die Stunden

Ashland & Vine
(3)

John Burnside

Ashland & Vine

Die Frau an der Schreibmaschine
(8)

Suzanne Rindell

Die Frau an der Schreibmaschine

Die Orangen des Präsidenten
(1)

Abbas Khider

Die Orangen des Präsidenten

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Emmanuel Carrère

Emmanuel Carrère, geboren 1957 als Sohn der französischen Historikerin Hélène Carrère d'Encausse, lebt als Schriftsteller, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor in Paris. 2010 war Carrère Jurymitglied bei den Filmfestspielen in Cannes. Für »Limonow« wurde er 2011 mit dem Prix Renaudot und dem Prix de la langue française ausgezeichnet.

Zum Autor

Pressestimmen

»›Limonow‹, das faszinierendste Herbstbuch für mich: Emmanuel Carrère, endlich auf Deutsch übersetzt, spürt seiner eigenen Sehnsucht nach, ein Limonow zu sein.«

Stefan Zweifel, DU-Kulturmagazin

Weitere Bücher des Autors