Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Erika Swyler

Der Tag, an dem mein Vater die Zeit anhielt

Roman

Taschenbuch
11,00 [D] inkl. MwSt.
11,40 [A] | CHF 15,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Ein Mädchen, das für seinen Traum kämpft und ein Vater, der für seine Tochter alles aufs Spiel setzt – »Fantasievoll, spannend und berührend« Emotion

Die elfjährige Nedda träumt davon, Astronautin zu werden – ein Traum, der in ihrem Heimatort nahe einer Raketenbasis an der Küste Floridas fast realistisch erscheint. Sie muss nur möglichst schnell erwachsen werden – doch genau das möchte Neddas geliebter Vater, ein genialer, aber vom Leben überforderter Wissenschaftler, verhindern. Er hat schon einmal ein Kind verloren und möchte Neddas Kindheit am liebsten konservieren. Seit Jahren schraubt er im Keller an einer Maschine, die genau das ermöglichen soll – doch stattdessen löst er eine Katastrophe aus. Zum ersten Mal in ihrem Leben muss Nedda ihrer Mutter vertrauen und sich mit ihr zusammentun, um ihren Vater zu retten – und die ganze Stadt.

Ebenfalls von Erika Swyler bei Blanvalet erschienen: Das Geheimnis der Schwimmerin


ERSTMALS IM TASCHENBUCH
Aus dem Amerikanischen von Astrid Finke
Originaltitel: Light from other Stars
Originalverlag: Bloomsbury, New York 2019
Taschenbuch, Broschur, 448 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-7341-1124-2
Erschienen am  17. August 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Der Tag, an dem mein Vater die Zeit anhielt"

Die Glasperlenmädchen

Lisa Wingate

Die Glasperlenmädchen

Palast der Miserablen
(3)

Abbas Khider

Palast der Miserablen

Willkommen in Lake Success

Gary Shteyngart

Willkommen in Lake Success

Gestorben wird immer

Alexandra Fröhlich

Gestorben wird immer

Bungalow

Helene Hegemann

Bungalow

Das Haus Morell - Glanz und Sünde

Penny Vincenzi

Das Haus Morell - Glanz und Sünde

Die Geschichte des Wassers

Maja Lunde

Die Geschichte des Wassers

Justice - Alex Cross 22
(2)

James Patterson

Justice - Alex Cross 22

Mitten in der Nacht
(3)

Nora Roberts

Mitten in der Nacht

Der verborgene Garten
(4)

Kate Morton

Der verborgene Garten

Herrliche Zeiten
(1)

Norbert Leithold

Herrliche Zeiten

Die Wolkenfrauen

Doris Cramer

Die Wolkenfrauen

Calibans Krieg
(2)

James Corey

Calibans Krieg

Unter einem anderen Himmel

Josefine Blom

Unter einem anderen Himmel

Der kleine Freund

Donna Tartt

Der kleine Freund

Eine Bibliothek in Paris

Janet Skeslien Charles

Eine Bibliothek in Paris

Vaterjahre

Michael Kleeberg

Vaterjahre

Blinder Stolz
(2)

Sandra Brown

Blinder Stolz

Der Kameliengarten
(8)

Sarah Jio

Der Kameliengarten

Das Wasser, in dem wir schlafen

Rabea Edel

Das Wasser, in dem wir schlafen

Rezensionen

Interessante Idee

Von: Claudia

15.10.2022

Leider nicht ganz meins, da es etwas anstrengend zu lesen war, obwohl der Klapptext echt toll klingt. Eine Reise durch die Zeit, aber leider meines Erachtens zu viel Science Fiction. Insgesamt aber eine ganz gute Familiengeschichte zwischen einem Mädchen und einem Vater die alles geben.

Lesen Sie weiter

Gute Geschichte anstrengend erzählt

Von: Schneeflocke

09.04.2021

Ich fange direkt mit meinen negativen Punkten an. Leider hat mich dieses Buch sehr viel Kraft beim lesen gekostet, ich fand es nicht schön geschrieben, eher holprig und kam oft schon nach kurzer Zeit, also nach jedem Kapitel an dem Punkt an dem ich es weglegen musste. Ob dies nun an der Übersetzung liegt oder mir leider der Schreibstil nicht gelegen hat, weiß ich nicht. Trotz diesem Kritikpunkt war es eine schöne Geschichte, sehr lebendig erzählt. Nachdem ich ein bisschen mehr in die Geschichte und den Schreibstil kam, konnte ich mich auch etwas wohler beim lesen fühlen. Die Geschichte spielt in zwei verschiedenen Zeiten, weswegen es wirklich schön gewesen wäre, wenn es einfacher für mich zu lesen gewesen wäre und ich nicht so sehr ins stocken durch den Stil geraten wäre. Dieses Buch beschreibt eine herzerwärmende Geschichte von einer jungen Frau und der Beziehung zu ihrem Vater und der NASA. Hierbei kam auch oft noch für mich hinzu, dass es zu technisch war, was ich mir von einem Roman nicht erwünscht hätte. Schon der Start ist zu sehr ins Detail, wie es sich auf einem Raumschiff abspielt. Der Laie hat keine Ahnung und schweift schnell ab, da gewisse Ausdrücke oder Beschreibungen nicht wirklich relevant sind und eher von der Geschichte ablenken. Die Charaktere waren aber schön beschrieben, ich konnte mit jeder Person etwas anfangen und auch sehr schön waren die Beschreibungen der Bezihungen der Charaktere. Auch der Wechsel zwischen den beiden Zeiten ist eine schöne Idee und bringt einen gewissen Charme in das Buch. Alles in allem war es eine schöne Geschichte, aber für mich schlecht erzählt und hierdurch ist viel verloren gegangen. Insgesamt kann ich sagen, dass dieses Buch eine Reise durch die Zeit ist, aber auch durch die Entwicklung einer etwas anderen Familie, irgendwo zwischen Science Fiction, Familiengeschichte und Coming of Age. Gewünscht hätte ich mir allerdings, dass diese Geschichte leichter zu lesen gewesen wäre, denn der Schreibstil hat mir letztendlich ein ganzes Stück vom Spaß an dieser eigentlich richtig tollen Story, die das Potential hat, im Kopf hängen zu bleiben, genommen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Erika Swyler besuchte die New York University und hat bereits für die Bühne sowie diverse Literaturmagazine und Anthologien geschrieben. Geboren und aufgewachsen in Long Island, lernte sie schwimmen, noch bevor sie laufen konnte. Vor Kurzem zog sie von Brooklyn zurück in ihren Heimatort, der sie zu ihrem Debüt Das Geheimnis der Schwimmerin inspirierte.

Zum Autor

Weitere Bücher des Autors