Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Taschenbuch
9,99 [D] inkl. MwSt.
10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Wie wurden wir eigentlich zur Krone der Schöpfung?

Vor 70.000 Jahren stand die Menschheit vor der Auslöschung ... Doch ein unerklärlicher Entwicklungssprung setzte den Homo sapiens an die Spitze der Evolution ... Nach geheimen Erkenntnissen liegt der Schlüssel hierfür im Atlantis-Gen, dem Vermächtnis der atlantischen Hochkultur ... Der mysteriöse Großkonzern Immari ist auf der Suche nach diesem Gen ... Das Ziel: ein neuer Typus Mensch ... Dafür beschwört Immari eine globale Katastrophe unvorstellbaren Ausmaßes herauf ... Nur die Geheimorganisation Clocktower kennt diesen fatalen Plan ... Als in der Antarktis ein Höhlenlabyrinth aus atlantischer Vorzeit gefunden wird, beginnt der Kampf um die Zukunft der Menschheit!


DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Amerikanischen von Marcel Häußler
Originaltitel: The Atlantis Gene: A Thriller (The Origin Mystery, Book 1)
Originalverlag: A.G.Riddle
Taschenbuch, Broschur, 640 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-453-53475-9
Erschienen am  15. June 2015
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Die Atlantis-Trilogie

Ähnliche Titel wie "Das Atlantis-Gen"

Das Darwin-Virus
(1)

Greg Bear

Das Darwin-Virus

Der Hund von Baskerville

Arthur Conan Doyle

Der Hund von Baskerville

Star Wars™ - Darth Bane

Drew Karpyshyn

Star Wars™ - Darth Bane

Das Spiel der Götter (12)
(1)

Steven Erikson

Das Spiel der Götter (12)

Brennendes Wasser
(1)

Clive Cussler, Paul Kemprecos

Brennendes Wasser

Der Untergang der Könige
(1)

Jenn Lyons

Der Untergang der Könige

Unterdruck
(2)

Clive Cussler, Dirk Cussler

Unterdruck

Die Mauern des Universums

Paul Melko

Die Mauern des Universums

Das graue Phantom
(3)

Clive Cussler, Robin Burcell

Das graue Phantom

Darwinia

Robert Charles Wilson

Darwinia

Teufelstor

Clive Cussler, Graham Brown

Teufelstor

Die zehnte Plage
(2)

Clive Cussler, Dirk Cussler

Die zehnte Plage

Der Ritter der Königin

Elizabeth Chadwick

Der Ritter der Königin

Killerwelle

Clive Cussler, Jack DuBrul

Killerwelle

Der Gesprungene Kristall

R.A. Salvatore

Der Gesprungene Kristall

Das Erbe der Magier

Pierre Grimbert

Das Erbe der Magier

Gefährten des Lichts

Pierre Grimbert

Gefährten des Lichts

Ein verruchter Lord

Celeste Bradley

Ein verruchter Lord

Kaltgestellt

Royce Scott Buckingham

Kaltgestellt

Winesburg, Ohio
(1)

Sherwood Anderson

Winesburg, Ohio

Rezensionen

Ein gelungener Reihenauftakt, der interessante und vielfältige Themen anspricht

Von: Nadja Bookworm

12.04.2017

Erste Sätze Karl Selig stützte sich auf die Reling und spähte durch einen Feldstecher auf den gewaltigen Eisberg. Ein weiteres Eisstück brach ab, fiel in die Tiefe und gab den Blick auf das lange schwarze Objekt frei. Klappentext Wie wurden wir eigentlich zur Krone der Schöpfung? Vor 70.000 Jahren stand die Menschheit vor der Auslöschung ... Doch ein unerklärlicher Entwicklungssprung setzte den Homo sapiens an die Spitze der Evolution ... Nach geheimen Erkenntnissen liegt der Schlüssel hierfür im Atlantis-Gen, dem Vermächtnis der atlantischen Hochkultur ... Der mysteriöse Großkonzern Immari ist auf der Suche nach diesem Gen ... Das Ziel: ein neuer Typus Mensch ... Dafür beschwört Immari eine globale Katastrophe unvorstellbaren Ausmaßes herauf ... Nur die Geheimorganisation Clocktower kennt diesen fatalen Plan ... Als in der Antarktis ein Höhlenlabyrinth aus atlantischer Vorzeit gefunden wird, beginnt der Kampf um die Zukunft der Menschheit! Meine Meinung Das Buch ist aus der Sicht eines auktorialen Erzählers geschrieben und berichtet aus der Sicht verschiedener Personen. Eine der Personen ist Dr. Kate Warner, eine Wissenschaftlerin, die versucht, ein Heilmittel gegen Authismus zu finden beziehungsweise dieses Krankheitsbild studiert. Das tut sie in Jakarta, weil sie dort die Förderung für ihre Forschung bekommt. Sie ist klug, mutig und hat die Kinder, die sie studiert und behandelt, ins Herzen geschlossen. Kate ist engagiert und steht für das ein, woran sie glaubt, auch wenn sie sie sich dadurch in Gefahr begibt. David Vale ist Agent bei Clocktower, einer Geheimdienstorganisation, die regierungsübergreifend arbeitet. Er ist vorsichtig, klug, mutig und weiß, wie man überlebt und die richtigen Entscheidungen in extremen Situationen trifft. Beide Charaktere entwickeln sich im Laufe der Geschichte enorm weiter, wachsen über sich hinaus, aber stoßen an ihre Grenzen. Ich konnte mich wirklich gut in sie hineinversetzen und fand ihre Gedanken und Handlungen nachvollziehbar. Das Buch beschäftigt sich mit vielen verschiedenen Themen, die über die menschliche Evolution, politische Vergangenheit und Gegenwart, Forschung, Naturwissenschaft hinausgeht. Es werden viele Fakten erzählt und Erklärungen geliefert, aber das macht die Geschichte selber zu etwas Anderem und Besonderem, denn die Charaktere kommen dabei nicht zu kurz. Die Geschichte selber ist interessant, spannend, informativ, dramatisch, emotional und actionreich. Sie mischt einen Thriller mit Theorien, Fakten und Ideen, die zusammen eine wirklich interessante Mischung bieten. Es gibt einige überraschende Wendungen und Entwicklungen. Der Schreibstil des Autors ist angenehm und flüssig zu lesen. Bewertung Ein gelungener Reihenauftakt, der interessante und vielfältige Themen anspricht und mich beinahe komplett überzeugen konnte, daher gibt es von mir 4,5 von 5 Würmchen

Lesen Sie weiter

[Rezension] Das Atlantis-Gen von A. G. Riddle

Von: Sarah von ZeilenSprung - Literatur erleben

29.11.2015

PRODUKTDETAILS: Titel: Das Atlantis-Gen Reihe: Atlantis-Trilogie Autor: A.G. Riddle Genre: Science Thriller im Science-Fictionbereich Herausgeber: Heyne (ein Verlag der Verlagsgruppe Random House GmbH) Erscheinungstermin: 15. Juni 2015 Sprache: Deutsch ISBN: 978-3-453-53475-9 Format: Taschenbuch Seitenzahl: 640 Seiten PRODUKTINFORMATIONEN: Kurzbeschreibung: Wie wurden wir eigentlich zur Krone der Schöpfung? Vor 70.000 Jahren stand die Menschheit vor der Auslöschung ... Doch ein unerklärlicher Entwicklungssprung setzte den Homo sapiens an die Spitze der Evolution ... Nach geheimen Erkenntnissen liegt der Schlüssel hierfür im Atlantis-Gen, dem Vermächtnis der atlantischen Hochkultur ... Der mysteriöse Großkonzern Immari ist auf der Suche nach diesem Gen ... Das Ziel: ein neuer Typus Mensch ... Dafür beschwört Immari eine globale Katastrophe unvorstellbaren Ausmaßes herauf ... Nur die Geheimorganisation Clocktower kennt diesen fatalen Plan ... Als in der Antarktis ein Höhlenlabyrinth aus atlantischer Vorzeit gefunden wird, beginnt der Kampf um die Zukunft der Menschheit! Der Verlag über das Buch: - DIE BEWERTUNG Meinung: Rasante Perspektivenwechsel wie in wohlbekannten Hollywoodactionfilmen und viele Verschwörungstheorien bringen erst zuletzt die SciFi. Das Cover/Die Gestaltung: Das erste was einem ins Auge fällt, ist die Explosion unter einem Schiff, welche den Blick präsent auf den herausstechenden Titel lenkt. Dieser wiederum ist mit Schlieren, Zeichen und Mustern dezent in Szene gesetzt, sodass diese haptisch und edel ist. Die scheinbar eisige Landschaft die alles umgibt korrespondiert sehr gut mit dem in Grau gehaltenem Autorennamen, welcher ebenso fühlbar abgesetzt ist. So bannt man die richtige Zielgruppe, verspricht aber auch anderen Lesern genau das Richtige zu sein, die sich lieber im Thriller aufhalten. Andere Zielgruppen, die eher Personenabbildungen gewohnt sind, wird dieses Buch jedoch nur teilweise bis gar nicht verlockend erscheinen. 1,5/2,0 Punkten Die Sprache/Der Satzbau: A. G. Riddle hat eine schnelle und bewusst gesetzte Sprache. Die Sequenzen die er schreibt sind so durchdacht, dass sie bei Bedarf dem Leser in Actionreiche Sequenzen kaum zu Atem kommen lässt oder genau dort innehält um nachdenken zu können. Dennoch ist es vor allem zu Beginn erst einmal ziemlich schwierig sich an die rasanten Wechsel zu gewöhnen, mit denen der Autor einen gefangen nehmen will. 1,5/2,0 Punkten Die Figurentiefe/Die Figurenentwicklung: Leider kann man von den Figuren nicht unbedingt sagen, dass viele Informationen über sie preisgegeben werden. Sie sind da. Einfach da, müssen die Erde retten, haben einige Schicksalsschläge aber der Autor hält sich nicht unbedingt damit auf die Figuren handeln zu lassen, womit zwar die Welt im Vordergrund steht, aber dass sich beides ineinander verwebt wäre viel besser gewesen, als die Figuren nur als Statisten anzuwenden. So bleiben die Figuren leider etwas zu blass, lassen auch nicht unbedingt tief in ihre Vergangenheit oder in ihre Absichten blicken. 1,0/2,0 Punkten Der Plot/Der Geschichtsverlauf: Was zu Beginn wie ein Actionfilm im Hollywoodstil scheint, wird in der Mitte eher langsamer und erst zum Schluss hin kommt sie, die SciFi. Dennoch bleiben die ganzen Verschwörungstheorien im Zusammenhang mit tatsächlichen Ereignissen unterhaltsam und bauen nach und nach einen sehr durchsichtigen Plan auf, bei dem nicht nur Aluhütchenträger auf ihre Kosten kommen. 1,5/2,0 Punkten Der Aufbau/Die Nachvollziehbarkeit: Durch die schnellen Wechsel zu Beginn hat man Probleme sich zu orientieren, was auch noch durch die wenigen Informationen zu den Personen eher ins Wanken gerät. Man merkt zwar, dass der Autor Figuren erzählen lässt, aber mit ihnen kann man nicht viel anfangen. So bleiben die Charaktere hinter dem gut durchdachtem Aufbau der komplexen Theorien zurück, die nach und nach ein klares Bild aufdecken, bei der es um weit mehr geht, als der Klappentext zu vermuten scheint. 1,5/2,0 Punkten Fazit: Mit 7,0 von 10,0 Punkten vergebe ich all denjenigen die Leseempfehlung, die sich gerne auf eine rasante Verschwörungsgeschichte einlassen, bei der eine globale Bedrohung am Ende zusammen mit einigen SciFi Elementen die Menschheit ganz schön aufmischen werden. Wer jedoch neben einer rasanten Hollywoodreifen Action auch noch spannende und tiefe Charaktere möchte, der wird entdecken, dass man kaum bis gar nichts von den handelnden Personen erfahren wird. An dieser Stelle danke ich dem Heyne Verlag für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

A.G. Riddle wuchs in North Carolina auf. Zehn Jahre lang hat er diverse Internetfirmen gegründet und geleitet, bevor er sich aus dem Geschäft zurückzog. Seitdem widmet sich Riddle seiner wahren Leidenschaft: dem Schreiben. Riddle lebt in Parkland, Florida.

Zum Autor

Marcel Häußler wurde 1970 in Essen geboren. Um die Jahrtausendwende arbeitete er in Köln als Kameraassistent und Cutter, als ihn die Liebe aus der Großstadt in ein bayerisches Dorf verschlug. Zwei Jahre später zog es ihn aus der Provinz nach München, wo er bis heute wohnt. Er veröffentlichte mehrere Kurzgeschichten, schrieb an Drehbüchern mit und übersetzte über dreißig Romane aus dem Englischen.

Zum Übersetzer

Weitere Bücher des Autors