Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Grégoire Delacourt

Alle meine Wünsche

Roman

(2)
Alle meine Wünsche
Taschenbuch
12,00 [D] inkl. MwSt.
12,40 [A] | CHF 16,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Eines Tages gewann Jo im Lotto ...

Jocelyne führt einen Kurzwarenladen im nordfranzösischen Arras. Die Kinder sind aus dem Haus, und Jos ganze Leidenschaft gilt ihrem Internet-Blog übers Sticken und Nähen. Sie liebt ihr kleines Leben, liebt sogar ihren ungehobelten Mann – bis durch einen Lottogewinn alles aus den Fugen gerät.

»Für alle, die abtauchen wollen in eine gut erzählte Geschichte. Ein großes kleines Buch.«

Elke Heidenreich, Die Welt

Aus dem Französischen von Claudia Steinitz
Originaltitel: La liste de mes envies
Originalverlag: Heyne
Taschenbuch, Pappband, 128 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-453-42699-3
Erschienen am  09. November 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Buchtipps für deine Ferien
pin
Nimm dieses Buch mit in den Urlaub!
Dieses Buch spielt in: Arras, Frankreich

Ähnliche Titel wie "Alle meine Wünsche"

Umweg nach Hause
(6)

Jonathan Evison

Umweg nach Hause

Aufruhr in mittleren Jahren
(2)

Nina Lykke

Aufruhr in mittleren Jahren

Oh, William!

Elizabeth Strout

Oh, William!

Mit den Augen meiner Schwester
(1)

Julie Cohen

Mit den Augen meiner Schwester

Mitten in der Nacht
(3)

Nora Roberts

Mitten in der Nacht

Mädchen, Frau, etc.

Bernardine Evaristo

Mädchen, Frau, etc.

Für immer der Deine

Nicholas Sparks

Für immer der Deine

Der verborgene Garten
(4)

Kate Morton

Der verborgene Garten

Die Stunden

Michael Cunningham

Die Stunden

Der Shelly Bay Ladies Schwimmclub

Sophie Green

Der Shelly Bay Ladies Schwimmclub

Artur Lanz

Monika Maron

Artur Lanz

Jesolo

Tanja Raich

Jesolo

Der Prinz in meinem Märchen
(2)

Lucy Dillon

Der Prinz in meinem Märchen

Freefall – Die Wahrheit ist dein Tod

Jessica Barry

Freefall – Die Wahrheit ist dein Tod

Das letzte Nashorn

Lodewijk van Oord

Das letzte Nashorn

Das Familientreffen
(1)

Anne Enright

Das Familientreffen

Als unsere Herzen fliegen lernten

Iona Grey

Als unsere Herzen fliegen lernten

Muss es denn gleich für immer sein?

Sophie Kinsella

Muss es denn gleich für immer sein?

Die Fremde am Meer
(1)

Linda Olsson

Die Fremde am Meer

Unverblümt im Sommerwind

Simone Veenstra

Unverblümt im Sommerwind

Rezensionen

Klein, aber sehr fein!

Von: Xirxe aus Hannover

26.08.2019

Manchmal braucht es gar nicht so viele Worte, um eine wirklich gute Geschichte zu schreiben, wie dieses gerade einmal 120 Seiten umfassende Buch zeigt. Jocelyne, 47 Jahre, verheiratet, zwei erwachsene Kinder und eine Leiche (wie sie selber meint), Besitzerin eines Kurzwarenladens, führt ein so unaufgeregtes Leben, dass man es praktisch langweilig nennen könnte. Doch sie ist glücklich: Sie liebt ihren ungehobelten Mann, ihre Kinder, ihren Laden und ihre Kundinnen - sie ist (kaum zu fassen) ein glücklicher Mensch, obwohl ihre Träume nicht in Erfüllung gingen. Eines Tages füllt sie das erste Mal in ihrem Leben einen Lottoschein aus - und gewinnt 18 Millionen Euro. Ob sie jetzt noch glücklicher wird? Diese Frage stellt sie sich im Mittelteil des Buches. Welche Wünsche könnte sie sich erfüllen, was würde es mit ihr machen? So bildhaft und nuanciert wie sie im ersten Drittel ihr Glück beschreibt (in diesem unnachahmlichen französischen Stil), das sie auch ohne die Erfüllung ihrer Träume erreicht hat, fallen auch ihre Fragen zu diesem einschneidenden Ereignis aus, das ihr widerfahren ist. Man spürt ihre verhaltene Freude, auch das Nochnichtglaubenkönnen, aber auch ihre Zweifel über diesen überraschenden Gewinn. Es geschieht nicht viel in dieser Geschichte, aber spätestens nach der Bekanntgabe des Lottogewinns (was recht früh geschieht), liegt eine anhaltende Spannung in der Luft. Während ich las, wartete ich die ganze Zeit auf eine Entscheidung, einen Knall, es musste etwas passieren. Das tut es auch, aber völlig anders als gedacht. Es ist ein kleines, aber sehr feines Buch über das Glück und das Unglück, die Freude im Leben aber auch das Leid. Am erstaunlichsten fand ich jedoch, dass diese Geschichte, die überzeugend aus der Sicht einer Frau erzählt wird, von einem Mann geschrieben wurde. Diesen Autor muss ich mir merken :-)

Lesen Sie weiter

Eine wundervolle kleine Geschichte

Von: Denise Otten

05.09.2016

Inhalt: Vom Glück, das man nicht kaufen kann. Jocelyne führt einen Kurzwarenladen im nordfranzösischen Arras. Die Kinder sind aus dem Haus, und Jocelynes ganze Leidenschaft gilt ihrem Internet-Blog übers Sticken und Nähen. Sie liebt ihr kleines Leben, liebt sogar ihren ungehobelten Mann – bis durch einen Lottogewinn alles aus den Fugen gerät. Meinung: Jocelyn lebt zusammen mit ihrem Mann Jocelyn in dem beschaulichen Örtchen Arras und bestreitet ihren Lebensunterhalt dort mit ihrem Kurzwarenladen. Ihr Traum war dieses Leben nie, aber sie hat schon früh gelernt, dass man auch ohne die Erfüllung der großen Träume glücklich werden kann. Ich habe zunächst bezweifelt, dass so ein dünnes Buch einen so sehr mitreissen kann aber Delacourt weiß es, einen mir seiner Sprache und seiner Melancholie mitzureissen. Eine Geschichte die uns zeigt, dass Geld nicht alles im Leben ist und wir mehr brauchen, um glücklich zu sein. Ein wundervoller Schreibstil eines großartigen Autors, von dem ich bestimmt auch sein Erstlingswerk und die nachfolgenden Romane lesen werde. Fazit: Eine stimmungsvolle Geschichte mit Höhen und Tiefen, die einen beim lesen nach Arras befördert und für eine kurzweilige Untehaltung sorgt. 5 von 5 Sterne

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Grégoire Delacourt wurde 1960 im nordfranzösischen Valenciennes geboren. Er arbeitete als Werbetexter und erntete schon mit seinem literarischen Debüt L'Ecrivain de la famille in Frankreich begeisterte Kritiken sowie renommierte Literaturpreise. Sein zweiter Roman Alle meine Wünsche war ein gefeierter Bestseller und erschien weltweit in zahlreichen Ländern. Grégoire Delacourt lebt mit seiner Familie in Paris.

Zum Autor

Pressestimmen

"Man verfolgt beim Lesen mit stillem Staunen, wie sachte, beinahe belanglos sich eine persönliche Tragödie entwickelt und wie zurückhaltend sie beschrieben wird."

Christine Westermann

"Das bezauberndste Buch des Jahres"

L'Express

"Ein literarisches Juwel"

Le Point

"Eine große, tief bewegende Parabel über das kleine Glück"

L'indépendant

"Mit Tiefsinn, Humor und Einfühlungsvermögen schildert dieser kurze Roman, was das kleine Glück ausmacht und wie das große Geld alles verändert. Eine wunderbare Geschichte."

Luzerner Zeitung

Weitere Bücher des Autors